Nutzungsbedingungen für die Registrierung als Nutzer von Vereinsticket
Willkommen bei Vereinsticket!
Die Total Fansports GmbH mit Sitz in der Graf-Siegfried-Str. 6, D54439 Saarburg, Gf. Gregor Demmer, HR-Nummer HRB 45230 (nachfolgend „Betreiberin“) betreibt die Plattform „Vereinsticket“ und damit in Verbindung stehende Apps „VT Fansports“ und „VT Scan & Co“ (nachfolgend „Plattform“ oder „Vereinsticket“).
-
1. Anwendungsbereich, Registrierung und Vertragsschluss, Gebühren / Entgelte
Diese Nutzungsbedingungen regeln die vertraglichen Leistungen zwischen der Betreiberin und registrierten Nutzern der Plattform sowie den damit in Verbindung stehenden angebotenen Apps „VT Fansports“ und „VT Scan & Co“ (zusammen nachfolgend „Dienste“, „Produkte“ oder „Angebote“).
Diese Nutzungsbedingungen gelten auch, wenn der Zugriff auf oder die Nutzung der Plattform von außerhalb der Bundesrepublik Deutschland erfolgt.
Grundfunktionen der Plattform sind ohne Registrierung nutzbar. Um den vollen Umfang nutzen zu können, ist das Anlegen eines Nutzerkontos durch Registrierung notwendig. Diese wird vom Nutzer eigenhändig auf der Plattform durch Ausfüllen und Absenden des Registrierungsformulars durchgeführt. Der Nutzer ist verpflichtet, im Rahmen der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
Die Registrierung setzt die Angabe einer gültigen und funktionierenden E-Mail-Adresse sowie die Angabe eines Nutzernamens („Anzeigename“) voraus. Die Betreiberin wird sämtliche Informationen, die das Vertragsverhältnis betreffen, an diese E-Mail-Adresse senden. Der registrierte Nutzer ist verpflichtet, der Betreiberin eine Änderung seiner E-Mail-Adresse umgehend mitzuteilen. Der angegebene Nutzernamen darf weder den Eindruck einer offiziellen Funktion auf der Plattform noch der Zugehörigkeit zur Betreiberin erwecken. Die Registrierung oder Nutzung im Namen Dritter oder für Dritte ist untersagt.
Für die Registrierung ist die Zustimmung des Nutzers zu den gegenständlichen Nutzungsbedingungen erforderlich. Mit Anklicken des jeweiligen Kontrollkästchens erklärt sich der Nutzer mit den Nutzungsbedingungen von Vereinsticket einverstanden.
Nach Eingabe der erforderlichen Angaben im Registrierungsformular und Bestätigung der Kenntnisnahme von den Nutzungsbedingungen erhält der Nutzer per E-Mail an die angegebene E-Mailadresse einen Link, mit dem die Registrierung zu bestätigten ist. Das Vertragsverhältnis mit der Betreiberin entsteht mit Bestätigung der Registrierung durch Anklicken des in der E-Mail übersandten Links (Zeitpunkt des Vertragsschlusses).
Die Nutzung von Vereinsticket und aller damit verbundenen Produkte und Dienste, für die diese Nutzungsbedingungen gelten, ist grundsätzlich kostenlos. Der Betreiberin behält sich das Recht vor, die Plattform insgesamt oder Teile davon kostenpflichtig zu gestalten. Eine Zahlungsverpflichtung entsteht erst durch Zustimmung durch den Nutzer.
Wir stellen unseren Partnern anonymisierte Berichte über die Performance ihrer Werbeanzeigen zur Verfügung, um zu verdeutlichen, wie Nutzer mit ihrem Inhalt interagieren. Näheres erfährst du im weiteren Verlauf dieser Nutzungsbedingungen.
Unsere Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir deine personenbezogenen Daten erheben und nutzen, um unsere Dienste bereitzustellen. Du kannst jederzeit deine Privatsphäre-Einstellungen hinsichtlich unserer Verwendung deiner Daten überprüfen.
