
Elversberger Siege in Pokal und U-19 Regionalliga Südwest
Am Dienstag und Mittwoch waren wir innerhalb von 24 Stunden bei zwei Spielen des SV 07 Elversberg. In den 180 Minuten fielen insgesamt 15 Tore, zudem standen am Ende zwei Siege für die Elversberger Mannschaften. Vor allem der 12:0 Sieg im Saarland-Pokal gegen den 1. FC Besseringen war ein wahres Torfestival. Doch auch die U-19 konnte in ihrem Regionalliga Südwest-Spiel drei Punkte einfahren, zuhause ging es gegen die A-Jugend des FC 08 Homburg. Highlight-Teaser zu beiden Spielen zeigen wir dir hier, die ganzen Highlight-Videos findest du in der VT Fansports App – alles Weitere dazu weiter unten.
Gemeinsam mit der BARMER bieten wir das SpielerFit-Modul in immer mehr Regionen Deutschlands an. Zahlreiche Amateursportvereine aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Baden-Württemberg und Bayern können sich bzw. ihren Mannschaften somit eine professionelle Körperanalyse zum Nulltarif sichern!
Saarland-Pokal: 1. FC Besseringen – SV 07 Elversberg (0:12)
Zunächst ging es am 11.10.2022 nach Merzig, wo das Saarland-Pokalspiel auf der Anlage der SpVgg Merzig. Zum Anstoß um 19 Uhr bei Flutlicht kamen über 1000 Zuschauende, um das Spiel des 3.-Ligisten gegen den heimischen Club aus der Landesliga West zu sehen.
Der zurzeit 13. in seiner Liga gewann in den vorherigen Runden im Wettbewerb Saar West des Saarland-Pokals gegen die SG Perl/Bersch I und den SSC Schaffhausen und qualifizierte sich somit für den landesweiten Saarland-Pokal. Elversberg war erst in der aktuellen 5. Runde in den Wettbewerb eingestiegen. Der Tabellenführer der 3. Liga hatte im Vergleich zum Ligaspiel am vergangenen Samstag gegen den MSV Duisburg stark rotiert, es stand eine komplett andere Startelf auf dem Rasen als beim 3:0 Sieg.
Fünf Ligen trennten die beiden Teams, Elversberg als klarer Favorit ging selbstbewusst in die Partie und ließ zu keiner Sekunde Zweifel daran, wer das Spiel gewinnen wird. Besseringen startete motiviert in das Spiel und versuchte alles, die Spieler des SV vom eigenen Tor möglichst lange fernzuhalten. Trotzdem fanden die ersten fünf Minuten komplett in der Hälfte des FC statt. Elversberg hatte die ersten Ecken und ging nach acht Minuten durch die 24, Luca Schnellbacher, in Führung.
Elversberg von Anfang an dominierend
Besseringen kam in der gesamten Anfangsphase nicht weiter als zehn Meter in die Hälfte der Gäste, diese hatten zunächst etwas verhalten angefangen, drückten aber immer mehr aufs Tempo und dominierten nun das Spiel. Es ging pausenlos in Richtung des Tores von Besseringen-Schlussmann Yannick Austgen. Nach einer der vielen Ecken der Gäste köpfte Luca-Falk Menke aus zentraler Position zum 0:2.
Nach 17 Minuten konnten sich die Besseringer erstmals weiter in die gegnerische Hälfte vorarbeiten, aber schon vor dem Strafraum eroberten die Gäste wieder den Ball. Acht Minuten später war es der von Werder Bremen ausgeliehene Nick Woltemade, der aus sechs Metern das 0:3 schoss. Im Anschluss kamen die sogenannten “Eulen” aus Besseringen zu ihrem ersten Abschluss, dieser ging aber weit über das Tor von SV-Keeper Frank Lehmann. Dieser spielte ein paar Minuten später aus Versehen zu einem Spieler seiner Gegner, dieser konnte die Gelegenheit aber nicht verwerten.
