
Mit Vereinsticket beim Spiel Spvgg Quierschied gegen 1.FC Saarbrücken
Knapp einen Monat nach dem letzten Drittliga-Spiel stand für den 1.FC Saarbrücken am vergangenen Wochenende das erste Testspiel der neuen Saison auf dem Programm. Traditionell war man dazu beim Saarlandligisten aus Quierschied zu Gast. Mit dabei waren neben Top-Neuzugang Mike Frantz auch zwei Gastspieler, die sich mit guten Leistungen für weitere Aufgaben empfehlen wollten.
Dabei handelte es sich um den 22-jährigen Eric Babacar Gueye, dessen Vertrag bei der zweiten Mannschaft von Holstein Kiel ausläuft. Er kam gegen Quierschied als einziger Feldspieler über die vollen 90 Minuten zum Einsatz. Mit ihm probierte sich der US-Amerikaner Jayden Reid in den Fokus der Saarbrücker Verantwortlichen zu spielen. Er hatte zuletzt für die UConn Huskies in den USA gespielt und war im Jugendbereich bei den New York Red Bulls aktiv. Gegen Quierschied wurde er für die zweite Halbzeit eingewechselt und konnte die Zuschauer vor allem durch seinen Einsatz und seine Dribbelstärke überzeugen. Ob es jedoch tatsächlich zu einer Verpflichtung der beiden Spieler kommt, bleibt abzuwarten.
Gemeinsam mit der BARMER bieten wir das SpielerFit-Modul in immer mehr Regionen Deutschlands an. Zahlreiche Amateursportvereine aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Baden-Württemberg und Bayern können sich bzw. ihren Mannschaften somit eine professionelle Körperanalyse zum Nulltarif sichern!
Hitzeschlacht unter ungleichen Voraussetzungen
Bei Temperaturen weit oberhalb der 30 Grad-Marke starteten die favorisierten Saarbrücker nahezu in Bestbesetzung in die Partie. Unter anderem stand Rückkehrer Mike Frantz nach über 14 Jahren erstmals wieder für die Saarbrücker in der Startelf. Schlechter sah es personell bei den Gastgebern aus. Der Saarlandligist aus Quierschied hatte erst zwei Wochen zuvor sein letztes Saisonspiel gehabt und befand sich daher eigentlich noch in der Sommerpause und musste urlaubsbedingt auf mehrere Stammkräfte verzichten. Das machte die ohnehin schon schwere Aufgabe gegen die Profis aus der Landeshauptstadt ungleich komplizierter.
Doppelschlag bringt Saarbrücken in Führung
Erwartungsgemäß kontrollierte der Drittligist von Beginn an die Partie, konnte die stabile Defensive der Quierschieder jedoch vorerst nicht überwinden. Trotz guter Chancen ging es nach 18 Minuten torlos in die erste von insgesamt vier Trinkpausen. Die lang ersehnte Führung für die Saarbrücker brachte schließlich eine Standardsituation: Nach einer Hereingabe von Neuzugang Kasim Rabihic traf Julian Günther-Schmidt in der 27.Minute ins lange Eck. Und bereits 5 Minuten später klingelte es erneut: Nach einer Vorlage von Boné Uaferro traf Rabihic dieses Mal selbst und erhöhte damit auf 0:2. Mit diesem Spielstand ging es – trotz weiterer guter Chancen für die Gäste - auch in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit sahen die knapp 1050 Zuschauer auf der Sportanlage “Am Franzenhaus” eine nahezu komplett veränderte Saarbrücker Mannschaft. Gleich neunmal hatten die Gäste zur Pause gewechselt. Nur Gastspieler Gueye und Torhüter Paterok standen in beiden Hälften auf dem Platz. An der Saarbrücker Dominanz änderten die Wechsel jedoch nichts. Bereits vier Minuten nach Wiederanpfiff traf Justin Steinkötter nach einem Einwurf von Neuzugang Julius Biada per Kopf zum 0:3. Auch danach hielten die Saarbrücker den Druck hoch, verzweifelten jedoch immer wieder an Quierschieds starkem Schlussmann Manuel Hinsberger, sodass es bis zum Abpfiff bei diesem Spielstand blieb.
Bilder vom Spiel
Unser Fotograf Maximilian Wirkus war bei der Partie mit der Kamera vor Ort. Die Bilder, die er dort gemacht hat, findest du in der folgenden Galerie. Wir wünschen dir viel Spaß beim Durchklicken!