
Bundesligaspiel der Dolphins Trier gegen RSV Lahn-Dill
Rollstuhlbasketball-Bundesliga war am vergangenen Samstag, den 14.01., in Trier angesagt. In der Halle am Mäusheckerweg spielten um 18 Uhr die Doneck Dolphins Trier gegen den RSV Lahn-Dill. Sowohl Männer als auch Frauen waren auf dem Platz, den beim Rollstuhlbasketball wird in der Bundesliga in gemischten Teams gespielt. Beim ersten Heimspiel der Dolphins in 2023 waren das Trierer Prinzenpaar, welches in der Halbzeit auch auf dem Spielfeld interviewt wurde, und der Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe unter den Gästen.
Trier mit gutem Start
Der RSV hatte trotz seiner Favoritenrolle lange Zeit Probleme, die Oberhand zu gewinnen. Nach vier gespielten Minuten stand es 8:8, anschließend wechselten sich die beiden Mannschaften mit dem Führen ab, eine legte vor, die andere glich aus. Gegen Ende des ersten Viertels ging Lahn-Dill in Führung und baute diese so weit aus, dass sie nach diesem mit neun Punkten Vorsprung mit 16-25 führten.
Das gesamte zweite Viertel über blieben die Gäste in Führung, mit zweitweise 15 Punkten Abstand auf die Trierer. Diesen verkürzten die Trierer zum Ende des Viertels, Walter Vlaanderen warf 19 Sekunden vor der Halbzeit das 32-39, womit es auch in die Pause ging.
Gemeinsam mit der BARMER bieten wir das SpielerFit-Modul in immer mehr Regionen Deutschlands an. Zahlreiche Amateursportvereine aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Baden-Württemberg und Bayern können sich bzw. ihren Mannschaften somit eine professionelle Körperanalyse zum Nulltarif sichern!
73:81 Arbeitssieg für die Gäste
In Viertel Nummer drei blieb Lahn-Dill zunächst in Führung, drei Minuten vor Ende konnte Trier allerdings durch Dirk Passiwan ausgleichen.
Dirk Passiwan? Er war schon bei Paralympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften als Spieler dabei und ist heute Bundestrainer des Frauen-Nationalteams. Zudem agiert er heute als Spielertrainer der Dolphins, aber nicht nur er, sondern seine ganze Familie ist Teil des Vereins. Beim Spiel am Samstag war unter anderem seine Frau als Zeitnehmerin aktiv, und die Eltern der beiden agierten als Aufpasser des Enkels, Stadionsprecher, Coach und Interviewerin des Prinzenpaars. Sozusagen ein Gesamtwerk der Familie Passiwan. Vor einiger Zeit haben wir schon einmal über Dirk geschrieben, den Text findest du hier.
Lange stand es allerdings nicht Unentschieden, der RSV warf sich mit zwei Würfen auf ein 54:58, was Trier zum Ende des Viertels erneut auf ein 58:58 ausgleichen konnte. Somit war zu Beginn des letzten Viertels das Spiel wieder offen.
Die Trierer nutzten die Gunst der Stunde und gingen durch Passiwan das erste Mal seit dem ersten Viertel in Führung. Rose Hallermann glich für Lahn-Dill aus, und daraufhin blieben die Gäste bis zum Ende des Spiels in Führung. Drei Minuten vor Abpfiff warf Vlaanderen das 71:73, wodurch seine Trierer noch einmal auf zwei Punkte rankamen, sie verloren das Spiel letztendlich aber mit 73:81.
So bleibt Lahn-Dill Tabellenführer, Trier liegt momentan auf dem siebten von zehn Plätzen der Rollstuhlbasketball-Bundesliga. Deren auffälligster Spieler war wie zu erwarten Passiwan mit 27 Punkten und elf Assists. Bei den Gästen belegte diese Rolle Thomas Böhne, welcher 32 Punkte und sechs Assists warf.
Videos vom Spiel
Was für ein spannendes Spiel! Falls du nicht vor Ort warst, oder dir nochmal die besten Würfe anschauen willst, findest du die Highlights hier. Zudem haben wir nach dem Spiel ein Interview mit Annabel Breuer von den Dolphins geführt, auch dieses findest du weiter oben.
Interview, Spieltag, Rollstuhlbasketball, Parasport