-
2. Laufzeit und Kündigung
Der Vertrag über die Nutzung von Vereinsticket wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Der Vertrag kann von der Betreiberin sowie vom Nutzer jeweils mit sofortiger Wirkung und ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Die Kündigung durch den Nutzer erfolgt durch Löschung des Nutzerprofils oder durch sonstige Mitteilung des Löschungsverlangens.
Die Kündigung durch den Betreiber erfolgt durch Löschung des Accounts. Der Kunde ist auf die Kündigung mit einer Frist von zwei Wochen vor Wirksamkeit der Kündigung durch E-Mail hinzuweisen.
Von dem Recht der Kündigung unberührt bleibt das Recht des Betreibers, einen Nutzer wegen Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen zeitweise zu sperren. Eine Sperrung führt nicht zur Kündigung und kann nur mit Einwilligung der Betreiberin wieder aufgehoben werden.
-
3. Von uns angebotene Dienste
Unsere Vision ist es, den Menschen im Amateursport und Vereinen professionelle, digitale Produkte und Dienstleistungen kostenlos zur Verfügung zu stellen. „Vereine“ im Sinne dieser Nutzungsbedingungen sind dabei nicht nur eingetragene Vereine, sondern alle Gemeinschaften von Menschen, die zusammen einen gemeinsamen Zweck verfolgen. Dies kann im Sport, aber auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen platziert sein. Um die Lösungen unserer Plattform nutzen zu können, muss man kein Verein im Rechtssinne sein. Auch „Hobbymannschaften“ oder lose organisierte Interessensgemeinschaften können Vereinsticket nutzen.
Um dieses Ziel zu erreichen, stellen wir dir die nachfolgend beschriebenen Produkte und Dienste bereit:
Wir stellen dir ein für den Amateursport komplett neues Erlebnis bereit:
Dein Erlebnis auf Vereinsticket zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie deine Interessen im Amateursport stärker unterstützt, je intensiver du die Plattform nutzt. Wenn du dich als Nutzer auf der Plattform registriert hast, kannst du weitergehende Schritte unternehmen, um dein Profil zu vervollständigen. Dazu gehört beispielsweise die Erstellung deines persönlichen VT Sportausweises, der dir rund um den Vereinssport viele neue Möglichkeiten eröffnet. Um dein Erlebnis auf der Plattform zu personalisieren, verwenden wir die Daten, die du uns zur Verfügung stellst – beispielsweise nutzen wir die von dir zur Verfügung gestellte Postleitzahl, um dir Vereine samt Informationen aus deiner Umgebung vorzuschlagen.
Wir bringen dich mit Sportlern und Vereinen, die dir wichtig sind, zusammen:
Wir helfen dabei Menschen und Vereine auf den von uns angebotenen Produkten zusammenzubringen. So möchten wir auch dir helfen, dich mit für dich interessanten Menschen und Vereinen zu verbinden. Wir verwenden die von dir zur Verfügung gestellten Daten, um dir Vorschläge zu unterbreiten, zum Beispiel für den Beitritt als Mitglied bei einem Verein, die Teilnahme an Veranstaltungen, das Abonnieren oder Senden von Nachrichten und noch vieles mehr. Der Vereinssport lebt von der Gemeinschaft, ob analog oder digital. Aus diesem Grund sollen unsere Angebote dazu führen, dass sich Menschen und Vereine möglichst intensiv miteinander verbinden. Daher hast du die Möglichkeit Vereinen als Fan zu folgen, dich ihnen als Mitglied zuzuordnen oder sogar selbst als Vereinsverwalter in Erscheinung zu treten. Durch die verschiedenen Rollen ermöglichen wir es dir, nach deinen Wünschen mit für dich interessanten Vereinen zu interagieren.
