• Niklas Bormann
  • Neuigkeiten

Der NFV-Nachhaltigkeitspreis: Auszeichnung für das, was wirklich zählt

Beim Fußball geht es um viel mehr, als nur das Runde ins Eckige zu schießen. Es geht um Inklusion, Integration, Ökonomisches, Ökologisches und vieles mehr. Das weiß auch der Niedersächsische Fußballverband (NFV), der als erster DFB-Landesverband einen Nachhaltigkeitspreis ins Leben gerufen hat.

Auf dem Weg zum nachhaltigsten Fußball-Landesverband in Deutschland

Der Präsident des NFV und ehemaliger Vize-Präsident des Deutschen Fußball-Verband (DFB), Günter Distelrath ist sich sicher, dass dank der kreativen Lösungen der Vereine und ihrer Ehrenamtler die Pandemie bis jetzt vergleichsweise gut überstanden wurde. Um den Vereinen zu danken und das Thema Nachhaltigkeit weiter in den Vordergrund zu stellen, wurde der NFV-Nachhaltigkeitspreis 2021 gestartet.

Grade der NFV ist im Bereich Nachhaltigkeit ein Vorreiter, 2017 hat er als erster Landesverband einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. 2021 folgte Ausgabe zwei, in der es heißt: “Der NFV hat sich das Ziel gesetzt, der nachhaltigste Fußball-Landesverband Deutschlands zu werden.”

“Nachhaltigkeit ist nicht weniger als der Kompass in unsere Zukunft.”

Günter Distelrath

Was ist der NFV-Nachhaltigkeitspreis?

Beim NFV-Nachhaltigkeitspreis handelt es sich um einen Wettbewerb, der Vereinen die Möglichkeit bietet, ein nachhaltiges Projekt im Bereich Ökologie, Ökonomie oder Soziales zu starten. Ein Projekt kann laut NFV wie folgt aussehen: “Besondere Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung von Talenten, Ideen zur zukunftsorientierten Aufrechterhaltung des Fußballangebotes oder Konzepte zur strukturierten Förderung des ehrenamtlichen Engagements. Außerdem können sich Vereine und Faninitiativen bewerben, die in besonderem Maße und vor allem nachhaltig für verbindende Werte, für Integration, für Inklusion und für Vielfalt, also für eine offene Gesellschaft eintreten. Zu guter Letzt wird Vereinsengagement ausgezeichnet, das dem Klimaschutz zugutekommt oder durch einfallsreiche wirtschaftliche Geschäftsmodelle den Fußballsport und seine Entwicklung vor allem im Kinder- und Jugendbereich vorantreibt.”

Bewerben können sich alle Vereine, die aktives Mitglied des Niedersächsischen Fußballverbandes sind. Außerdem können Faninitiativen oder Fanprojekte, die offiziell einem der NFV-Mitgliedsvereine angegliedert sind, mitmachen. Einzelpersonen dürfen sich nicht bewerben.

Der Wettbewerb wird von Lotto Niedersachsen, VW und den Sparkassen in Niedersachsen unterstützt, so dürfen sich die besten drei Projekte über Preise im Wert von insgesamt 15.000 Euro freuen:

  1. 5.000 Euro + eine Ladestation für Elektroautos der Marke Elli im Wert von ca. 2.500 Euro
  2. 2.500 Euro + eine Ladestation für Elektroautos der Marke Elli im Wert von ca. 2.500 Euro
  3. 2.500 Euro

Neben den Sachpreisen gibt es für das beste Projekt eine Trophäe zu gewinnen. Da es sich bei dem NFV-Nachhaltigkeitspreis nicht direkt um Fußball, sondern um das, was wirklich wichtig ist, handelt, gibt es auch einen besonderen Pokal. Nämlich einen silbernen Ball, wo ein Achtel der Außenschicht fehlt, sodass ein roter Innenteil zu sehen ist. Dieser soll den “Kerninhalt des Fußballs” widerspiegeln. Jetzt Bewerben.



Fußball, Nachhaltigkeit

Hinter Vereinsticket steht:
Mittwald Hosting Partner Logo
Techn. Realisierung EURESA.
EURESA Logo
© Total Fansports GmbH. All rights reserved.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.