
Vereinsticket beim King of the Trail XII
Am letzten Samstag, 17.09.2022 fand die 12. Austragung des King of the Trail statt. Seit 2011 treffen sich jährlich Downhill- und Freeride-Fahrer*innen aus ganz Deutschland und sogar Europa am Freeride-Trail am Walderlebniszentrum Trassem. Trassem liegt südlich von Trier in Rheinland-Pfalz.
300 Zuschauende sahen bei recht gutem Wetter einen spektakulären Wettbewerb. Eine gute Stimmung und die bekannte familiäre Atmosphäre begleiteten den Tag über die Fahrrad-verrückten Teilnehmenden. Vormittags standen die Trainingsläufe auf dem Programm, am Nachmittag wurden dann die Rennläufe ausgetragen.
Freeride/Downhill
Bei diesem Wettbewerb fahren die Fahrer*innen bergab durch unwegsames und grobes Gelände, springen über Rampen und Gräben, überqueren Hügel oder andere Hindernisse. Die Person, die am schnellsten die Strecke überwindet, gewinnt den Wettbewerb. Dabei besteht das Abwägen zwischen der schnellstmöglichen Geschwindigkeit und dem Risiko zu Stürzen.
Beim King of the Trail ist die zu überwindende Strecke 800 Meter lang und beinhaltet verschiedenste Hindernisse. Die Fahrer*innen fahren spezielle Downhill Bikes und tragen zum Schutz der eigenen Gesundheit einen Helm, verschiedene Gelenkschoner, Handschuhe oder auch Rückenprotektoren.
Ergebnisse des King of the Trail
Den Hauptwettbewerb, die sogenannte Elite, gewann Aurélien Damiani aus Frankreich in 69,82 Sekunden. Damit war er zwar der schnellste Fahrer des Tages, konnte den Streckenrekord aus 2020 nicht einstellen. Diesen fuhr Konstantin Leonhardt aus Trier mit 67,22 Sekunden. 2. wurde hinter Damiani Lars Jaeger aus Merzkirchen-Kelsen, er war nicht einmal eine Sekunde langsamer als der Sieger. Mit 71,18 Sekunden wurde der Lebacher Silas Schnur 3. In der Elite starten übrigens Fahrer*innen im Alter von 16-29 Jahren.
Am Samstag gab es aber auch für jüngere Downhill-Begeisterte die Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln und den Trail zu fahren. Sogar erst 8-Jährige trauten sich die Strecke zu erkunden. Die Wertung der unter 16-Jährigen gewann Nick Emesson aus Trier und war mit seinen 70,8 Sekunden sogar schneller als der 3. der Elite.
Bei den Masters, der Wertung der über 30-Jährigen, gewann Cyprien Cangialosi aus Oeutrange, Frankreich mit 73,73 Sekunden. Unter den besten drei der verschiedenen Wertungen waren nur männliche Fahrer. Die zeitschnellste Fahrerin Lena Muthers wurde deshalb noch einmal extra geehrt.
Die Siegerehrung übernahm Rennleiter Dietmar Schwarz in Stellvertretung für den Trassemer Ortsbürgermeister Roland Konter. Über 30 Helfer*innen der Deutschen Waldjugend, des Falkenhorst Trassem e.V. und des Forstamtes Saarburg, sowie weitere Freiwillige sorgten für einen reibungslosen Ablauf des 12. King of the Trail.
Gemeinsam mit der BARMER bieten wir das SpielerFit-Modul in immer mehr Regionen Deutschlands an. Zahlreiche Amateursportvereine aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Baden-Württemberg und Bayern können sich bzw. ihren Mannschaften somit eine professionelle Körperanalyse zum Nulltarif sichern!