Der 10. Steka-Cup
  • Samuel Cartelli
  • Neuigkeiten

Mit Vereinsticket beim 10. Steka-Cup

Am Wochenende waren wir beim Steka-Cup in Schleidweiler zu Gast. Der Pokal dient unter anderem als Vorbereitungsturnier kurz vor der neuen Frauenfußball-Saison. Testspielcharakter kam allerdings kaum auf, alle Mannschaften kämpften hart und spielten ansehnlichen Offensivfußball. Als das Turnier um 9:45 angepfiffen wurde, waren die Feldspielerinnen nicht nur durch die Übungen vor dem Spiel schon aufgewärmt. Die sommerlichen Temperaturen hatten ebenfalls Anteil daran. Zum Glück brachte die Action auf dem Feld schnell Ablenkung, in den (meistens) 35 bis 45 Minuten dauernden Spielen ging es hin und her. Unter den Leuten am Spielfeldrand war auch unser Kollege Maxi, der die besten Eindrücke aufgenommen hat. Folgerichtig findest du unten ein Highlight-Video sowie eine Bildergalerie des Turniers, doch vorher ein paar Worte zu den Spielen.

Prominente Besetzung

Bei dem internationalen Pokal sollten ursprünglich acht Teams aus drei verschiedenen Ländern teilnehmen, Racing Union Luxemburg musste jedoch kurzfristig absagen. Trotzdem standen insgesamt 29 Nationalspielerinnen auf dem Platz, was sich in der Qualität der Spiele bemerkbar machte. Teams aus Deutschland und der Niederlande waren präsent, ADO Den Haag und Feyenoord Rotterdam spielen beide sogar erste Liga in den Niederlanden. Die spielstärkste Mannschaft aus Deutschland war der 1. FC Köln, der in der ersten Bundesliga vertreten ist.

Am Spielfeldrand standen ebenfalls der neue Präsident des Fußballverbands Rheinland, Gregor Eibes, sowie Dr. Hans-Dieter Drewitz, der Präsident des Fußballverbands Südwest. Zu den Zuschauer*innen zählte unter anderem Friederike Kromp, die Trainerin der deutschen U17-Nationalmannschaft, die dieses Jahr die Europameisterschaft gewann. Bis zur letzten Austragung 2019 war der Cup übrigens noch ein U17-Turnier. Gestartet wurde der Pokal 2010 sogar als U15-Turnier.

Mit "SpielerFit" trainieren wie die Profis

Gemeinsam mit der BARMER bieten wir das SpielerFit-Modul in immer mehr Regionen Deutschlands an. Zahlreiche Amateursportvereine aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Baden-Württemberg und Bayern können sich bzw. ihren Mannschaften somit eine professionelle Körperanalyse zum Nulltarif sichern!

Action auf dem Spielfeld

Aufgeteilt wurde das Turnier in Gruppenphase und Endrunde. In Gruppe A wirkte Rotterdam wie ein starker Anwärter auf den Turniersieg, sie konnten beide Spiele (durch die Absage von Racing Union Luxemburg gab es in der Gruppe nur drei Teams) ohne Gegentor gewinnen. In Gruppe B wurde der einzige deutsche Bundesligist seiner Favoritenrolle gerecht. Die Kölnerinnen gewannen jedes Spiel, allerdings wurde es oft knapp, im gesamten Turnierverlauf gewann keine Mannschaft mit mehr als zwei Toren Vorsprung. Die Zweitplatzierten der jeweiligen Gruppen, Elversberg und Den Haag, machten die Halbfinals perfekt.

Das folgende Highlight-Video zeigt dir einige Tore aus der Gruppenphase. Viel Spaß!

Endrunde und Elfmeterschießen

Diese begannen ab 16:35 Uhr, zunächst setzte sich Den Haag knapp mit 1:0 gegen die niederländischen Rivalen durch, anschließend gewann Köln mit 2:0 gegen Elversberg. Vor dem Finale standen nun noch die Spiele um Platz 5 und um Platz 3 auf dem Programm. Ersteres konnte die SG Andernach mit 0:2 gegen den VfL Wolfsburg II für sich entscheiden, später siegte Rotterdam gegen Elversberg mit 4:2 im Elfmeterschießen.

Das war aber nicht die einzige Partie, die ihre Entscheidung im Elfmeterschießen fand. Auch im Finale blieb es bis zum Schluss spannend, am Ende bewiesen die Kölnerinnen etwas mehr Nervenstärke und setzten sich mit 4:3 nach Elfmeterschießen durch. Neben dem 77 cm hohen Pokal gewannen die Rheinstädterinnen ebenfalls 1000€ an Preisgeld, 500€, bzw. 250€ gingen an den zweiten und dritten Platz.

Der SV Elversberg lobte das Turnier schon direkt im Anschluss, der Vertreter der Landesregierung nannte es “perfekt organisiert”. Dem können wir nur zustimmen, ein sehr gelungener Pokal in der Saisonvorbereitung, der im nächsten Jahr hoffentlich von mehr als 400 Zuschauer*innen beobachtet wird.

Bildergalerie

Nun wünschen wir dir viel Spaß mit den visuellen Impressionen, die unser Kollege Maxi eingefangen hat.






Fußball, Spieltag

Hinter Vereinsticket steht:
Mittwald Hosting Partner Logo
Techn. Realisierung EURESA.
EURESA Logo
© Total Fansports GmbH. All rights reserved.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.