
So kommen (Sport-)Vereine jetzt an einen Vereinsregisterauszug
Wenn ein (Sport-)Verein einen Vereinsregisterauszug benötigt, können leicht mehrere Fragen aufkommen. Was versteht man überhaupt darunter, wie komme ich daran und wofür benötigt man einen Vereinsregisterauszug? Die wichtigsten Informationen bekommst du hier.
Vereinsregisterauszug und Vereinsregister: Was ist das überhaupt?
In das Vereinsregister werden alle den Vorschriften des BGB entsprechenden Vereine nach Antrag eingetragen. Ein nicht-wirtschaftlicher Verein ist hierdurch rechtsfähig. Ebenfalls in das Vereinsregister eingetragen werden müssen die Satzung und eine Abschrift der Gründerversammlung.
Dem eigentlichen Vereinsregister werden mehrere Eigenschaften zugeschrieben; es soll eine Publikations-, Beweis-, Schutz- und Kontrollfunktion erfüllen. So müssen zum Beispiel sämtliche Änderungen (wie die eines Vorstands o.ä.) immer nachgetragen werden. Auch Löschungen werden vermerkt. Dank der Publikationsfunktion kann jeder ohne Begründung, allerdings gegen einen Geldbetrag, einen Auszug oder Ausdruck aus dem Register anfordern.
Wie komme ich an einen Vereinsregisterauszug?
Um den Ausdruck zu erlangen, gab es früher mehrere Möglichkeiten. Durch das Inkrafttreten der neuen Digitalisierungsrichtlinie fallen jedoch viele Mühen und Kosten weg. Meistens.
Denn sollte der Verein beim gemeinsamen Registerportal der Länder elektronisch geführt sein, reichen ein paar Klicks mit der Maus. Über die Suchfunktion kannst du einfach nach deinem (oder einem anderen) Verein suchen. Anschließend werden dir alle Daten des Vereins angezeigt. Neuerdings kostenfrei und ohne Anmeldung.
Sollte der Verein nicht elektronisch geführt werden, gibt es eine weitere Option. Du kannst schriftlich, per E-Mail oder per Fax (hier ist es wichtig darauf zu achten, welche Optionen das zuständige Amtsgericht zulässt) einen Antrag an das zuständige Amtsgericht schicken. In diesem muss entweder das Vereinsregister-Geschäftszeichen oder die Angabe des Vereinsnamens und -sitzes enthalten sein.
Wann und warum brauche ich bei Vereinsticket einen Vereinsregisterauszug?
Wenn dein Verein unser Payments Modul nutzen will, benötigt unser Zahlungsdienstleister einen Vereinsregisterauszug, um das Vereinskonto zu verifizieren. Ist alles geprüft, kann dein Verein online Zahlungen entgegennehmen und somit auch im Ticketshop Tickets digital verkaufen.