Wir erstellen dir deinen persönlichen VT Sportausweis, wenn du das wünschst:
Ein besonderes Leistungsmerkmal unserer Plattform ist der VT Sportausweis. Dieser Ausweis ermöglicht es dir, bei allen Vereinen, die unsere Plattform einsetzen, verschiedene Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, die die Vereinsorganisation erleichtern. In Zeiten der Corona-Pandemie ermöglicht er es beispielsweise, das sekundenschnelle Erfassen von Zuschauerkontaktdaten, die die Vereine im Zuge der Landesverordnungen zur Bekämpfung der Pandemie erfassen müssen. Darüber hinaus wird der VT Sportausweis dir in Zukunft die Möglichkeit geben, bargeldlos am Sportplatz zu bezahlen oder auch Zugang zu verschiedenen Sportstätten zu erhalten.
Wir helfen dir, Inhalte, Produkte und Dienste zu entdecken, die dich möglicherweise interessieren:
Dank unserer Partner ist es uns möglich, die Angebote rund um Vereinsticket fast ausschließlich kostenlos anzubieten. Unsere Partner zeichnen sich in der Regel dadurch aus, dass sie für den Vereinssport interessante und qualitativ hochwertige Angebote bereithalten. Vor der Ausspielung unterziehen wir die Inhalte einer ausgiebigen Prüfung. Wir zeigen dir Werbeanzeigen, Angebote und sonstige gesponsorte Inhalte, mit der Absicht, dass für dich spannende und interessante Inhalte dabei sind und wir somit eine Win-Win-Situation für dich und unsere Partner kreieren, die uns auch zukünftig in die Lage versetzt, unsere Produkte und Dienste kostenfrei anbieten zu können.
Wir geben alles für ein reibungsloses Erlebnis:
So vielfältig der Amateursport ist, so vielfältig ist auch unsere Plattform. Unser Team arbeitet täglich daran, alle Funktionalitäten im Rahmen der technischen und betrieblichen Möglichkeiten durchgehend zur Verfügung zu stellen. Den erforderlichen Internetzugang sowie ein geeignetes Endgerät musst du als Nutzer selbst und auf eigene Kosten bereitstellen. Wir räumen dir als Nutzer an unseren Apps „VT Scan & Co“ und „VT Fansports“ ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur Installation und Nutzung auf geeigneten Endgeräten unter Beachtung der Lizenzbestimmungen des Anbieters des Betriebssystems und des Endgeräts ein.
Wir bekämpfen schädliches Verhalten und schützen und unterstützen Menschen und Vereine, die auf Vereinsticket aktiv sind
Wir können unsere Vision eines modernen, digitalisierten Amateursports nur erreichen, wenn alle Beteiligten sich sicher fühlen. Aus diesem Grund legen wir seit der ersten Stunde großen Wert darauf, dass unsere Systeme nicht nur technisch sicher sind, sondern dass auch das Verhalten der Nutzer auf der Plattform unschädlich für andere ist. Wenn wir von schädlichen Inhalten oder Verhaltensweisen erfahren, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, z.B. in dem wir Hilfe anbieten, Inhalte entfernen, den Zugriff auf bestimmte Features sperren, ein Konto deaktivieren oder Kontakt mit den Strafverfolgungsbehörden aufnehmen.
Wir erforschen Möglichkeiten zur Verbesserung unserer Dienste:
Wir analysieren unsere Produkte, um sie stetig zu verbessern. Dazu gehört auch, dass wir die Daten analysieren, die wir über unsere Nutzer besitzen, um ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie unsere Plattform genutzt wird. Dazu werden bspw. Umfragen, Tests und Problembehebungsaktivitäten für neue Funktionen durchgeführt. Unsere Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Daten für diese Zwecke verwenden, um unsere Dienste weiterzuentwickeln und zu optimieren.
