
Fünfzehn-Tore-Spektakel: Mit Vereinsticket beim Futsal in Trier
Das war deutlich: Der Tabellenführer der Futsal-Regionalliga Südwest, TSG 1846 Mainz, hat sein Auswärtsspiel beim Post-Sportverein Trier mit 0:15 gewonnen. Wir waren dabei und haben Bilder und ein Highlight-Video mit allen Treffern mitgebracht. Zuerst möchten wir dir jedoch ein paar allgemeine Infos zum Futsal mit auf den Weg geben.
Gemeinsam mit der BARMER bieten wir das SpielerFit-Modul in immer mehr Regionen Deutschlands an. Zahlreiche Amateursportvereine aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Baden-Württemberg und Bayern können sich bzw. ihren Mannschaften somit eine professionelle Körperanalyse zum Nulltarif sichern!
Kurz vorgestellt: Futsal
Futsal ist eine Variante des Hallenfußballs mit offiziellen FIFA-Regeln. Die höchste Spielklasse unter dem Dach des DFB ist die Futsal-Bundesliga, die 2021/2022 eingeführt wurde (und damit die seit 2006 bestehende Deutsche Futsal-Meisterschaft bzw. den DFB-Futsal-Cup abgelöst hat). Darunter gibt es fünf Regionalligen, deren Meister eine Relegationsrunde mit dem vorletzten der Bundesliga ausspielen.
Auf der Website der FIFA findest du einen Überblick über die Futsal-Regeln, die wichtigsten lauten:
- Es wird ohne Bande, mit einem kleinen und sprungoptimierten Ball und auf kleine Tore (3x2 Meter) gespielt.
- Pro Partie gibt es zwei Schiedsrichter.
- Der Ball wird eingekickt.
- Direkte Freistöße werden zusammengezählt und nach dem 5. Mannschaftsfoul erhält die andere Mannschaft einen direkten Freistoß vom Zehn-Meter-Strafstoßpunkt (ohne Mauer).
- Eine Halbzeit dauert 20 Minuten (Netto-Spielzeit, bei Unterbrechungen wird gestoppt) und jede Mannschaft hat eine Auszeit pro Halbzeit.
- In der eigenen Hälfte muss der Torhüter den Ball innerhalb von 4 Sekunden weiterspielen und darf anschließend im laufenden Angriff nicht mehr angespielt werden (es sei denn, der Gegner berührt den Ball zwischendurch).
Favorit macht in Halbzeit 1 alles klar
Die Partie zwischen dem Post-Sportverein Trier und der TSG 18446 Mainz wurde am Samstagabend, 11.03.2023, um 18 Uhr in der Toni-Chorus-Halle in Trier angepfiffen. Die Unparteiischen waren allesamt “normale” Fußballschiedsrichter, die zuvor einen Lehrgang beim Verband absolviert hatten.
Die Gäste aus Mainz, die im vergangenen Jahr aus der Bundesliga abgestiegen sind, drückten von Beginn an aufs Gaspedal, gingen früh drauf und folgerichtig in Minute 2 in Führung. Bis zur Pause bauten sie diese auf sage und schreibe 13 Tore aus. Die Spieler liefen enorm viel, schafften immer wieder Anspielstationen in freien Räumen und verschärften das Tempo mit präzisen Pässen. Auffällig auch: Die Einkicks und Ecken wirkten einstudiert und überraschten die Trierer immer wieder.
In Hälfte 2 ließen es die Gäste ruhiger angehen, stellten sich tief in die eigene Hälfte und verlegten sich aufs Kontern. Ob hier schon die anstehende Aufstiegsrelegation eine Rolle spielte, bei der Mainz vermutlich auf starke Gegner treffen und nicht immer das Spiel machen wird? Die Vermutung liegt jedenfalls nahe.
Trier wurde in Durchgang 2 stärker, konnte jedoch kein Tor erzielen. Mainz machte derer noch zwei, sehr zum Leidwesen des hochemotionalen und extrem engagierten Trierer Trainers.
Highlight-Video mit allen Toren
Wenn du dir das Torspektakel anschauen willst, legen wir dir unser Highlight-Video ans Herz.
Wir veröffentlichen übrigens regelmäßig neue sportliche Highlight-Videos. Diese findest du normalerweise in der Funzone unserer kostenfreien VT Fansports AppFunzone unserer kostenfreien VT Fansports App. Es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen.