
Mit Vereinsticket beim Spiel VfL Trier gegen SV Trier-Irsch
Am vergangenen Sonntag kam es in der Kreisliga B Trier/Saar zum Spiel um die Meisterschaft: der VfL Trier - seit Oktober letzten Jahres durchgehend Tabellenführer - hatte mit dem SV Trier-Irsch den Tabellenzweiten zu Gast. Dem VfL reichte schon ein Unentschieden, um die Gäste aus Irsch auf Distanz zu halten und sich die Meisterschaft zu sichern. Die Irscher hatten nach einem verhaltenen Saisonstart zuletzt jedoch unfassbare 17 Ligaspiele in Folge gewinnen können und dadurch den Abstand auf den VfL von zwischenzeitlich 10 auf gerade einmal 2 Punkte verringert. Nun waren die Gäste heiß darauf, diese sensationelle Aufholjagd zu Ende zu bringen und mit einem Sieg an den Trierern vorbeizuziehen.
Gemeinsam mit der BARMER bieten wir das SpielerFit-Modul in immer mehr Regionen Deutschlands an. Zahlreiche Amateursportvereine aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Baden-Württemberg und Bayern können sich bzw. ihren Mannschaften somit eine professionelle Körperanalyse zum Nulltarif sichern!
Frühe Führung nach 7 Minuten
Über 1000 Zuschauer waren zur Bezirkssportanlage Heiligkreuz gepilgert und sorgten für eine Kulisse, auf die wohl selbst der ein oder andere Profiverein stolz wäre. Angestachelt von dieser überragenden Atmosphäre gaben beide Teams von Beginn an Vollgas. Das Spiel begann temporeich und ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. In der 7.Minute spielte sich dann im Trierer Strafraum jedoch die Szene des Spiels ab: Nach einer Flanke vom Irscher Konstantin Arens traf Noah Laros seinen Gegenspieler Semi Yöndem am Fuß. Schiedsrichter Jonas Klar zeigte sofort auf den Punkt und gab den Gästen damit die große Chance, früh in Führung zu gehen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Christoph Nickl, für den es bereits das 46.Saisontor war.
Die Trierer brauchten nach diesem Nackenschlag einige Minuten, um sich zu berappeln, hatten in der 17.Minute jedoch durch Sebastian Kohl die große Chance auf den Ausgleich. Dessen Schuss konnte allerdings gerade so von einem Irscher Verteidiger an den Pfosten gelenkt werden. Anschließend wurde das Spiel wieder ausgeglichener und es entwickelte sich trotz der Irscher Führung ein offenes Spiel. Torschütze Christoph Nickl bekam in der 27.Minute per Freistoß die Gelegenheit die Führung auf 0:2 auszubauen, sein Schuss aus 17 Metern konnte jedoch vom Trierer Keeper pariert werden. In der Folge passierte bis auf eine Kopfballchance der Trierer aus kurzer Distanz nicht mehr viel in der ersten Hälfte, sodass die Teams mit dem Stand von 0:1 in die Kabine gingen.
Irscher Doppelschlag entscheidet das Spiel
In der zweiten Hälfte versuchte der VfL von Beginn an auf den Ausgleichstreffer zu drängen und verpasste diesen nach rund einer Stunde denkbar knapp. Ein Freistoß von Arne Hackmann flog aus 25 Metern genau Richtung Winkel, konnte allerdings vom starken Irscher Keeper Nicolas Kimmlingen pariert werden. In der Folge bemühten die Gastgeber sich weiter um den Ausgleichstreffer. Das Tor fiel jedoch stattdessen auf der anderen Seite: Nach 73 Minuten fand Christoph Nickl seinen Teamkollegen Joah Wallerius, der den Ball zum 0:2 ins rechte Eck beförderte. Und nur 4 Minuten später klingelte es erneut. Nach einem Pass in die Tiefe von Marvin Theis konnte Semi Yöndem mit seinem 1.Saisontor für die Vorentscheidung sorgen. Trier bekam unmittelbar danach zwar noch einmal durch Ahmed Boussi die Chance auf den Anschlusstreffer. Wieder einmal fehlte den Gastgebern jedoch das nötige Spielglück und der Schuss landete nur am Innenpfosten. Auch in den letzten 10 Minuten konnten die Trierer kein Tor mehr erzielen, sodass der SV Trier-Irsch mit einem 3:0-Sieg an den Gastgebern vorbeiziehen und sich die Meisterschaft sichern konnte.
Beim Irscher Anhang gab es nach dem Abpfiff kein Halten mehr. Sie hatten die Partie bereits zuvor zu einem gefühlten Heimspiel für den SV Trier-Irsch gemacht und feierten nach dem Spiel mit ihrer Mannschaft noch lange auf dem Platz. Die Spieler vom VfL hingegen waren nach Abpfiff sichtlich enttäuscht, haben allerdings in der Relegation noch die Chance trotz der verpassten Meisterschaft den Aufstieg klarzumachen.
Bilder vom Spiel VfL Trier gegen SV Trier-Irsch
Das Spiel und die anschließende Feier der Gäste hat unser Fotograf Maximilian Wirkus mit der Kamera begleitet. Die Fotos davon findest du in dieser Galerie:
So macht sich der Ticketverkauf bezahlt: Wenn Sportvereine Tickets über die VT Fansports App verkaufen, können sie gleichzeitig von der Ticketbonus Kampagne der Sparkasse Trier profitieren und so 2€ pro Ticket nebenbei gespendet bekommen! Für eine Fußballmannschaft aus der A-Klasse Trier-Saarburg sind so mehr als 800€ an "Zusatzeinnahmen" pro Saison drin, wie du im Beitrag zum Ticketbonus nachlesen kannst! Natürlich gilt der Ticketbonus für Vereine aller Sportarten.