Wir stellen durchgängige und nahtlose Erlebnisse auf allen Produkten von Vereinsticket bereit:
Unsere Produkte helfen dir dabei, auf unterschiedliche Art und Weise von den Leistungen auf der Plattform von Vereinsticket zu profitieren. Wir gestalten unsere Plattformsysteme derart, dass dein Erlebnis über alle Produkte von Vereinsticket durchgängig und nahtlos ist. Unabhängig davon, ob du unsere Dienste am Desktop oder auf dem Smartphone, digital oder analog nutzt. Zum Beispiel verwenden wir Daten von Vereinen, denen du zugeordnet bist, um dir der App Features rund um diesen Verein anzubieten. Außerdem ermöglichen wir es dir, über unsere Dienste mit anderen Nutzern und Vereinen zu kommunizieren, denen du folgst oder anderweitig verbunden bist.
-
4. Wie unsere Plattform finanziert wird
Anstatt dafür zu zahlen, Vereinsticket und alle damit verbundenen Produkte zu nutzen, erklärst du dich durch die Nutzung der Vereinsticket-Produkte, für die diese Nutzungsbedingungen gelten, einverstanden, dass wir dir Werbeanzeigen zeigen dürfen, für deren Ausspielung wir von Partnerunternehmen, -Organisationen und -institutionen bezahlt werden. Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, z.B. die von dir bereitgestellte Postleitzahl, dafür um dir Werbeanzeigen zu zeigen, die aufgrund der Verortung für dich relevant sein könnten.
Der Schutz der Privatsphäre und der Daten von Personen ist zentraler Bestandteil bei der Gestaltung unseres Werbesystems. Das heißt, dass wir dir relevante und interessante Werbeanzeigen zeigen können, ohne dass unsere Partner erfahren, wer du bist. Wir verkaufen deine personenbezogenen Daten nicht. Wir geben Werbetreibenden die Möglichkeit, uns beispielsweise mitzuteilen, was ihr Geschäftsziel ist und welche Zielgruppe Werbeanzeigen sehen soll. Dies ist unserer Meinung nach auch im Interesse der Zielgruppe.
Exkurs: „Auswahl der Partnerunternehmen“
Uns ist es wichtig zu betonen, dass die Auswahl der Partnerunternehmen bei uns einen hohen Stellenwert genießt. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch unsere Plattform eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten, also Sportler, Vereine und Partnerunternehmen, herstellen, in dem wir dem Amateursport professionelle Möglichkeiten zur Erhaltung und Verbesserung seiner Vereinsaktivitäten kostenfrei bereitstellen. Es gibt viele Partnerunternehmen, die schon seit Jahrzehnten sehr stark im Vereinssport engagiert sind und denen es ein Anliegen ist, dort auch auf modernen Wegen weiterhin präsent zu sein, um die Vereine und Menschen zu unterstützen. Genau diese Partner sind es, die wir für die Zusammenarbeit auf Vereinsticket.de suchen.
Wir stellen unseren Partnerunternehmen Berichte über die Performance ihrer Werbeanzeigen zur Verfügung, damit wir gemeinsam Erkenntnisse darüber erlangen, wie Personen mit ihrem Inhalt auf und außerhalb von Vereinsticket interagieren. Wir stellen dabei bspw. dar, aus welcher Region die Nutzer entstammen oder in welchen Sportarten sie aktiv sind. Wir teilen keine Informationen, anhand derer du unmittelbar identifiziert werden kannst, es sei denn, du erteilst uns die ausdrückliche Zustimmung dazu.
Wir erheben und nutzen deine personenbezogenen Daten, um die oben beschriebenen Dienste für dich bereitzustellen. In unserer Datenschutzrichtlinie erfährst du, wie wir deine Daten erheben und nutzen. Du hast jederzeit die Möglichkeit, dich mit uns in Verbindung (bspw. per Mail an ) zu setzen und eine Änderung der Nutzung deiner personenbezogenen Daten zu bewirken.