Eros Dacaj schoss in der 32. Minute aus 20 Metern einen Freistoß direkt ins Tor, der Ball ging rechts unten ins Netz. Nach mehreren Aluminium-Treffern der Gäste erhöhte Woltemade drei Minuten vor Ende des ersten Durchgangs zum 0:5. Nach einer Flanke von Luca Dürholtz aus der eigenen Hälfte lief die Nummer 27 alleine aufs Tor zu, war schneller als die Verteidiger und schloss aus fünf Metern von links ins lange Eck ab.
Mit diesem Zwischenstand ging es in die Halbzeit, ein sehr faires Spiel bis dato, welches fast ausschließlich in der Hälfte der Besseringer stattfand. Torwart Austgen verhinderte mit mehreren guten Paraden eine höhere Führung der Gäste, ein deutlicher Klassenunterschied war aber für alle sichtbar.
Sieben weitere Tore in Hälfte zwei
In der Halbzeit wechselten beide Mannschaften einmal, bei den Hausherren kam Steven Frantz für Hubert Grzelka in die Partie, bei den Elversbergern ersetzte Valdrin Mustafa den Torschützen Luca Schnellbacher. Vier Minuten nach seiner Einwechslung schoss Mustafa auch schon sein erstes Tor.
Nach dem 0:6 wurde das Spiel etwas körperbetonter, blieb aber fair. Besseringen wurde in diesem Zeitraum etwas stärker, erarbeitete sich mehr Ballbesitz als noch in der ersten Hälfte. Trotzdem blieb der SV spielbestimmend. Ab der 60. Minute fingen die Heimfans an, Stimmung zu machen, was aber auch das nächste Tor von Woltemade nicht abwenden konnte.
Sieben Minuten später durfte sich auch Israel Suero Fernández in die Liste der Torschützen eintragen. Nach einem Angriff über rechts und der folgenden Hereingabe konnte Woltemade den Ball nicht richtig verarbeiten, der danebenstehende Suero kam aber an die Kugel und zog aus fünf Metern ab. Kurz nach dem 0:8 wurde der Besseringer Kapitän Mario Caico für Alexander Paque ausgewechselt.
Eine aussichtsreiche Gelegenheit bekamen die Eulen mit einem Freistoß aus 25 Metern, dieser ging allerdings in die Mauer. Zudem wechselten beide Mannschaften erneut, bei Besseringen kam Silas Maurice Rauch für Tayfun Külekci, bei Elversberg Jannik Rochelt für Sinan Tekerci. Besseringen kam immer wieder in die Elversberger Hälfte, aber konnte nicht in das letzte Drittel vordringen. Einen Torschuss musste Lehmann dann doch halten, im Gegenzug schoss Woltemade das 0:9. Mustafa lief von rechts aufs Tor zu, passte in den Rückraum zu Woltemade, welcher den Ball nur noch aus vier Metern ins leere Tor schieben musste.
Durch Mustafa selber wurde die Führung in der 81. Minute zweistellig. Sein Weitschuss aus 18 Metern führte zum 0:10. Tobias Mißner in der 85. und Mustafa in der 88. Minute schossen die Tore 11 und 12. Ohne Nachspielzeit pfiff Schiedsrichter Tobias Ewerhardy nach 90 Minuten die Partie ab. Elversberg kam mit dem 0:12 Sieg souverän eine Runde weiter und steht nun im Achtelfinale des Saarland-Pokals. Auch Trainer Horst Steffen war zufrieden mit dem Spiel.
War glaub ich ein ganz schönes Spiel, zu mindestens für uns war es ein tolles Spiel. Wir haben gut kombiniert, haben schöne Chancen gehabt und tolle Tore gemacht. Ich glaube die Zuschauer haben sich auch gefreut über gute Kombinationen.
