Badminton-Spielerinnen von FSV Trier-Tarforst und TuS Wiebelskirchen
  • Patrick Hausen
  • Neuigkeiten

Mit Vereinsticket beim Spiel FSV Tarforst gegen TuS Wiebelskirchen

Die Partie versprach Spannung – immerhin ist mit dem FSV Trier-Tarforst der Dritt- auf den Viertplatzierten TuS Wiebelskirchen getroffen. Am Ende wurde es jedoch eine deutliche Angelegenheit in der Badminton-Oberliga Südwest.

Flotte Ballwechsel am Samstagabend

Los geht es am Samstagabend, 22. Januar 2022, um 18 Uhr. Kurz vor dem Start werden noch die letzten Netze aufgehangen und die SpielerInnen machen sich warm. In den folgenden dreieinhalb Stunden werden insgesamt acht Spiele ausgetragen, darunter Einzel-, Doppel- und Mixed-Partien.

Die GastgeberInnen aus Tarforst treten an mit: Potthoff, Meyer, Kaprov, Adoplh, Kuhberg, Brauner und Trierweiler. Für die Gäste schlagen B. und S. Decker, Model, Goedicke, Mörschel, Wegner und Zekun Jin auf.

Vier der acht Partien gehen über drei Sätze, vier sind bereits nach je zwei Sätzen entschieden. Es finden stets zwei Spiele parallel statt und als Punktrichter fungiert dabei je ein Akteur von Gast- und Heimmannschaft, der gerade Spielpause hat. Gibt es Unstimmigkeiten über eine Entscheidung dieser „Unparteiischen“, wird der jeweilige Punkt erneut ausgespielt.

Während der Partien geht es flott hin und her – ist Badminton doch die schnellste Schlägersporart der Welt. Dieses Tempo können die folgenden Bilder natürlich nicht wiedergeben – allerdings das Video, das wir in Kürze auf unserem Vereinsticket Instagram-Kanal veröffentlichen werden – folge uns am besten gleich jetzt.

Bilder vom Badminton-Spiel FSV Tarforst gegen TuS Wiebelskirchen

Nun aber zurück zum Spiel: Die Gäste aus Wiebelskirchen entschieden es mit 1 zu 7 für sich. Wir wünschen dir viel Spaß mit den folgenden Impressionen.






Spieltag, Badminton

Patrick Hausen Patrick Hausen

Patrick Hausen | CMO

Als Kind hat Patrick im Verein geturnt, regelmäßig das Sportabzeichen abgelegt und Fußball gespielt. Letzteres versucht er auch heute noch; meistens in der AH, ab und an in der zweiten Mannschaft des FC Könen. Der Politikwissenschaftler interessiert sich vor allem für die gesellschaftliche Bedeutung von Sportvereinen. Er liebt es, spannende Personen aus dem organisierten Sport zu interviewen und deren Wissen in Form unserer “Vereinstalk”-Reihe an Interessierte weiterzugeben.
Patrick Hausen

Patrick Hausen | CMO

Als Kind hat Patrick im Verein geturnt, regelmäßig das Sportabzeichen abgelegt und Fußball gespielt. Letzteres versucht er auch heute noch; meistens in der AH, ab und an in der zweiten Mannschaft des FC Könen. Der Politikwissenschaftler interessiert sich vor allem für die gesellschaftliche Bedeutung von Sportvereinen. Er liebt es, spannende Personen aus dem organisierten Sport zu interviewen und deren Wissen in Form unserer “Vereinstalk”-Reihe an Interessierte weiterzugeben.
Hinter Vereinsticket steht:
Mittwald Hosting Partner Logo
Techn. Realisierung EURESA.
EURESA Logo
© Total Fansports GmbH. All rights reserved.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.