-
5. Deine Verpflichtungen gegenüber Vereinsticket und anderen Parteien
Wir stellen dir, anderen Nutzern und Vereinen unsere Dienste bereit, um unsere Vision zu verfolgen. Im Gegenzug ist es notwendig, dass du folgende Verpflichtungen eingehst:
- Wer Vereinsticket nutzen kann
Wenn Personen hinter ihren Handlungen stehen und keine Anonymität herrscht, ist es sicherer und schädliches Verhalten kann schneller zur Rechenschaft gezogen werden. Aus diesem Grund musst du folgendes tun:
- Bei der Registrierung musst du als Anzeigename denselben Namen verwenden, den du auch im täglichen Leben verwendest.
- Genaue und wahrheitsgemäße Informationen über dich zur Verfügung stellen.
- Nur ein einziges Konto (dein eigenes) erstellen und ihn nur für dich betreffende Zwecke verwenden.
- Dein Passwort nicht weitergeben, anderen keinen Zugriff auf dein Vereinsticket-Konto gewähren bzw. dein Konto nicht an jemand anderen übertragen (ohne unsere Zustimmung).
Wir versuchen Vereinsticket umfassend und für alle zur Verfügung zu stellen. Allerdings darfst du unsere Plattform nicht nutzen, wenn folgendes zutrifft:
- Du bist unter 14 Jahre alt. Dann ist eine Nutzung nur mit Einwilligung der gesetzlichen Vertreter bzw. Erziehungsberechtigten erlaubt.
- Wir haben dein Konto bereits zuvor wegen Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen oder Richtlinien gesperrt oder gekündigt.
- Was du auf Vereinsticket tun und teilen kannst
Wir möchten, dass Personen Vereinsticket gemäß den vorgesehenen Zwecken nutzen. Darüber hinaus darf es zu keinen Aktivitäten kommen, die auf Kosten der Sicherheit und des Wohlergehens anderer erfolgen. Du stimmst deshalb zu, dich nicht an den nachfolgend beschriebenen Verhaltensweisen zu beteiligten (oder andere dabei zu fördern oder zu unterstützen):
- Du darfst unsere Dienste nicht nutzen, um etwas zu tun oder zu teilen, auf das Folgendes zutrifft:
- Es verstößt gegen diese oder andere Nutzungsbedingungen, die für eine Nutzung von Vereinsticket.de gelten.
- Es ist rechtswidrig, irreführend, diskriminierend oder betrügerisch.
- Es verletzt die Rechte einer anderen Person oder verstößt dagegen, z.B. deren geistige Eigentumsrechte.
- Du darfst keine Viren oder schädlichen Code hochladen oder etwas tun, das die einwandfreie Funktionsweise bzw. das Erscheinungsbild unserer Produkte unterbinden, überlasten oder beeinträchtigen könnte.
- Du darfst (ohne unsere vorherige Zustimmung) nicht mittels automatisierter Methoden auf Daten unserer Produkte zugreifen, solche Daten erheben oder versuchen auf Daten zuzugreifen, für die du keine Zugriffsberechtigung hast.
