
U19-Bundesliga: Highlights von Eintracht Trier gegen FC Bayern
Bundesliga-Fußball im Moselstadion. Am vergangenen Samstag empfing die A-Jugend von Eintracht Trier zu Hause den Nachwuchs des FC Bayern. Die 2500 Zuschauer*innen sahen insgesamt fünf Tore, jubeln konnten allerdings vor allem die Gästefans. Wir von Vereinsticket standen auch am Spielfeldrand, folgerichtig findest du hier eine Bildergalerie. Jetzt aber noch ein paar Worte zum Geschehen auf dem Platz.
Bayern schnell überlegen
Triers Start in die U19-Bundesliga verlief alles andere als optimal, die Moselaner konnten keines ihrer ersten drei Spiele gewinnen. Und auch am vierten Spieltag waren die Weichen früh auf einen Sieg der Münchener gestellt. Von der rechten Seite kam der Ball in den Fünfmeterraum der Gastgeber. Dort scheiterte Max Scholze noch an Triers Keeper Moritz Berhard, beim Nachschuss von Emirhan Demircan war er allerdings machtlos.
In der Folge drückte die Elf von Trainer Danny Galm auf das 0:2, das auch nicht lange auf sich warten ließ: Zwölf Minuten nach der Führung liefen die Hausherren in einen Konter, den Max Scholze aus etwa elf Metern verwerten konnte. Die Vorlage lieferte übrigens ein gewisser Ibrahimović. Nein, nicht der schwedische Superstar, sondern Arijon Ibrahimović, eines der größten Nachwuchstalente der Süddeutschen.
Zum Pausenstand kam es anschließend durch den wahrscheinlich bekanntesten Kicker auf dem Platz: Paul Wanner ist der jüngste Spieler, der je für die Bayern-Profis spielte und gleichzeitig der jüngste deutsche Meister aller Zeiten. Nachdem er von Emirhan Demircan extrem sehenswert mit der Hacke in Szene gesetzt wurde, schloss er trocken mit dem linken Fuß ab. Nun war noch etwa eine Viertelstunde in der ersten Halbzeit zu gehen, in dieser Zeit hatten die Süddeutschen genug Chancen für den vierten Treffer, verpassten die endgültige Entscheidung allerdings.

Tickets für die Heimspiele des "Heldennachwuchses" gibt es übrigens über Vereinsticket.
Im Ticketshop von Eintracht Trier können Anhänger ihre Tickets bargeldlos kaufen, am Eingang zum Sportgelände werden diese kontaktlos gescannt.
Du kannst dir dein Ticket auch in der VT Fansports App sichern. Dort hat die Trierer Eintracht eine eigene Seite, auf der du auch News lesen und dich über den Verein informieren kannst.
Kleiner Tipp noch an dieser Stelle: Füge die A-Jugend-Bundesliga Süd/Südwest zu deinem persönlichen Fan-Stack hinzu. Auf der Seite des 4. Ligaspieltags findest du auch ein Highlight-Video der Partie Trier gegen München. Wir danken unserem Werbepartner Volksbank Trier für die Unterstützung.
Joker auf beiden Seiten erfolgreich
Den gleichen Pausenstand musste Trier schon letztes Wochenende in Freiburg hinnehmen, dort endete das Spiel 4:0 für die Breisgauer. So deutlich wurde es letztendlich nicht, vor allem weil das Spiel nach mehreren Wechseln auf beiden Seiten jetzt etwas im Sand verlief. Unter anderem kam bei der Elf von Jan Stoffels Maxim Burghardt, während bei den Gästen Noel Aseko Nkili für frischen Wind sorgen sollte.
Dies gelang ihm nur sieben Minuten nach seiner Einwechslung: In der 77. Minute nahm der Neuzugang aus etwa 20 Metern maß und zirkelte den Ball unter das Lattenkreuz. Beim letzten Aufeinandertreffen beider Teams war das Ergebnis ein 4:0-Erfolg für die Münchener, das ließ Trier allerdings dieses Mal nicht zu.
Etwa fünf Minuten vor Schluss sorgte Maxim Burghardt für den 1:4-Endstand, nachdem er einen Freistoß von Noah Herber ins rechte Eck einnickte. Insgesamt geht das Ergebnis auch in der Höhe in Ordnung, der Trainer der Bayern stellte anschließend fest: “Besonders in der ersten Halbzeit haben wir das sowohl mit als auch gegen den Ball gut gemacht.” Am Ende fehlte Danny Galm jedoch die “Gier” seiner Truppe, trotzdem sind die Münchener nach dem 3:3 gegen den KSC nun wieder auf der Siegerstraße.
Bildergalerie vom Spiel Eintracht Trier gegen FC Bayern München
Nach dem Spielbericht haben wir jetzt die versprochenen Impressionen für dich, die unser Kollege Maxi vom Spieltag eingefangen hat.