• Startseite
  • Neuigkeiten
  • Derby-Tag mit Vereinsticket: Lüxem gegen RW Wittlich und FSG Ehrang gegen Mosella Schweich
Header Derbytag Lüem gegen Wittlich und Ehrang gegen Schweich
  • Patrick Hausen
  • Neuigkeiten

Derby-Tag mit Vereinsticket: Lüxem gegen RW Wittlich und FSG Ehrang gegen Mosella Schweich

Derby-Zeit in der Bezirksliga West: Am Samstag hat der SV Lüxem den SV Rot-Weiß Wittlich empfangen und die FSG Ehrang-Pfalzel die TuS Mosella Schweich. Wir haben uns beide Partien angesehen und ein paar Impressionen eingefangen. Bevor wir dir die Bilder zeigen, verraten wir dir kurz, welche Premieren es in Lüxem und Ehrang für die Zuschauer gab und warum wir in den Halbzeitpausen der Derbys auf den Plätzen standen.

Profi-Service für Bezirksliga-Zuschauer

Sowohl der SV Lüxem als auch dieFGS Ehrang-Pfalzel haben für die Derbys am Samstag erstmals einen Online-Ticket-Vorverkauf angeboten: Sowohl über den jeweiligen Online-Ticketshop als auch über die In-App-Seite der Heimmannschaft in der VT Fansports App konnten Zuschauer sich bis kurz vor Anpfiff Tickets sichern.

Zum Hintergrund: Als Vereinsticket Nutzer verfügen beide Vereine über einen eigenen Online-Ticketshop:

Nun haben sie auch das Payments-Modul aktiviert, sodass Zuschauer sich darüber nicht nur Tickets reservieren, sondern diese auch direkt bargeldlos bezahlen konnten.

Wie für die komplette Vereinsticket Plattform gilt auch beim Ticketing mit Payments: Sowohl das Einrichten des Payments-Moduls als auch das bargeldlose Verkaufen von Tickets sind kostenfrei für Amateursportvereine. Es fallen keinerlei Transaktionskosten an, weder für Käufer noch Verkäufer. Außerdem sind keinerlei Ticketgebühren fällig.

Am Eingang zum Platz zeigten diese Zuschauer ihre Tickets vor und ließen sie kontaktlos scannen, schon konnten sie das Sportgelände betreten.

Ticketshop des SV Lüxem
In-App-Seite FSG Ehrang-Pfalzel

Noch unkomplizierter als über den Online-Ticketshop funktioniert der Ticketkauf über die kostenfreie VT Fansports App:

Wer sich die kostenfreie Applikation auf sein Smartphone geladen hat, sucht darin nach seinem Lieblingsverein und klickt auf der In-App-Seite auf “Events & Tickets” und kann sich anschließend eine Karte kaufen.

Hier geht es direkt zu den App Stores, wo du die VT Fansports App kostenfrei herunterladen kannst:

Du bist der Meinung, dass unsere für Amateursportvereine kostenfreie Ticketlösung auch deinem Club gut zu Gesicht stünde? Dann informiere dich gleich jetzt beziehungsweise leite den Link zum folgenden Artikel an die zuständige Person in deinem Verein weiter: Ticketing für Sportvereine

Vereinsticket mit großer Delegation und Überraschungen vor Ort

Acht unserer Teammitglieder waren am Samstag im Einsatz, um den Vereinsvertretern in Lüxem und Ehrang bei der Ticketing-Premiere zur Seite zu stehen und die Spiele zu dokumentieren.

Vereinsticket Team in Lüxem

Vereinsticket Team in Lüxem

Unsere KollegInnen hatten zudem zwei Überraschungen im Gepäck: Einen Teamsafe (edle Wertsachentasche) für die Lüxemer Jugend, die zu den glücklichen Gewinnern unserer Oster-Aktion gehört.

Übergabe Teamsafe

Übergabe Teamsafe

Und je ein Halbzeitgewinnspiel für die Besucher in Lüxem und Ehrang. Für den “Volltreffer mit Vereinsticket” konnten sich die Zuschauer über unsere VT Fansports App anmelden. Es galt dann, den Ball von der Mittellinie ins leere Tor zu befördern. Weil mehrere Kandidaten dies schafften, wanderte der Startpunkt schrittweise zurück, bis ein Sieger ermittelt werden konnte.

Sowohl in Lüxem, wo Vereinsticket (Mit-) Erfinder Gregor die Aktion moderierte, als auch in Ehrang, wo sein Mitgründer Johannes am Mikrofon aktiv war, zeigte sich die Jugend treffsicherer als die “alte Garde”.

Der Sieger aus Lüxem freute sich über einen 50€-Verzehrgutschein für das örtliche Burger House, der Gewinner aus Ehrang darf für zwei Stunden mit Freunden auf dem lokalen Kleinspielfeld kicken, das vom regionalen Rewe-Markt gesponsert wurde.

