
Spiel-Highlights: Saartal meistert Pokal-Generalprobe gegen Zeltingen-Rachtig
Zweites Saison-Heimspiel für Saartal: Am vergangenen Freitag konnten die Gastgeber ihre Form der Heimpremiere vor zwei Wochen bestätigen und ließen Zeltingen-Rachtig beim 4:0-Erfolg wenig Chancen. Der Tabellenfünfte wurde seiner Favoritenrolle somit gerecht. Der von vielen erwartete Regen blieb ebenfalls aus, daher genossen die 150 Zuschauer*innen einen warmen Spätsommerabend in Irsch. Hier wird am Mittwoch auch die zweite Runde des Rheinlandpokals ausgetragen, in der Saartal auf Eintracht Trier trifft. Wir waren mit Vereinsticket vor Ort und präsentieren dir jetzt eine schriftliche Zusammenfassung der Partie, zusammen mit einigen Highlights.

Die SG Saartal nutzt Vereinsticket unter anderem, um ihren Fans Dauerkarten und Einzeltickets online anzubieten.
Im Ticketshop der SG können Anhänger ihre Tickets bargeldlos kaufen, am Eingang zum Sportgelände werden diese kontaktlos gescannt.
Du kannst dir dein Ticket auch in der VT Fansports App sichern. Dort hat die SG Saartal eine eigene Seite, auf der du auch News lesen und dich über die Spielgemeinschaft informieren kannst.
Für das Pokalspiel am Mittwoch sind noch Karten verfügbar. Falls du also live vor Ort sein willst, findest du hier den Download-Link der App.
Pünktlichkeit wird belohnt
Wer die ersten Minuten der Partie vielleicht noch am Bierstand verbrachte, hatte die Führung der Heimmannschaft bereits verpasst. So dauerte es gerade einmal 27 Sekunden, bis Dominik Lorth den Ball im Netz unterbrachte. Etwas Unterstützung bekam er dabei vom Gäste-Keeper, der sich im eigenen Strafraum verdribbelte. So konnte die Nummer 7 der Gastgeber ungehindert zum 1:0 einschieben. In der Folge beruhigte sich die Partie, Zeltingen-Rachtig wollte kein zweites, frühes Gegentor kassieren. Die Gäste versuchten mit langen Bällen ihre Offensivspieler in 1-gegen-1-Situationen zu bringen, wodurch sich einige Chancen ergaben. Saartal blieb jedoch besser und erarbeitete sich vor allem durch die gefährliche Offensive immer wieder gute Möglichkeiten.
Premiere feierte die neue Cocktail-Bar der Gastgeber. So konnten sich die Fans unter anderem mit Lillet und Aperol Spritz selbst auf die Aperolspur bringen. Wer allerdings davon ausging, dass es besser wäre, sich vor der Halbzeit anzustellen, um möglichem Andrang zu entgehen, wurde bestraft: Pünktlich zum Pausenpfiff kam ein Freistoß von Giancarlo Pinna aus gut 30 Metern in den Sechzehner, aus etwa elf Metern köpfte Lucas Jakob den Ball in die Maschen und ließ der Nummer Eins der Gäste keine Chance. Mit einem 2:0 gingen beide Teams in die Kabine.
Gäste mit etwas Pech, Saartals Sieg ungefährdet
Zwar dauerte es im zweiten Durchgang ganze sieben Minuten, bis die Gastgeber ihren dritten Tagestreffer bejubeln konnten, jedoch sah die Gäste-Abwehr erneut unglücklich aus. Nach einem Steilpass in den Strafraum auf Lukas Kramp sind sich Verteidiger und Keeper nicht einig. Der Neuner Saartals kann den Ball somit an beiden vorbei und schlussendlich ins Tor tragen.
Nun wird die Partie etwas zäh, was möglicherweise auch an den vielen Wechseln auf beiden Seiten liegt. So kommen unter anderem Steffen Hausen für Thomas Beck bei den Gastgebern und Tim Bechtel für Max Wilbert bei den Gästen. Etwa zehn Minuten vor dem Ende schlug der Favorit dann ein letztes Mal zu: Durch einen langen Ball über die Abwehr kamen Dominik Lorth und Lukas Kramp in eine 2-gegen-1-Situation gegen den Torwart. Lorth legt quer auf Kramp, dieser verwertet zu seinem Doppelpack und dem 4:0-Endstand.
Video-Highlights zum Spiel SG Saartal gegen SV Zeltingen-Rachtig
Nach dem Spielbericht kommen wir jetzt zu den angesprochenen Highlights. Wir wünschen viel Spaß.