
Rheinland-Pfalz: Nun 500 Besucher bei Veranstaltungen im Freien
Am 11. September 2020 hat die rheinland-pfälzische Landesregierung ihre Corona-Maßnahmen überarbeitet. Pünktlich zum Herbst tritt die elfte Corona-Bekämpfungsverordnung in Kraft, die bis zum 31. Oktober 2020 gilt. Diese Verordnung enthält eine frohe Botschaft für alle (Sport-) Vereine …
Mehr Zuschauer erlaubt
Laut der Corona-Bekämpfungsverordnung, die Mitte September in Kraft getreten ist, dürfen in geschlossenen Räumen künftig Veranstaltungen bis zu 250 Menschen stattfinden, im Freien mit bis zu 500 Menschen. Für größere Veranstaltungen mit festen Platz-, Tribünen- oder Saalkapazitäten können bei Vorlage eines gesonderten Hygienekonzepts Ausnahmen gemacht werden, dank derer sogar 10 Prozent der Platzkapazitäten belegt werden können.
Das bedeutet: Wenn sonntags der Ball rollt, dürfen ab dem kommenden Spieltag deutlich mehr Menschen auf den Sportplatz kommen als die bisherigen 350.
Aufwand für Vereine steigt – oder auch nicht
Mehr Personen bedeuten mehr Aufwand für die ehrenamtlichen Helfer, schließlich müssen weiterhin die Kontaktdaten aller Anwesender erfasst und aufbewahrt werden. Zudem ist mit längeren Wartezeiten am Eingang zu rechnen, wobei der Mindestabstand von 1,50 Metern eingehalten werden muss.
Es geht jedoch auch einfacher: Unser Ticketing-System Vereinsticket entspricht den aktuellen Hygieneregeln und stellt sicher, dass die nun erlaubte Gesamtpersonenzahl von 500 Personen auf dem Sportgelände nicht überschritten wird. Die neue Höchstzahl ist bereits im System hinterlegt.
Wer sich über das System ein Ticket für eine (Sport-) Veranstaltung reserviert, gibt online seine Kontaktdaten ein. Das reduziert Wartezeiten am Eingang zum Sportgelände und ist hygienischer, als wenn sich mehrere Menschen einen Stift teilen.
Die eingetragenen Kontaktdaten aller Anwesenden werden datenschutzkonform für 30 Tage gespeichert und können den zuständigen Behörden einfach und schnell übermittelt werden, falls das nötig werden sollte.
Vor Ort wird an der Kasse unkompliziert und kontaktlos abgeglichen, welche Ticket-Reservierer wirklich erscheinen.
Vereinsticket kostenfrei nutzen
Weil wir einen Pool an Sponsoren akquirieren konnten, können Amateurfußballvereine unser System in der Basisvariante nun komplett kostenfrei nutzen. Was Sie als ehrenamtlicher Vereinsvertreter dafür tun müssen? Schnell Kontakt mit uns aufnehmen, denn das Kontingent zur kostenfreien Nutzung ist limitiert! Nutzen Sie daher gleich das folgende Formular.