Eifel-Mosel Bären gegen Eintracht Frankfurt
  • Finja Wendland
  • Neuigkeiten

Eifel-Mosel Bären verlieren knapp gegen Eintracht Frankfurt

Ein Spiel, das spannender nicht hätte sein können: Die Eifel-Mosel Bären aus Bitburg und die Eintracht aus Frankfurt drehten beide mehrfach das Spiel, führten abwechselnd und erst nach acht Schützen im Shootout per Penalty-Schießen standen die Gäste als knapper Sieger fest. Die 250 Zuschauenden sahen in der Eissporthalle in Bitburg ein wahres Torfestival mit 12 Toren in der regulären Spielzeit und zusätzlichen 16 Penaltys. Die Highlights vom ersten Spiel der Hauptrunde der Hessenliga – welches am 23.10.2022 um 19:00 Uhr angepfiffen wurde – findest du hier.

Erstes Drittel an Eifel-Mosel Bären, Eintracht Frankfurt entschied zweites Drittel für sich

Nach zwanzig Minuten führten die Bitburger mit 2:1 und entschieden das erste Drittel für sich. Zunächst aber gingen die Frankfurter in der 14. Minute in Führung, Janosch Fabian Sartorius schoss nach einem Doppelpass mit Maurice Szczutowski, doch Bären-Torwart Dustin Grahl hielt zunächst. Den anschließenden Nachschuss von Szczutowski konnte Grahl jedoch nicht verteidigen.

Nur wenige Minuten danach drehte Bitburg innerhalb einer Minute das Spiel. Der Stadionsprecher war noch dabei, das 1:1 von Lukas Rudolf Golumbeck zu verkünden, da traf dieser schon wieder durch einen Weitschuss von halbrechts. Im zweiten Drittel bauten die Eifel-Mosel Bären ihre Führung auf 3:1 aus, wurden danach aber von den Frankfurtern überrollt. Innerhalb von fünf Minuten drehte die Eintracht das Spiel von 3:1 auf 3:4. Torschützen waren Alexander Zislin sowie zweimal Sartorius.

Mit "SpielerFit" trainieren wie die Profis

Gemeinsam mit der BARMER bieten wir das SpielerFit-Modul in immer mehr Regionen Deutschlands an. Zahlreiche Amateursportvereine aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Baden-Württemberg und Bayern können sich bzw. ihren Mannschaften somit eine professionelle Körperanalyse zum Nulltarif sichern!

Frankfurt gewinnt Shootout

Im letzten Drittel konnten die Bitburger zwar nach drei Minuten durch ein Tor von Thomas Barth ausgleichen, mussten aber direkt danach einen Doppelschlag der Gäste einstecken. Nach 44 gespielten Minuten führten die Frankfurter mit 4:6. Doch die Bären konnten anschließend schnell wieder aufholen. Erneut war es Barth, der das 5:6 schoss. Vier Minuten vor Ende retteten sich die Bitburger dann in das Shootout, da Golumbeck nach einem gehaltenen Weitschuss den abprallenden Puck zum 6:6 schoss.

Bitburg sammelte das gesamte Spiel über einige Zeitstrafen, und war auch die letzten zwei Spielminuten in Unterzahl, nachdem Stefan Wanken nach einem Bandencheck für den Rest der Spielzeit vom Platz musste. Trotz der erneuten Überzahl konnten die Gäste keinen Treffer mehr erzielen, und so ging es ins Penalty-Schießen.

Nach je drei Schützen stand es 2:2, anschließend ging es immer Schütze gegen Schütze. Der sechste Spieler der Frankfurter, Mikhail Polianski vergab zwar seinen Penalty, da aber auch der Bitburger Lukas Golumbeck nicht traf, ging es weiter. Sartorius trat schließlich als achter Schütze an und traf. Da der Penalty des Bitburgers Alexander Burdekin von Manuel Johannes Murgas gehalten wurde, gewannen die Frankfurter das Spiel mit 6:7 nach Penalty-Schießen. Beide Mannschaften hatten die Chance, Punkte mitzunehmen; das Spiel war ein offener Schlagabtausch. Frankfurt liegt nach diesem Sieg nun auf Platz drei der Hessenliga, die Eifel-Mosel Bären einen dahinter auf Rang vier.



Spieltag, Wintersport, Eishockey

Finja WendlandFinja Wendland

Finja Wendland | Content Creator

Als Kind ist Finja geritten, heute spielt sie in ihrer Freizeit Fußball und verfasst Rezensionen für Zeitschriften. Die angehende Journalismus-Studentin gräbt sich so tief in neue Themen ein, dass die Leser*innen ihrer Beiträge am Ende wirklich alles Wissenswerte dazu nachlesen können. Zudem konzipiert sie mit Vorliebe informative Grafiken und unterhaltsame Quiz-Formate zu verschiedensten Sportarten, sodass ihre Kolleg*innen auch etwas lernen.
Finja Wendland

Finja Wendland | Content Creator

Als Kind ist Finja geritten, heute spielt sie in ihrer Freizeit Fußball und verfasst Rezensionen für Zeitschriften. Die angehende Journalismus-Studentin gräbt sich so tief in neue Themen ein, dass die Leser*innen ihrer Beiträge am Ende wirklich alles Wissenswerte dazu nachlesen können. Zudem konzipiert sie mit Vorliebe informative Grafiken und unterhaltsame Quiz-Formate zu verschiedensten Sportarten, sodass ihre Kolleg*innen auch etwas lernen.
Hinter Vereinsticket steht:
Mittwald Hosting Partner Logo
Techn. Realisierung EURESA.
EURESA Logo
© Total Fansports GmbH. All rights reserved.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.