
Mit Vereinsticket beim Spiel FV Diefflen gegen FSV Jägersburg
Am vergangenen Samstag empfing der FV 07 Diefflen zu Hause den FSV Jägersburg. Die Partie verlief zwar relativ einseitig, war aber dennoch ereignisreich. Im Folgenden bekommst du die wichtigsten Eindrücke der Partie und alle Spielinformationen.
Nicht nur auf dem Platz ging es heiß her
Trotz des heißen Sommertages trieb es etwa 250 Zuschauer*innen ins Babelsberg-Stadion nach Dillingen, diese bekamen dafür allerdings ein echtes Spektakel geboten. Dies begann fast schon mit dem um 15:30 Uhr ertönenden Anpfiff durch den Unparteiischen Lars Busch. Unser Kollege Maxi war natürlich auch mit der Kamera vor Ort und konnte die besten Momente des Spiels einfangen. Diese kannst du dir unten in der Bildergalerie anschauen, doch zuerst noch ein paar Worte zum Spiel.
Übrigens: Das ist nicht der erste Spieltagsbericht über die Gastgeber. Maximilian fing auch letzte Saison schon die besten Eindrücke in Perl ein. Falls du also nicht genug vom FV Diefflen bekommen kannst, findest du hier noch einen weiteren Spieltagsbericht.
Ein Doppelschlag zu Beginn
Die Torflut ließ nicht lange auf sich warten, so kam Chris-Peter Haase nach einem hohen Steilpass direkt in eine gute Schussposition, aus der er den Ball akrobatisch flach im Tor unterbringen konnte.
Auf ihr nächstes Tor mussten die Gastgeber nicht lange warten, gerade einmal zwei Minuten später netzten sie erneut – aus nahezu identischer Position. Diesmal durch Fabian Poß. Der 28-jährige Co-Spielertrainer hatte seine Mannschaft augenscheinlich gut auf die Partie eingestellt.
Jägersburg fängt sich
Nach einigen Unkonzentriertheiten in der Anfangsphase kam der Tabellenletzte nun besser ins Spiel. Die Gäste pressten aggressiver, wodurch Chancen und Räume auf beiden Seiten entstanden. Diese Bemühungen wurden jedoch nicht belohnt, im Gegenteil: der Schiedsrichter entschied kurz vor der Pause nach einem Foul an Lukas Feka auf Strafstoß gegen Jägersburg. In der Folge konnte Fabian Poß den Gäste-Keeper Mirko Vogel verladen und den Ball links unten zum Doppelpack verwandeln.
Gemeinsam mit der BARMER bieten wir das SpielerFit-Modul in immer mehr Regionen Deutschlands an. Zahlreiche Amateursportvereine aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Baden-Württemberg und Bayern können sich bzw. ihren Mannschaften somit eine professionelle Körperanalyse zum Nulltarif sichern!
Diefflen weiter am Drücker
Trotz des Wechsels bei den Gästen (Alex Schmieden für Tim Schäfer) lernten diese nicht aus dem Start der ersten Hälfte. Diesmal dauerte es allerdings nur fünf Minuten, bis Chris-Peter Haase ein Abpraller im Fünfmeterraum vor die Füße fiel. Diesen einzuschieben dürfte eines seiner leichteren 120 Tore für den FV gewesen sein.
Der Stürmer wäre in der Jugend wohl für höherklassigen Fußball infrage gekommen, entschied sich aber dafür, in seiner Heimat zu beiben. Dass er auch vor dem Tor gut abschließen kann, zeigt der 34-jährige schon seit Jahren für Diefflen.
Trotz des einseitigen Ergebnisses war die Stimmung auf dem Sportgelände Babelsberg sehr gut: Der Fanclub “Die Bawelsberger” sorgte mit Trommeln für die nötige Atmosphäre.
Die jungen Wilden und eine ereignisreiche Schlussphase
In der Folge wechselten die Gastgeber dreimal. Shakil Diallo, Patrick Bus und Nils Welte kamen für Maurice Baier, Haase und Maximilian Kolodziej. Auch die Gäste brachten mit Paul Manderscheid für Sven Schreiber Verstärkung von der Bank. Das Interessante bei Diefflen: Keiner der neuen Spieler ist über 20 Jahre alt, Welte mit 18 Jahren der Jüngste.
Ein Joker war auch erfolgreich: Nach einer nicht sauber geklärten Flanke konnte Shakil Diallo den Ball aus etwa 18 Metern flach ins linke Eck zimmern. Das erste Karrieretor für den Neuzugang aus Kaiserslautern.
Ein Tor gab es im Folgenden noch: Diefflen nutzte einen misslungenen Pass des Torhüters für einen schnellen Angriff, den Lukas Feka aus etwa zehn Metern zum 6:0 Endstand vollenden konnte. Das war auch seine letzte Aktion des Spiels, für ihn kam kurze Zeit später Ilja Posuchov. Kurios: Beide Tore fielen erneut innerhalb von nur zwei Minuten, in der 77. und 79. Minute.
Insgesamt war es ein sehr unterhaltsames Spiel, bei dem die bessere Mannschaft als Sieger vom Platz ging. Jägersburg schlug sich jedoch tapfer, ein niedrigeres Ergebnis wäre ebenfalls gerechtfertigt gewesen.
Bildergalerie zum Spiel FV Diefflen gegen FSV Jägersburg
Nach dem Spielbericht wünschen wir dir jetzt viel Spaß mit den Fotos, die unser Kollege Maxi vom Spielfeldrand geschossen hat!