- Du darfst keine Inhalte erstellen, die folgendes enthalten:
- Inhalt, der beleidigend, verleumderisch, diffamierend, pornografisch oder obszön ist, der Gewalt, Terrorismus, rechtswidrige Handlungen oder Hass aufgrund von Rasse, Ethnie, kultureller Identität, Glauben, Behinderung, Geschlecht, Identität oder sexueller Orientierung verherrlicht oder anstachelt, oder Minderjährige in ihrer Entwicklung negativ beeinträchtigen könnte,
- Inhalte, die eine andere Person belästigen oder hierzu anstiften,
- vorsätzlich falsche oder täuschende Informationen,
- Informationen, Inhalte oder sonstige Materialien sowie Links zu Raubkopien urheberrechtlich geschützter Inhalte, an denen Sie nicht die erforderlichen Rechte haben, oder die in sonstiger Weise gegen die Rechte Dritter, insbesondere Urheberrecht, Markenrechte, Persönlichkeitsrechte, vertrauliche Informationen oder sonstige Rechte, verstoßen, diese plagiieren, widerrechtlich verwenden oder verletzen, oder hierzu anleiten,
- Inhalt, der gegen ein Gesetz, eine Regelung, eine Vorschrift oder eine gerichtliche Verfügung verstößt oder demgemäß unzulässig ist,
- Inhalt, der einen Straftatbestand erfüllt, eine zivilrechtliche Haftung zur Folge hätte oder auf andere Weise gegen ein Gesetz oder eine Vorschrift verstoßen würde,
- unerwünschte und unbefugte Werbung, Werbenachrichten, Spam oder sonstige Form der Werbung, inklusive Formen von „Kettenbriefen“, sowie gewerbliche Aktivitäten ohne unsere vorherige Zustimmung (z.B. Gewinnspiele, Tauschgeschäfte oder Schneeballsysteme), oder
- Aufforderungen an andere Kunden, Passwörter oder personenbezogene Daten zu gewerblichen oder unrechtmäßigen Zwecken preiszugeben.
Wir können Aktivitäten oder Inhalte, die gegen diese Bestimmungen verstoßen, entfernen oder blockieren.
Zur Förderung unseres gemeinschaftlichen Ansatzes ermutigen wir dich zum Melden von Inhalten oder Verhaltensweisen, die nach deiner Ansicht deine Rechte (u.a. geistige Eigentumsrechte) verletzen oder gegen unsere Nutzungsbedingungen und Richtlinien verstoßen.
Wir können Aktivitäten oder Inhalte von dir jederzeit unterbinden, um negative rechtliche bzw. regulatorische Auswirkungen für Vereinsticket zu vermeiden oder zu mindern.
- Diese Berechtigungen erteilst du uns
Wir benötigen für die Bereitstellung unserer Dienste bestimmte Berechtigungen von dir:
- Berechtigung zur Verwendung von dir erstellten und veröffentlichen Inhalte: Die von dir auf Vereinsticket und aller damit verbundenen Produkte und Dienste erstellten und geteilten Inhalte gehören dir. Damit wir unsere Dienste heute und in Zukunft reibungslos bereitstellen können, ist es jedoch erforderlich, dass du uns rechtliche Genehmigungen zur Verwendung solcher Inhalte erteilst. Wenn du Inhalte, die durch geistige Eigentumsrechte geschützt sind (wie Fotos oder Videos), auf oder in Verbindung mit unseren Produkten teilst, postest oder hochlädst, gewährst du uns eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare und weltweite Lizenz, deine Inhalte (gemäß deinen Privatsphäre- und App-Einstellungen) zu hosten, zu verwenden, zu verbreiten, zu modifizieren, auszuführen, zu kopieren, öffentlich vorzuführen oder anzuzeigen, zu übersetzen und abgeleitete Werke davon zu erstellen. Diese Lizenz dient nur dem Zweck, dir unsere Produkte bereitzustellen. Das bedeutet beispielsweise, dass du uns wenn du ein Foto auf Vereinsticket teilst, die Berechtigung gibst, es zu speichern, zu kopieren und mit anderen zu teilen (wiederum im Einklang mit deinen Einstellungen); dies können u.a. Dienstleister sein, die unseren Dienst oder andere von dir genutzten Produkte unterstützen. Du kannst diese Lizenz jederzeit beenden, indem du deine Inhalte oder dein Konto löschst.
- Verwendung deines Namens, deines Profilbildes, sowie von Informationen über deine Aktivitäten auf Vereinsticket: Dein Name und dein Profilbild sowie Informationen über Handlungen, die du auf Vereinsticket vorgenommen hast, können verwendet werden, ohne dass du hierfür einen Ausgleich erhältst. Bspw. können wir deinen Freunden anzeigen, dass du einem Verein folgst oder dort Mitglied bist.
