SV Lüxem - SV Rot-Weiß Wittlich und FC Hertha Wiesbach - 1. FC Kaiserslautern U21
  • Finja Wendland
  • Neuigkeiten

Spielberichte aus Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar und Bezirksliga West

Viele Tore fielen in den Spielen, über die wir dir heute berichten. Am vergangenen Samstag konnte die U21 des 1. FC Kaiserslautern einen 1:5 Sieg in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Süd feiern. Und auch bei den Rot-Weißen aus Wittlich fielen viele Tore im Lokalderby mit dem SV Lüxem. Weiter unten erfährst du, wo du die Video-Highlights findest, hier schon einmal die Teaser plus Spielberichte.

Mit "SpielerFit" trainieren wie die Profis

Gemeinsam mit der BARMER bieten wir das SpielerFit-Modul in immer mehr Regionen Deutschlands an. Zahlreiche Amateursportvereine aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Baden-Württemberg und Bayern können sich bzw. ihren Mannschaften somit eine professionelle Körperanalyse zum Nulltarif sichern!

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Süd: FC Hertha Wiesbach – 1. FC Kaiserslautern U21 (1:5)

Den Anfang machen wir im proWin Stadion in Wiesbach. Am 22.10.2022 gewann hier die U21 des 1. FC Kaiserslautern gegen den FC Hertha Wiesbach mit 1:5. Anstoß war um 15:30 Uhr, rund 230 Zuschauende kamen zur Partie der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar in der Gruppe Süd. Nachdem beide Mannschaften ihre Spiele am vorigen 12. Spieltag gewonnen hatten, lag die Hertha auf Rang sieben, während Lautern auf drei platziert war.

Nach sieben Minuten gingen die roten Teufel durch Jean-Rene Aghajanyan in Führung. Der Wiesbacher Johannes Marchetti nahm nach einer Lauterner Flanke von Aaron Basenach den Ball an, konnte ihn aber nicht gegen den von hinten kommenden Aghajanyan behaupten. Dieser eroberte den Ball, rannte Richtung gegnerisches Tor und konnte auch von Marchetti nicht mehr am Einschuss gehindert werden.

In der 14. Minute war es erneut Basenach, der das Tor vorbereitete: Aus der eigenen Hälfte lupfte er über die Abwehrreihe der Hertha, Phinees Bonianga lief durch, ging an Torwart David Schwingel vorbei und schoss aus elf Metern das 0:2. Weitere Tore fielen nicht in Halbzeit eins, die Gastgeber starteten gut in die Partie, wurden aber von der frühen Führung von Lautern aus dem Konzept gebracht. Im Anschluss waren die Gäste dominierend, die Herthaner wurden erst gegen Ende der ersten Hälfte wieder stärker.

1. FC Kaiserslautern sichert sich Sieg

Auch in der 2. Halbzeit hatte Wiesbach keine Chance, Punkte gegen die U21 aus Kaiserslautern mitzunehmen. Spätestens nach dem Doppelschlag in der 59. und 60. Minute durch Simon Ludwig nach einer Ecke und Aghajanyan waren die drei Punkte den Gästen sicher. Auch der Anschlusstreffer in der 63. Minute durch Pascal Piontek konnte daran nichts mehr ändern. Nach einer Flanke von der linken Seite stand Piontek am langen Pfosten frei und köpfte mit Anlauf aus vier Metern ins Tor.

Zwölf Minuten vor Ende erhöhte Lautern die eigene Führung zum schlussendlichen 1:5. Angelos Stavridis lief nach einem Pass von der Mittellinie mit dem Ball bis zehn Meter vors Tor, setzte sich gegen einen Verteidiger durch und schoss das letzte Tor des Tages. Alles in allem nutzte Lautern die eigenen Chancen effizient und gewannen ein Spiel, das von beiden Seiten fair geführt wurde.

