
Torreicher Samstag bei der SG Saartal
Spieltag in Schoden. In der Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg kam es am 24.09.2022, dem vergangenen Samstag, zu zwei Partien der SG Saartal Trassem. Um 14.30 Uhr spielte die 2. Mannschaft in der Kreisliga B gegen die Zweitvertretung der SG Zewen Igel Langsur. Drei Stunden später und zwei Ligen höher war Anstoß in der Bezirksliga West Partie SG Saartal gegen SG Wallenborn.
Den Zuschauenden wurden durch die insgesamt 14 Tore in den beiden Spielen einige Highlights geboten. Auch wir von Vereinsticket waren vor Ort und haben die Partien live verfolgt. Falls du nicht in Schoden dabei sein konntest, findest du alle Tore und Highlights exklusiv in der kostenlosen VT Fansports App. Weiter unten erfährst du, wo du die Videos findest. Hier findest du Highlight-Teaser, Spielberichte und Fotos.
Kreisliga B: SG Saartal Trassem II – SG Zewen Igel Langsur II 6:2
Zuerst widmen wir uns dem Spiel der 2. Mannschaften in der Kreisliga B Trier/Saar. Zum 7. Spieltag sahen knapp 70 Zuschauende das Spiel. Die Heimmannschaft auf dem 8. Platz empfang die Tabellenletzten aus Zewen, die in der aktuellen Saison erst einen Punkt geholt haben.
Schon nach der ersten Halbzeit war das Spiel klar in eine Richtung gekippt. 4:0 führte die Mannschaft aus dem Saartal. Von Anfang an machten sie mehr Druck auf das Zewener Tor und hatten ein deutliches Chancenplus. So war das 1:0 nach 12 Minuten nicht unverdient. Die Hausherren bekamen einen Freistoß auf der linken Seite zugesprochen. Aus circa 30 Metern flankte Jan Gerhardt den Ball in den Strafraum. Ein Zewener köpfte unglücklich zu Jörg Schu, welcher den Ball im Fallen über den Torwart zur Führung schoss.
Fünf Minuten später schlug Saartal wieder zu. Nach einem langen Abschlag des Heimkeepers Leon Morgen landete der Zewener Kopfball wieder bei Saartal. Philip Kramp traf den Ball eher zufällig, welcher über den Verteidiger drüber flog und bei Nico Kruppert ankam. Dieser lief allein aufs Tor zu, umrundete Torwart Alexander Hinz und schoss das 2:0 für seine Mannschaft.
Nach einem Einwurf für Saartal auf der linken Seite erreichte ein Pass Kramp an der Strafraumgrenze, welcher den Ball durch die Verteidiger durch zu Dominik Marquenie passte. Dieser stand allein im Strafraum und schoss durch die Beine von Hinz ins Tor. Somit stand es nach 25 Minuten 3:0 für die Heimmannschaft.
Dennis Moreth erhöhte vor der Pause die Führung auf 4:0. In der 33. Minute wurde Nico Kruppert circa 30 Meter vor dem Tor der Zewener gefoult. Moreth trat an und schoss den Ball an der Mauer vorbei direkt ins Tor. Definitiv ein Kandidat für das Tor des Monats. Anschließend verlagerte sich das Spiel etwas in die Saartaler Hälfte, Zewen kam zu mehr Chancen. Trotzdem ging es mit einem klaren 4:0 in die Pause.
Zewen holt auf, kann Saartaler Sieg aber nicht mehr verhindern
Sechs Minuten nach der Pause kam es zum Anschlusstreffer durch den Zewener Dennis Becker. Nach einem Abschlag des Saartaler Torwarts Leon Morgen gelangte der Ball zu dem Zewener Justus König, welcher ihn zu Paul Fusenig köpfte. Dieser schob den Ball auf dem Boden liegend zu Pascal Lochen, welcher sich gegen Gegenspieler Jonas Lauer behauptete. Anschließend passte Lochen zu Becker, der mit dem Außenrist ins Tor der Heimmannschaft traf.
Trotz des Treffers der Gäste konnten diese die Tordifferenz nicht lange halten. Jörg Schu von der SG Saartal erhöhte in der 57. Minute die Führung seiner Mannschaft. Marquenie dribbelte durch die gegnerische Hälfte und spielte einen Pass durch die Schnittstelle der Zewener Abwehr. Der im Abseits stehende Schu machte Platz für den von links angelaufen kommenden Nico Kruppert. Da dieser vorher nicht im Abseits stand, wurde der Angriff nicht unterbrochen und Kruppert konnte rechts in den Strafraum gehen. Von dort spielte er einen Pass auf den eingelaufenen Schu, der aus fünf Metern zum 5:1 traf.
