
Deutscher Fußball-Kulturpreis 2021
Heute ist es wieder so weit. Um 20 Uhr beginnt die Verleihung des deutschen Fußball-Kulturpreises. Das Event findet in der Nürnberger Tafelhalle statt. Moderiert wird der ganze Abend von TV-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein. Musikalische Begleitung gibt es von Bettina Ostermeier & Friends. Du kannst das Event im Livestream verfolgen oder dir noch schnell ein Ticket sichern. Es werden Sieger aus fünf verschiedenen Kategorien geehrt.
Die Kategorien und die dazugehörigen Preisträger
- Fußballbuch des Jahres - Bernd M. Beyer (71/72. Die Saison der Träumer)
- easyCredit-Fanpreis – Projekt “Fan.tastic Females”
- Fußball- Bildungspreis - Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport Fußball, kurz IVF
- Walther-Bensemann-Preis (Sonderpreis für Engagement und gesellschaftliche Verantwortung) - Clarence Seedorf
- Die Auszeichnung für den Fußball-Spruch des Jahres geht an den Kölner Trainer Steffen Baumgart. Da er nicht dabei sein kann, hat er seinen “MAX” bereits erhalten. Hier geht es zum Video.
FCN-Legende Max Morlock
Jedem Sieger wird ein MAX überreicht, eine Preisfigur benannt nach der FCN-Legende Max Morlock. Der zweimalige Bundesligameister hatte eine sehr erfolgreiche Karriere, die er 1954 mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft krönen konnte. Aber nicht nur seine sportlichen Erfolge machen ihn zu einer echten Legende. Grade sein Verhalten neben dem Platz war das, was ihn zu einem Vorbild macht: Max Morlock war ein sehr disziplinierter, bodenständiger und bescheidener Mann.