Kinder beim Fußballspielen
  • Neuigkeiten

Stern des Sports für Initiative aus Tünsdorf?

Im Rahmen des Wettbewerbs “Sterne des Sports 2020” verleihen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken und Raiffeisenbanken gemeinsam mit dem ARD-Morgenmagazin einen Publikumspreis. Nominiert sind auch drei Herren aus unserer Nachbarschaft, deren Initiative “Weniger Online = Mehr Bewegung” wir im Folgenden vorstellen.

“Weniger Online = Mehr Bewegung” entwickelt sich zu Mehrgenerationenprojekt

Frank Holbach, Stefan Weber und Jörg Hupperich vom saarländischen VfB Tünsdorf 1954 e.V. sind die Väter der Initiative “Weniger Online = Mehr Bewegung”. Zunächst ging es Ihnen darum, die Kinder der Region vom Bildschirm wegzuholen und zu mehr Bewegung zu animieren. Dank einer Vielzahl an freiwilligen Helfern ist aus dem Kinder- ein Mehrgenerationenprojekt geworden.

Im Ortskern von Tünsdorf finden Menschen aller Altersklassen und egal welcher Herkunft einen Kunstrasenplatz, eine Basketball-Anlage und zwei Boule-Plätze, die frei zugänglich sind. So kann jeder Sport treiben und etwas für seine Gesundheit tun.

Nominiert für Publikumspreis von “Sterne des Sports”

Aus den Sportvereinen, die für den “Großen Stern des Sports” in Gold 2020 nominiert sind, hat eine Bundesjury drei Einzelpersonen beziehungsweise Personengruppen ausgewählt, die durch ihr besonderes persönliches Engagement herausragen. Es handelt sich dabei um Rateb Hatahet und Clemens Busse vom Polizeisportverein Rostock e.V. aus Mecklenburg-Vorpommern, Frank Holbach, Stefan Weber und Jörg Hupperich vom VfB Tünsdorf 1954 e.V. aus dem Saarland und Jana Glindmeyer vom VfL Pinneberg e.V. aus Schleswig-Holstein.

Unter diesen Nominierten kann das Publikum ab dem 5. Januar, 6 Uhr, und bis zum 16. Januar 2021, um 12 Uhr, wählen. Der Sieger gewinnt den mit 2.000 Euro dotierten Publikumspreis und wird am 18. Januar 2021 im ARD Morgenmagazin präsentiert.

Nominierte und ihre Initiativen kennenlernen

Die Nominierten und ihre Initiativen werden am 5., 6. und 7. Januar zwischen 5:30 und 9 Uhr im ARD Morgenmagazin vorgestellt. Unsere Nachbarn aus Tünsdorf sind am Mittwoch, den 6. Januar, dran. Portraits über die Initiatoren und ihre Projekte finden sich zudem auf der Website von Sterne des Sports, wo du auch abstimmen kannst.



Sportvereine, Ehrenamt, Auszeichnung

Patrick Hausen Patrick Hausen

Patrick Hausen | CMO

Als Kind hat Patrick im Verein geturnt, regelmäßig das Sportabzeichen abgelegt und Fußball gespielt. Letzteres versucht er auch heute noch; meistens in der AH, ab und an in der zweiten Mannschaft des FC Könen. Der Politikwissenschaftler interessiert sich vor allem für die gesellschaftliche Bedeutung von Sportvereinen. Er liebt es, spannende Personen aus dem organisierten Sport zu interviewen und deren Wissen in Form unserer “Vereinstalk”-Reihe an Interessierte weiterzugeben.
Patrick Hausen

Patrick Hausen | CMO

Als Kind hat Patrick im Verein geturnt, regelmäßig das Sportabzeichen abgelegt und Fußball gespielt. Letzteres versucht er auch heute noch; meistens in der AH, ab und an in der zweiten Mannschaft des FC Könen. Der Politikwissenschaftler interessiert sich vor allem für die gesellschaftliche Bedeutung von Sportvereinen. Er liebt es, spannende Personen aus dem organisierten Sport zu interviewen und deren Wissen in Form unserer “Vereinstalk”-Reihe an Interessierte weiterzugeben.
Hinter Vereinsticket steht:
Mittwald Hosting Partner Logo
Techn. Realisierung EURESA.
EURESA Logo
© Total Fansports GmbH. All rights reserved.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.