Kurze Zeit später gab es einen Doppelwechsel bei der SG Saartal: Philipp Wallrich und Dominik Schramm kamen für die Torschützen Nico Kruppert und Dominik Marquenie in die Partie. Nach 66 Minuten stand der Sieg der Saartaler dann endgültig fest: Nach einer Flanke von Jan Gerhardt auf den links komplett freistehenden Wallrich passte dieser flach in den Fünf-Meter-Raum. Dort stand Kapitän Dominik Blau und schoss mit dem 6:1 sein erstes Saisontor.
Das Spiel war nun entschieden, trotzdem hörten die Gäste nicht auf zu spielen und hatten in den folgenden Spielminuten mehr Chancen und Spielanteile. So war das 6:2 durch Justus König in der 79. Minute nur verdient. Die Gäste erhielten einen Freistoß an der Mittellinie, welcher schnell ausgeführt wurde. Im nachfolgenden Angriff landete der Ball bei Fusenig, welcher den Ball gegen den Pfosten schoss. Jedoch landete der Abpraller bei Justus König, der mit dem 6:2 das letzte Tor des Spiels schoss.
Nach knapp 92 gespielten Minuten pfiff Schiedsrichter Johannes Geltz schließlich die Partie ab. Am Ende stand ein verdienter Sieg für Saartal, obwohl auch die Zewener ihre Chancen hatten und sich die zwei Tore durchaus erarbeitet haben. Saartal liegt nun mit zehn Punkten nach sieben Spielen auf dem 6. Platz der Kreisliga B, Zewen bleibt Tabellenletzter mit nur einem Punkt und der schlechtesten Tordifferenz der Liga (9:33). Am kommenden Samstag erwartet die Mannschaft aus dem Saartal erneut ein Heimspiel, diesmal gegen die SG aus Obermosel Temmels. Die SG Zewen hat am Sonntag die Spielvereinigung aus Ayl zu Gast.
Bezirksliga West: SG Saartal Trassem – SG Wallenborn 6:0
Wenig später war die erste Mannschaft der SG Saartal Trassem gefordert. 200 Zuschauende sahen am 8. Spieltag das Duell gegen die SG Wallenborn. Der 6. traf auf den 14. der Bezirksliga West.
Nach 17 Minuten brachte Nicolas Jakob seine Saartaler in Führung. Eine Flanke von seinem Bruder Lucas Jakob aus dem Mittelkreis erreichte ihn auf der linken Seite in der gegnerischen Hälfte. Ein Doppelpass mit Christopher Boesen, und schon stand Jakob vor dem Tor und schoss das 1:0. Das 2:0 fiel in der 31. Minute. Nach einer Flanke der Heimmannschaft klärte der Wallenborner Peter Esch zu seinem Gegner Giancarlo Pinna. Pinna zog aus 20 Metern ab, Torwart Vincent Mehles kam zwar noch mit den Fingerspitzen an den Ball, konnte das Tor aber nicht mehr verhindern. Mit dem 2:0 ging es in die Pause, alles war noch möglich für die Gäste aus Wallenborn.
Torfestival in Hälfte 2
Christopher Boesen lies schon sechs Minuten nach der Halbzeit die Hoffnungen der Wallenborner auf ein Unentschieden oder sogar einen Sieg weiter schrumpfen. Boesen schoss aus 11 Metern das 3:0, nachdem N. Jakob auf der rechten Seite durchgelaufen war und ihm in den Rückraum den Ball zugespielt hatte. Nicht viel später, in der 57. Minute, traf Dominik Fisch zum 4:0. Er war vor der Pause für Pinna eingewechselt worden. Wieder kam ein Pass von Jakob in den Rückraum, dort ließ Lucas Kramp den Ball für den besser postierten Felix Guckeisen durch. Diese musste nur noch nach links zu Fisch spielen, welcher in die rechte Torecke abschloss.
Fisch erwies sich als wahrer Joker und schoss in der 77. Minute sein 2. Tor. Kramp hatte rechts vom Wallenborner Tor den Ball, flankte hoch auf Fisch, welcher aus dem Stehen ins Tor köpfte. Das letzte Tor des Tages erzielte Tobias Baier sieben Minuten vor Schluss: Kramp setzte sich auf der linken Seite gegen seine Gegenspieler durch und passte in den Strafraum. Dort stand Baier am langen Pfosten und schob den Ball ins leere Tor zum Endstand von 6:0 für Saartal. Die SG ist nun 3. hinter den Mannschaften aus Schweich und Wittlich, Wallenborn liegt nach diesem Spieltag mit drei Punkten auf dem 16. Tabellenrang.
Komplette Highlight-Videos in der VT Fansports App

Lade dir gleich die kostenlose VT Fansports App auf dein Smartphone und schau die kompletten Highlights der Spiele. In der App kannst du deinen Lieblingsvereinen folgen und findest auch viele weitere Highlight-Videos anderer Spiele.
Unser Tipp: Füge die Bezirksliga West und die Kreisliga B Trier/Saar (sowie alle weiteren Wettbewerbe, für die du dich interessierst) zu deinem persönlichen Fan-Stack hinzu und behalte sie im Auge.