
Mit Vereinsticket beim Spiel SG Mötsch II gegen SG Saartal
In der ersten Runde des Rheinlandpokals traf die SG Mötsch II zu Hause auf die SG Saartal. Unser Kollege Maxi war auch mit dabei, allerdings diesmal nicht am Spielfeldrand, sondern als Torwart für die Gäste. Bilder wurden trotzdem gemacht, zudem haben wir alle Tore als Highlights für dich. Beides findest du unten. Aber vorher noch ein paar Worte zum Geschehen auf und neben dem Platz.
Über Umwege in den Rheinlandpokal
Die Gastgeber sollten eigentlich gar nicht hier sein. Eigentlich. In der Theorie treten die Finalisten des jeweiligen Kreispokals im nächsten Jahr im Rheinlandpokal an. Da der Sieger, der SV Schleid II, allerdings schon mit der ersten Mannschaft teilnahm, wurde diese Ehre nun den Verlierern der Halbfinals zuteil. Unglücklich nur, dass deren erste Mannschaften ebenfalls schon dabei waren.
Im Viertelfinale wurde nun zwischen den verbliebenen Teams im Losverfahren entschieden. Das Losglück war aufseiten der SG Mötsch II, die somit für den Rheinlandpokal spielberechtigt war.
Linienrichter gesucht – und gefunden
Das waren aber noch nicht alle Kuriositäten vor dem Spiel. Den 69 Zuschauern in Bitburg wird vielleicht ein Linienrichter aufgefallen sein, der fleißig die Seitenlinie auf und ab lief. Richtig gelesen, ein Linienrichter. Diese sind beim Rheinlandpokal allerdings keine Pflicht, daher macht der Mann an der Seitenlinie seinen Job freiwillig. Über 90 Minuten unterstützte er den Unparteiischen Daniel Schmitz tatkräftig und zeigte immer an, ob ein Ball im Aus war, oder nicht.
Gemeinsam mit der BARMER bieten wir das SpielerFit-Modul in immer mehr Regionen Deutschlands an. Zahlreiche Amateursportvereine aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Baden-Württemberg und Bayern können sich bzw. ihren Mannschaften somit eine professionelle Körperanalyse zum Nulltarif sichern!
David gegen Goliath
Kommen wir jetzt aber zum Spiel. Insgesamt wurde es erwartungsgemäß einseitig, jedoch landete der Ball zur Unterhaltung der Zuschauer insgesamt 14-mal im Tor. Die Bitburger versuchten alles, um im Spiel zu bleiben, und kämpften hart, in einem dennoch sehr fair geführten Spiel.
Die Gäste gingen bereits in der zweiten Minute durch Nicloas Jakob in Führung. Die Hausherren konnten sich dann allerdings für eine Viertelstunde fangen und ließen weniger zu. Anschließend begann jedoch die Torflut. Bis zur 31. Minute erhöhte die SG Saartal auf den Pausenstand von 0:6. Schön anzuschauen war hierbei insbesondere das 0:4 durch Dominik Lorth, der den Ball aus etwa 16 Metern oben links in den Winkel schlenzte. Ebenfalls sehr sehenswert war das 0:5, ein direkt verwandelter Freistoß von Giancarlo Pinna.
Die Tore ließen auch im zweiten Durchgang nicht lange auf sich warten, Pinna erhöhte schnell auf 0:7, insgesamt war er viermal erfolgreich. Trotz einiger Wechsel konnte Mötsch in der zweiten Hälfte weniger entgegensetzen, zehn Minuten später stellte Dominik Lorth auf 0:8. In den letzten 25 Minuten fielen die Tore 9 bis vierzehn, zum 0:14 Endstand. Das 0:14 fiel ebenfalls durch Dominik Lorth, der dreimal netzte. Ein sehenswertes Solo, das fast an der Mittellinie anfing.
Mötsch versuchte alles und schlug sich insgesamt tapfer gegen den drei Klassen höher spielenden Gegner. Im folgenden Video findest du ausgewählte Höhepunkte des Spiels.
Bildergalerie und zum Spiel SG Mötsch II gegen SG Saartal
Nach den Informationen zum Spiel kommen wir jetzt zu den versprochenen Bildern, die Otto Wirkus vom Spielfeldrand aus gemacht hat. Viel Spaß mit den Eindrücken.