- Einschränkung der Nutzung unseres geistigen Eigentums
Wenn du Inhalte verwendest, die durch uns zustehende geistige Eigentumsrechte geschützt sind, behalten wir sämtliche Rechte hinsichtlich dieser Inhalte (aber nicht hinsichtlich deiner Inhalte). Du darfst unsere Urheberrechte oder Marken (bzw. ähnliche Zeichen) nur verwenden, wenn dies ausdrücklich durch uns gestattet ist oder mit unserer vorherigen Genehmigung erfolgt. Du musst unsere schriftliche Genehmigung (oder eine Berechtigung im Rahmen einer Lizenz) einholen, um Quellcode von uns zu verändern, abgeleitete Werke davon zu erstellen, ihn zu dekompilieren oder auf sonstige Art zu versuchen, ihn zu extrahieren.
- Du darfst unsere Dienste nicht nutzen, um etwas zu tun oder zu teilen, auf das Folgendes zutrifft:
- Wer Vereinsticket nutzen kann
-
6. Weitere Bestimmungen
- Aktualisierung unserer Nutzungsbedingungen
Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Plattform sowie an der Entwicklung neuer Funktionen, um unsere Produkte für dich und die Vereine noch besser zu machen. Daher müssen wir diese Nutzungsbedingungen gegebenenfalls von Zeit zu Zeit aktualisieren, damit sie unsere Dienste und Angebote korrekt und genau widerspiegeln. Wir nehmen Änderungen nur vor, wenn die Bestimmungen nicht mehr zutreffend sind oder wenn sie unvollständig sind, und nur, wenn die Änderungen unter Berücksichtigung deiner Interessen für dich zumutbar sind.
Wir werden dich mindestens 30 Tage im Voraus benachrichtigen (z.B. per E-Mail oder über unsere Produkte), bevor wir Änderungen an diesen Nutzungsbedingungen vornehmen, so dass du die Möglichkeit zu deren Überprüfung hast, bevor sie in Kraft treten, es sei denn die Änderungen sind gesetzlich vorgeschrieben. In unserer Benachrichtigung informieren wir dich über diese 30-tägige Frist und ihre Bedeutung. Sobald aktualisierte Nutzungsbedingungen in Kraft treten, bist du an diese gebunden, wenn du unsere Produkte weiterhin nutzt.
Wenn du unseren aktualisierten Nutzungsbedingungen nicht zustimmst und nicht länger auf Vereinsticket aktiv sein möchtest, kannst du dein Konto jederzeit löschen.
- Aussetzung oder Kündigung von Nutzerkonten
Wir möchten, dass Vereinsticket eine Plattform ist, auf der sich Menschen des Amateursports und Vereine aktiv austauschen und gemeinschaftlich verhalten.
Unser Recht auf Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine Partei gegen aus diesen Nutzungsbedingungen resultierenden Pflichten, Gesetze, Rechte Dritter oder Datenschutzrichtlinien verstößt, und der kündigenden Partei unter Berücksichtigung sämtlicher Umstände des Einzelfalls und nach Abwägung der Interessen beider Parteien die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zum vereinbarten Kündigungstermin oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.
- Haftungsbeschränkungen
Wir sind nur im folgenden Umfang haftbar: Wir haften unbeschränkt nach den gesetzlichen Bestimmungen: für Schäden, die aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit entstehen; bei Vorsatz; bei grober Fahrlässigkeit; und gemäß dem Produkthaftungsgesetz.
Ohne Einschränkung irgendeiner der obigen Bestimmungen haften wir für leichte Fahrlässigkeit nur im Falle der Verletzung einer sich aus dieser Vereinbarung ergebenden „wesentlichen“ Pflicht. „Wesentliche“ Pflichten in diesem Sinne sind Pflichten, die für die Erfüllung der Vereinbarung erforderlich sind, deren Verletzung den Zweck der Vereinbarung gefährden würde, und auf deren Einhaltung du vertrauen kannst. In diesen Fällen ist die Haftung auf typische und vorhersehbare Schäden beschränkt; in anderen Fällen besteht keine Haftung für leichte Fahrlässigkeit.
