
Mit Vereinsticket beim Tischtennis in Trier
Tischtennis ist ein beliebter Sport, es wird auf Schulhöfen, in Parks, aber auch in Vereinen gespielt. So auch beim TTC Gelb-Rot Trier, und zwar in mehreren Mannschaften. Die zweiten Damen und die ersten Herren haben wir am vergangenen Samstag, den 28.01.2023, bei ihren Spielen begleitet.
Gemeinsam mit der BARMER bieten wir das SpielerFit-Modul in immer mehr Regionen Deutschlands an. Zahlreiche Amateursportvereine aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Baden-Württemberg und Bayern können sich bzw. ihren Mannschaften somit eine professionelle Körperanalyse zum Nulltarif sichern!
Familiäre Atmosphäre in der Verbandsliga
Den Anfang in der Sporthalle der Nelson Mandela Realschule machte um 16 Uhr die zweite Damenmannschaft. Zu Gast war das Team des TTC Wirges, beheimatet nordöstlich von Koblenz in Rheinland-Pfalz. Das Trierer Team bestand aus Maren Zinser, Tina Müller und Uschi Schulz und trat somit in Unterbesetzung gegen die vier Spielerinnen von Wirges an (Jessica Czwick, Stella Huynh, Gudrun Quirmbach und Birgit Fuchs).
Im Tischtennis sind die Ligen oft familiär, viele Spieler*innen spielen jahrzehntelang immer wieder gegeneinander. So auch am vergangenen Samstag, neben dem sportlichen Wettkampf war es auch eine Gelegenheit, Freund*innen wiederzusehen. Das Ergebnis des Spiels war trotz aller Freundschaft eindeutig; Wirges, Tabellenführer der Verbandsliga Rheinland, gewann gegen die tabellenvorletzten Triererinnen mit 1:9.
Zunächst spielten Zinser und Müller im Doppel gegen Czwick und Huynh, mussten sich aber nach drei Sätzen mit 0:3 geschlagen geben. Danach wurden mehrere Einzel ausgespielt: von den insgesamt neun Einzel gewann Wirges acht, alle mit 0:3 oder 1:3. Einzig die letzte Partie konnte Trier für sich entscheiden. Das Duell Zinser gegen Quirmbach gewann Zinser mit 3:2, es wurden fünf Sätze gespielt, da immer mit zwei Sätzen Vorsprung gewonnen werden muss. Schlussendlich siegten die Gäste mit 1:9.
Auch Herren müssen Niederlage einstecken
Während die letzten Spiele der Frauen noch in vollem Gange waren, begann um 18 Uhr das Spiel der ersten Herren gegen die Mannschaft des TuS Mosella Schweich. Es traf der Tabellenführer der Bezirksoberliga Rheinland West auf das Schlusslicht Trier.
Besonderheit bei dieser Begegnung: Maike Heimes spielte als Frau bei den Männern mit, sie wechselte in diese Liga, um sich gegen stärkere Gegner weiterzuentwickeln. Somit vervollständigte sie das Trierer Team rund um Markus Mertl, Rainer Stauber, Stefan Heimes, Philipp Lesch und Roman Jasinski. Für das Schweicher Team spielten Stefan Zimmer, Jan Follmann, Sandro Wettengel, Martin Kintzinger, Klaus Zenzen und Stefan Strohm.
Auch hier ging es erst einmal im zwei gegen zwei an die Platte, alle drei Doppel gewannen die Schweicher. Die ersten beiden gingen souverän mit 0:3 zu Ende, das dritte Doppel ging in den vierten Satz und endete 1:3. Es folgten die Einzelspiele. Die ersten vier gingen an die Gäste, dann gewann Lesch gegen Strohm mit 3:1 und holte den ersten Punkt für Trier. Die nächsten beiden Spiele gewann erneut der TuS und führte nach insgesamt 10 Partien (Doppel und Einzel) mit 1:9. Eigentlich waren noch weitere Einzel angesetzt, da Trier Schweich aber nicht mehr rechnerisch hätte einholen können, wurde das Spiel gegen 21 Uhr beendet und auch hier gewannen die Gäste mit acht Punkten Vorsprung.
Trotz der beiden hohen Niederlagen haben wir uns gefreut, die Trierer Spiele zu begleiten. Klick dich doch mal durch die Bildergalerie, da sind einige sehenswerte Fotos dabei.