Allgemeine Geschäftsbedingungen der Total Fansports GmbH für die Nutzung des Moduls „Teamshop“
Die Total Fansports GmbH mit Sitz in der Graf-Siegfried-Str. 6, D54439 Saarburg, Gf. Gregor Demmer, HR-Nummer HRB 45230 (nachfolgend „Betreiberin“) betreibt die Plattform „Vereinsticket“ und damit in Verbindung stehende Apps „VT Fansports“ und „VT Scan & Co“ (nachfolgend zusammenfassend „Plattform“ oder „Vereinsticket“). Über diese Plattform ermöglicht die Betreiberin es Vereinen über verschiedene Module mit Nutzern der Plattform zu interagieren. Unter anderem können Vereine mit Hilfe des Moduls „FLYERALARM Sports Teamshop“ (nachfolgend „Modul“ oder „Teamshop“) einen vereinseigenen Teamshop aktivieren, um Bekleidung und andere Sportartikel zu beziehen und für Anhänger verfügbar zu machen.
Dieses Modul wird von der Betreiberin in Zusammenarbeit mit der Firma FLYERALARM sports GmbH (Am Flügelbahnhof 20, 96317 Kronach, Telefon 09261 / 6750 130, Fax: 09261/6750-5764 E-Mailadresse: ) betrieben.
-
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für die Nutzung des Moduls „FLYERALARM Sports Teamshop“ auf der Plattform Vereinsticket. Sie regeln die Rechte und Pflichten des Nutzers und den Verein, für den er das Modul einsetzen möchte. -
2. Zweck des Moduls, Bereitstellung durch FLYERALARM sports
- Das Modul ermöglicht dem Verein die Freischaltung eines von FLYERALARM sports bereitgestellten Onlineshops für Sportbekleidung, über den aktuelle Kollektionen zu attraktiven Preisen und professionell veredelt bestellt werden können. Es sind sowohl Einzel- wie auch Teambestellungen über den Shop möglich.
- Der Onlineshop ist über eine eigene URL erreichbar und kann vom Verein öffentlich kommuniziert werden.
- Der Onlineshop wird von FLYERALARM sports bereitgestellt. Die Betreiberin ermöglicht lediglich die technische Verbindung zwischen der Plattform und dem Onlineshop.
- Die Betreiberin ist nicht für Abläufe, Qualität und Erreichbarkeit des Onlineshops verantwortlich. Für Anliegen rund um den Onlineshop muss der Nutzer sich an FLYERALARM sports wenden.
-
3. Aktivierung und Nutzung des Onlineshops, Kundenkonto
- Nach der Aktivierung des Moduls wird für den Verein automatisch ein Kundenkonto bei FLYERALARM sports angelegt, über das auch die Administration abgewickelt wird. Für eine erfolgreiche Aktivierung des Moduls und Anlage des Kundenkontos werden Informationen an FLYERALARM sports übermittelt. Mit Aktivierung des Moduls willigt der Nutzer in die Übermittlung der Informationen durch die Betreiberin zu diesem Zwecke ein.
- Für die Aktivierung werden folgende Informationen des Vereins benötigt:
- Teamshopname
- Teamshop URL
- Gründungsjahr Verein
- Kurzform Vereinsname
- Hauptfarbe des Vereins
- Sekundärfarbe des Vereins
- Vektorisiertes Logo des Vereins
- Für die Aktivierung werden Informationen des Vereinsverantwortlichen benötigt, der für den Shop als verantwortlicher Administrator agiert:
- Anrede
- Vorname
- Nachname
- E-Mail Adresse
- Telefonnummer
- Postadresse
- Die bereits auf der Plattform verfügbaren Informationen des Vereins und des Vereinsverantwortlichen werden bei der Aktivierung automatisch übernommen. Der Nutzer, der das Modul aktiviert, muss für eine erfolgreiche Aktivierung eventuell fehlende Informationen zusätzlich bereitstellen.
- Nach vollständiger Eingabe aller benötigten Informationen findet ein Prüfungs- und Freigabeprozess bei FLYERALARM sports statt. Erst nach erfolgreicher Freigabe darf der Onlineshop genutzt und kommuniziert werden.
- Das Kundenkonto bei FLYERALARM sports ist unabhängig von der Aktivität auf Vereinsticket und bleibt auch bestehen, sollte der Nutzer oder der Verein nicht mehr auf Vereinsticket aktiv sein.
- Fragen zum Kundenkonto und auch eine mögliche Löschung sind direkt mit FLYERALARM sports zu klären.
-
4. Kosten des Onlineshops, Deaktivierungsvorbehalt
Vorbehaltlich der Angaben von FLYERALARM sports, zu finden unter https://teamshop.flyeralarm-sports.com, gilt:- Die Nutzung des Teamshops ist kostenfrei.
- Der Verein erhält Zugang zu hochqualitativen vergünstigten Produkten mit Veredelungen. Weitere darüberhinausgehende Vorteile, insbesondere eine Provision oder andere Beteiligungen am Umsatz des Onlineshops ist nicht vorgesehen.
- Die Betreiberin behält sich das Recht vor, jederzeit das Modul zu deaktivieren oder die Nutzung einzuschränken.
-
5. Weiteres
Die Betreiberin ist jederzeit berechtigt, Änderungen an diesen Nutzungsbedingungen vorzunehmen, die vier Wochen nach Zugang beim Nutzer in Kraft treten, wenn der Nutzer der geänderten Nutzungsbedingung nicht innerhalb dieser Frist widersprochen hat (Zugang maßgeblich). Erhält die Betreiberin innerhalb der Frist von vier Wochen keine entsprechende Mitteilung des Nutzers oder nutzt dieser das Modul nach Ablauf der Frist weiter, gelten die Änderungen als akzeptiert.