Soweit den Nutzer ein Verschulden trifft, stellt er uns von allen Ansprüchen frei, die Dritte aufgrund des Verhaltens des Nutzers im Zusammenhang mit der Nutzung der Angebote geltend machen und trägt insoweit die anfallenden Kosten der Rechtsverteidigung in gesetzlicher Höhe. Der Nutzer ist im Fall einer Inanspruchnahme durch Ditte verpflichtet, uns unverzüglich wahrheitsgemäße und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.
Vereinsticket und alle damit verbundenen Produkte und Dienste können Verlinkungen und Hinweise auf Webseiten und Inhalte Dritter enthalten. Wir übernehmen für diese Inhalte weder eine Verantwortung noch machen wir uns diese Webseiten zu eigen, da wir die verlinkten Informationen nicht kontrollieren und für die dort bereitgestellten Inhalte auch nicht verantwortlich sind. Deren Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.
- Streitfälle
Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung ist unter folgender Internetadresse erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Die Betreiberin ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtstelle teilzunehmen.
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Unabhängig von der vorstehenden Regelung zur Rechtswahl können sich Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb der Bundesrepublik Deutschland stets auch auf das Recht des Staates berufen, in dem sie ihren Wohnsitz haben.
Alleiniger Erfüllungsort für Lieferungen, Leistungen und Zahlungen ist Saarburg, sofern der Nutzer Unternehmer i.S.v. § 14 BGB ist. Ist der Nutzer Kaufmann, so ist der ausschließliche (auch internationale) Gerichtsstand für alle sich mittelbar oder unmittelbar aus dem Vertragsverhältnis ergebenen Streitigkeiten Trier. Dies gilt im Falle von grenzüberschreitenden Verträgen auch für Nichtkaufleute. Die Betreiberin behält sich das Recht vor, auch jedes andere international zuständige Gericht anzurufen.
- Sonstiges
- Diese Nutzungsbedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen dir und der Total Fansports GmbH in Bezug auf deine Nutzung von Vereinsticket und aller damit verbundenen Produkte und Dienste dar. Sie ersetzen sämtliche etwaigen vorhergehenden Vereinbarungen.
- Einige der von uns angebotenen Dienste unterliegen darüber hinaus ergänzenden Nutzungsbedingungen. Wenn du derartige Produkte nutzt, musst du den ergänzenden Nutzungsbestimmungen zustimmen, die dann hierdurch Bestandteil unserer Vereinbarung werden. Soweit irgendwelche ergänzenden Nutzungsbedingungen im Widerspruch zu diesen Nutzungsbedingungen stehen, so gelten die ergänzenden Nutzungsbedingungen im Umfang des Widerspruchs.
- Sollte irgendein Teil dieser Nutzungsbedingungen für nicht durchsetzbar oder unwirksam erachtet werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang wirksam und in Kraft. Das Versäumnis unsererseits, Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen durchzusetzen, stellt keinen Rechtsverzicht dar. Die unwirksame Regelung ist durch eine dem Zweck der ursprünglichen Regelung an der nächsten kommenden Regelung zu ersetzen. Entsprechendes gilt ebenfalls im Falle ungewollter Lücken im Vertrag.
- Du darfst keines der dir im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen zustehenden Rechte bzw. keine der dir obliegenden Pflichten ohne unsere Einwilligung auf andere übertragen.
- Diese Nutzungsbedingungen gewähren keinem Dritten irgendwelche Begünstigungsrechte. Sämtliche unserer Rechte und Pflichten, die wir im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen haben, sind durch uns im Rahmen einer Verschmelzung, einer Übernahme, eines Verkaufs von Vermögenswerten oder kraft Gesetzes oder anderweitig frei abtretbar.
- Aktualisierung unserer Nutzungsbedingungen