
Live-Format “DHB Spotlight” rückt Handball ins Rampenlicht
Deutschland ist bekanntermaßen Fußballland. Doch es gibt natürlich noch viele andere spannende Sportarten! Um endlich mehr Aufmerksamkeit für den hiesigen Handball zu generieren, hat der Deutsche Handballbund das Live-Format “DHB Spotlight” ins Leben gerufen.
Größen aus der Handballwelt wollen Nähe zum Sport schaffen
Das Live-Format “DHB Spotlight” feierte am 4. November 2020 Premiere im ISS DOME in Düsseldorf und beschäftigt sich seitdem mit essenziellen Themen rund um den Handballsport in Deutschland.
„Wir müssen in Zeiten der Corona-Pandemie Abstand halten, wollen aber weiterhin Nähe zum Handball schaffen.”, erklärt Thomas Zimmermann, Vorstand der Abteilung Marketing und Kommunikation des DHB. Dazu soll “DHB Spotlight” einen wesentlichen Beitrag leisten.
Sportkommentator Kevin Gerwin moderiert die Sendung und spricht darin mit immer wechselnden Persönlichkeiten aus der Handballwelt. Darunter waren bisher zum Beispiel Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des DHB, die Geschäftsführerin der Rhein-Neckar-Löwen Jennifer Kettemann und die ehemalige Handballgröße Sven-Sören Christophersen. Stets mit dabei ist auch Handball-Ikone Stefan Kretzschmar.
Zuschauer werden in spannende Themen eingebunden
Nicht nur geben die Gäste des Formats einen Einblick hinter die Kulissen der Handballwelt, sie besprechen auch wichtige Spiele und Turniere. So gab es beispielsweise drei Spezial-Folgen zur 27. Handball-WM der Männer, die im Januar in Ägypten stattfand. Ebenso war die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio, für die sich die Männer im März ein Ticket sicherten, ein heißdiskutiertes Thema.
Aber es geht auch um ernstere Themen: Wie ist es, ohne Zuschauer zu spielen? Wie geht man mit psychischer Belastung im Profisport um? Und ganz wichtig: Wie können kleine Vereine für die Zukunft unterstützt werden? Um die Zuschauer mit einzubinden, können diese im Livestream Fragen an die Gäste stellen und sich untereinander zu den besprochenen Themen austauschen.
DHB Spotlight wird jedes Mal live auf dem Facebook-Kanal des Deutschen Handballbundes und auf YouTube ausgestrahlt. Dort kannst du dir auch die bisherigen Folgen ansehen. Als kleine Einstimmung auf die Sendung haben wir dir hier einen Trailer herausgesucht:
Handball, Sportvereine, Zukunft