Bezirksliga West: SV Lüxem - SV Rot-Weiß Wittlich (0:5)

Am darauffolgenden Sonntag ging es um 14:30 Uhr im Grünewaldstadion in Wittlich um Punkte in der Bezirksliga West. Das Spiel SV Lüxem gegen SV Rot-Weiß Wittlich war ein wahres Derby, weniger als vier Kilometer trennen die beiden Spielstätten der Vereine. Mehrere hundert Zuschauende kamen, um sich das Lokalspektakel anzusehen. Die Gäste gingen als Tabellenführer als Favoriten in die Partie, und wurden dieser Rolle auch gerecht. Am Ende stand ein 0:5 Sieg.

Schon nach zwei Minuten konnte Daniel Littau seine Wittlicher in Führung bringen. Yannick Lauer verlängerte per Kopf einen Abschlag seines Torwarts Philipp Berhard. Littau umkurvte den Lüxemer Torwart Stefan Stroh und schoss das 0:1. Nachdem ein Schuss von Moritz Habscheid an den Pfosten ging, war Littaus Nachschuss drin, er schnürte so seinen Doppelpack.

Das 0:3 und 0:4 erzielte Yannick Lauer – und somit sein 17. und 18. Saisontor. Sein erstes Tor war ein Kopfball nach einer Ecke von Nils Habscheid, dass zweite ein flacher Schuss in die linke Ecke, nachdem er an der Strafraumgrenze eine Vorlage von Tim Habscheid erhalten hatte.

Wittlichs Derbysieg ungefährdet

Das letzte Tor des Spiels erzielte Marc Arbeck in der 64. Minute. Ein Lüxemer Verteidiger verlängerte unfreiwillig einen Wittlicher Abschlag, sodass Albutrin Aliu an den Ball kam. Er passte im 16er zu Arbeck, welcher den Ball nur noch ins Netz schieben musste. Neben der Derbyniederlage mussten die Lüxemer auch noch die Sperre von ihrem Toptorjäger für den nächsten Spieltag einstecken. Nils Thörner sah in der 74. Minute die Gelb-Rote Karte. Lüxem steht nun auf dem zehnten Tabellenrang, Wittlich bleibt Tabellenführer.

Komplette Highlight-Videos in der VT Fansports App

VT Fansports Seite Wiesbach - Kaiserslautern

Lade dir gleich die kostenlose VT Fansports App auf dein Smartphone und schau die kompletten Highlights der Spiele. In der App kannst du deinen Lieblingsvereinen folgen und in der Funzone findest du auch viele weitere Highlight-Videos anderer Spiele.

Die VT Fansports App steht kostenfrei unter den folgenden Links zum Download bereit:

Unser Tipp: Füge den SV Lüxem, den SV Rot-Weiß Wittlich, den FC Hertha Wiesbach und den 1. FC Kaiserslautern (sowie alle weiteren Vereine, für die du dich interessierst) zu deinem persönlichen Fan-Stack hinzu und behalte sie im Auge.



Fußball

Finja WendlandFinja Wendland

Finja Wendland | Content Creator

Als Kind ist Finja geritten, heute spielt sie in ihrer Freizeit Fußball und verfasst Rezensionen für Zeitschriften. Die angehende Journalismus-Studentin gräbt sich so tief in neue Themen ein, dass die Leser*innen ihrer Beiträge am Ende wirklich alles Wissenswerte dazu nachlesen können. Zudem konzipiert sie mit Vorliebe informative Grafiken und unterhaltsame Quiz-Formate zu verschiedensten Sportarten, sodass ihre Kolleg*innen auch etwas lernen.
Finja Wendland

Finja Wendland | Content Creator

Als Kind ist Finja geritten, heute spielt sie in ihrer Freizeit Fußball und verfasst Rezensionen für Zeitschriften. Die angehende Journalismus-Studentin gräbt sich so tief in neue Themen ein, dass die Leser*innen ihrer Beiträge am Ende wirklich alles Wissenswerte dazu nachlesen können. Zudem konzipiert sie mit Vorliebe informative Grafiken und unterhaltsame Quiz-Formate zu verschiedensten Sportarten, sodass ihre Kolleg*innen auch etwas lernen.
Hinter Vereinsticket steht:
Mittwald Hosting Partner Logo
Techn. Realisierung EURESA.
EURESA Logo
© Total Fansports GmbH. All rights reserved.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.