Ein faires Spiel, mit dem sich alle Parteien zufriedengeben konnten
Die fünf Ligen Unterschied waren das komplette Spiel über nicht zu übersehen, trotzdem investierten die Besseringer viel und gaben trotz der vielen Gegentore nicht auf. Über das ganze Spiel hindurch gab es keine gelbe Karte, alles blieb fair. Ein schönes Fußballspiel, welches die Elversberger klar gewannen und für die Besseringer vermutlich das Spiel des Lebens war. FC Trainer Tim Frantz war vor allem stolz auf den gesamten Verein.
Ich muss meiner Mannschaft – nicht nur meiner Mannschaft, sondern unserem Verein ein riesengroßes Kompliment machen. Was wir hier heute geleistet haben, jeder Spieler auf dem Platz, der sich 90 Minuten zerrissen hat, jeder Einwechselspieler, der wenn er reinkam sich voll zerrissen hat und natürlich alle Helfer, die hier geholfen haben. Das war eine tolle Sache.
Am Sonntag spielt Frantzs Mannschaft in der Landesliga West gegen den FSV Hilbringen, die Elversberger sind schon am Samstag in der 3. Liga gegen die Viktoria aus Köln gefragt. Zudem steht für sie nächsten Dienstag schon das nächste Pokalspiel an, diesmal im DFB-Pokal – zu Gast ist der Bundesligist VfL Bochum.
A-Junioren-Regionalliga Südwest: SV Elversberg – FC Homburg (2:1)
Einen Tag darauf ging es auf dem Rasenplatz in Friedrichsthal um Punkte in der A-Junioren-Regionalliga Südwest. Im Saarland-Derby empfing der SV 07 Elversberg die Mannschaft des FC 08 Homburg. Elversberg lag vor dem Spiel auf Platz 12 der Liga, Homburg auf dem 7. Rang. Um 19:30 Uhr wurde das Spiel des 8. Spieltags angepfiffen.
Nach 15 Minuten brachte Michael Schröder seine Elversberger in Führung. Der SV presste früh und störte die Homburger im Aufbauspiel. Ein Pass eines FC Verteidigers sollte Torwart Finn Ungerbühler erreichen, allerdings kam Schröder eher als Ungerbühler an den Ball. Er umrundete ihn und schoss aus fünf Metern das 1:0.
Den Rest der Halbzeit und auch nach der Pause mussten die Zuschauenden lange auf Tore warten. Dafür sahen sie ein ausgeglichenes und körperbetontes Spiel. In der 74. Minute war es dann erneut Schröder, der für die Elversberger traf. Aus der eigenen Hälfte erreichte eine Flanke Mersat Hamzic, dieser rannte von links aufs Homburger Tor zu und passte in die Mitte, wo Schröder den Ball nur noch ins Tor grätschen musste.
Acht Minuten später konnten die Homburger den Anschlusstreffer erzielen. Steven Heib flankte aus circa 35 Metern, der Ball wurde länger und länger und landete schlussendlich im Tor. Wohl keiner der Anwesenden, auch Heib selber, hatten mit diesem Treffer gerechnet.
Schlussendlich stand der Sieg der Elversberger, über das Spiel gesehen konnten sie ihr Plus an klaren Torchancen nutzen und drei Punkte im Derby holen. Sie klettern somit einen Platz in der Tabelle nach oben, Homburg bleibt auf dem siebten Platz.
Komplette Highlight-Videos in der VT Fansports App

Lade dir gleich die kostenlose VT Fansports App auf dein Smartphone und schau die kompletten Highlights der Spiele. Das Saarland-Pokalspiel findest du aus technischen Gründen unter "Test & Freundschaftspiele". In der App kannst du deinen Lieblingsvereinen folgen und findest auch viele weitere Highlight-Videos anderer Spiele.
Unser Tipp: Füge den SV 07 Elversberg (sowie alle weiteren Vereine, für die du dich interessierst) zu deinem persönlichen Fan-Stack hinzu und behalte sie im Auge.