Impressionen vom Derby SV Lüxem gegen Rot-Weiß Wittlich

Nun aber zu den Spielen selbst. Das Wittlicher Stadtderby lockte rund 250 Zuschauer an. Die bekamen eine umkämpfte und teils zerfahrene Partie zu sehen, bei der die Gäste von Rot-Weiß Wittlich cleverer agierten und nach 17 Minuten einen Ballgewinn im Mittelfeld zur Führung durch Daniel Littau nutzten. Gefährlich wurde es in der Folge meist nach Standardsituationen. Die Gastgeber hatten zudem Pech, als ihnen ein schön herausgespieltes Tor wegen vermeintlicher Abseitsstellung aberkannt wurde.

Nach der gelb-roten Karte gegen den Wittlicher Matthias Heck drückte Lüxem mehr und mehr und wollte den Ausgleich erzwingen. Der gute Gästekeeper Dogukan Sahin hielt RW jedoch im Spiel, sein Teamkollege Sebastian Szimayer machte mit einem Konter alles klar und traf praktisch mit dem Schlusspfiff zum 0:2.


Vielen Dank an Harald Wehlen vom SV Lüxem, der uns das Drohnenbild mit dem Mittelkreis als Peace-Zeichen zur Verfügung gestellt hat. Die Botschaft bedarf aktuell wohl keiner Erläuterung, verdient aber jeden Respekt.

Impressionen vom Derby FSG Ehrang-Pfalzel gegen TuS Mosella Schweich

Auf der Ehranger Heide verfolgten gute 600 Zuschauer das Derby der noch ungeschlagenen Hausherren gegen die Gäste aus Schweich. Das Spiel fesselte von Beginn an: Nach wenigen Sekunden bekamen die Gastgeber der FSG Ehrang-Pfalzel einen Freistoß zugesprochen, den Jonas Streit aufs lange Eck zirkelte. Dort war Felix Faber schneller als alle Gegenspieler, hielt den Fuß hin und traf zur frühen Führung. Knapp 20 Minuten später servierte Streit eine Ecke auf den kurzen Pfosten, wo Pepe Fuhs zur Stelle war und zur 2:0-Führung einnickte.

Die Gäste mussten früh wechseln: Luca Stadtfeld fiel in Minute 23 unglücklich auf die Schulter und musste zur Untersuchung ins Krankenhaus. Seine Mannschaftskollegen von der TuS Mosella aus Schweich kämpften sich zurück ins Spiel und erzielten kurz vor der Pause den Anschluss, als Julius Kalweit einen indirekten Freistoß als Aufsetzer platziert neben den langen Pfosten schlenzte.

In Halbzeit zwei drängten die Gäste auf den Ausgleich, Ehrang verteidigte allerdings ebenso robust wie clever. Kurz vor Schluss hätte Ramon Stief – der als Club Manager bei uns arbeitet – alles klar machen können, schoss jedoch Zentimeter am Pfosten vorbei. Es reichte auch so, die FSG Ehrang-Pfalzel gewann das Derby, feierte den Sieg frenetisch-jubelnd im Mannschaftskreis und bleibt auf Aufstiegskurs.

Du willst beim nächsten Spieltag mit Vereinsticket dabei sein? Dann abonniere unseren Instagram-Kanal und wir nehmen dich per Story mit.


Fußball, Spieltag

Patrick Hausen Patrick Hausen

Patrick Hausen | CMO

Als Kind hat Patrick im Verein geturnt, regelmäßig das Sportabzeichen abgelegt und Fußball gespielt. Letzteres versucht er auch heute noch; meistens in der AH, ab und an in der zweiten Mannschaft des FC Könen. Der Politikwissenschaftler interessiert sich vor allem für die gesellschaftliche Bedeutung von Sportvereinen. Er liebt es, spannende Personen aus dem organisierten Sport zu interviewen und deren Wissen in Form unserer “Vereinstalk”-Reihe an Interessierte weiterzugeben.
Patrick Hausen

Patrick Hausen | CMO

Als Kind hat Patrick im Verein geturnt, regelmäßig das Sportabzeichen abgelegt und Fußball gespielt. Letzteres versucht er auch heute noch; meistens in der AH, ab und an in der zweiten Mannschaft des FC Könen. Der Politikwissenschaftler interessiert sich vor allem für die gesellschaftliche Bedeutung von Sportvereinen. Er liebt es, spannende Personen aus dem organisierten Sport zu interviewen und deren Wissen in Form unserer “Vereinstalk”-Reihe an Interessierte weiterzugeben.
Hinter Vereinsticket steht:
Mittwald Hosting Partner Logo
Techn. Realisierung EURESA.
EURESA Logo
© Total Fansports GmbH. All rights reserved.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.