
Digitale Bande: Neues Vermarktungspotenzial für Sportvereine
Hand aufs Herz: Wie lange werden sich die Werbenden im Umfeld deines Sportvereins noch mit einer Nennung auf der Bande an der Seitenlinie oder einer Anzeige im Heimspielheft zufriedengeben? Wer seinen Förderern nur analoge Platzierungen anbieten kann, wird es künftig schwer haben. Wohl den Clubs, die auf Vereinsticket setzen: Dank des neuen Moduls “Digitale Werbebande” können sie neue, zeitgemäße Werbeplätze vermarkten.
Vereine können Modul “Digitale Bande” selbst einrichten
Was genau ist die “Digitale Werbebande”? Es handelt sich um ein Modul, das Amateursportvereine kostenfrei nutzen können. Wie alle unsere Module muss es hierzu zunächst vom Vereinsverwalter auf der Vereinsticket Plattform freigeschaltet werden.
Anschließend kann jeder, der von ebendiesem Verwalter dazu berechtigt wird, es bedienen und Werbende aus dem Umfeld des eigenen Sportvereins mit Grafik, Beschreibung und Verlinkung zu einer Internetseite anlegen.
Attraktive Werbeplätze auf Vereinsseite in VT Fansports App

Die so hinterlegten Werbenden werden anschließend – unter dem Punkt “Digitale Bande” – auf der Seite des Sportvereins in der VT Fansports App ausgespielt.
Auf diese Weise kann jeder Sportverein seine Förderer aus der analogen mit in die digitale Vereinswelt nehmen.
Gleichzeitig ergeben sich völlig neue Vermarktungspotenziale, denn die Werbenden können zu Werbegruppen zusammengefasst und deren Reihenfolge festgelegt werden.
So kannst du die wichtigsten Werbenden als “Gold-Partner” oder ähnlich betiteln und direkt im sichtbaren Bereich des Reiters “Digitale Bande” platzieren. Das sollte den Unternehmen doch ein paar Euro extra wert sein, oder?
Tipps zur Verhandlung mit den Werbenden
Damit du in den Gesprächen mit bestehenden und potenziell neuen Werbenden gut gerüstet bist, haben wir noch ein paar Infos für dich:
- Du kannst das Engagement der Werbenden über die News-Funktion direkt innerhalb der VT Fansports App promoten.
- Da die Nutzer der VT Fansports App per Karte und auch innerhalb des News-Feeds auf Vereine aus ihrer Region aufmerksam werden, erreichen die Werbenden auch Personen außerhalb des Vereinsumfelds.
- Das gilt in besonderer Weise für Anhänger der Gastmannschaften: Sie werden sich im Zweifel auf der In-App-Seite deines Vereins über die Adresse zur Anfahrt zur Sportstäte informieren und dort den Link zum Ticketshop suchen. Die “Digitale Bande” ist folglich ein idealer Werbeplatz für zum Beispiel ein Restaurant, das sich diesen “Besuchern” rechtzeitig präsentieren möchte.
Du siehst: Mit der digitalen Bande hast du ein Ass mehr im Ärmel, wenn es darum geht, das Vermarktungspotenzial deines Vereins auszuschöpfen. Dabei wünschen wir dir viel Erfolg!
Bei Fragen zum Modul "Digitale Bande" stehen dir unsere Club Manager:innen telefonisch (Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr unter 06581 839 839 0) und per Live-Chat zur Verfügung. Zudem bieten die KollegInnen 1 zu 1 Sessions an, in denen sie dir das Vereinsticket System ganz persönlich vorstellen.