Header Dominik Klein
  • Finja Wendland
  • Neuigkeiten

Ex-Nationalspieler Dominik Klein über den Handballcampus München

In unserem neuesten Vereinstalk ist Dominik Klein zu Gast. Der 38-Jährige ehemalige Handball-Profi hat zusammen mit Christian Emmrich den Handballcampus München gegründet. Dominik stammt selber aus einer handballverrückten Familie, sowohl seine Eltern als auch seine beiden Geschwister spielten Handball. Als Kind hat er nicht nur Handball gespielt, sondern viele verschiedene Sportarten ausprobiert.

Doch Handball ist seine große Leidenschaft geblieben, bis heute, auch nach seiner aktiven Karriere. Er ist nicht nur ARD-Experte bei internationalen Turnieren, vor allem die Arbeit im Handballcampus prägt sein Leben. Doch bevor du dir weiter unten den kompletten Vereinstalk ansiehst, erzählen wir dir noch ein bisschen mehr über Dominik und den Handballcampus München.

Effektive Vereinsverwaltung

Vereinsticket ist eine Komplettlösung für Sportvereine und kostenfrei für den Amateurbereich. Ehrenamtliche sparen mit den enthaltenen Lösungen Zeit und Nerven. Diese Lösungen reichen von einer digitalen Mitgliederverwaltung über ein Tool zum Belegungsmanagement von Sportstätten bis hin zu Lösungen für Marketing, Kommunikation sowie Organisation von Events wie Trainings, Spielen und Veranstaltungen. Lerne gleich alle Vereinsticket Funktionen kennen!

Der Profi-Handballer Dominik Klein

Der Linksaußen fing beim TUSPO Obernburg mit dem Handball an. Profi ist Dominik ab 2003, drei Jahre später wechselt er zum großen Traditionsverein THW Kiel und bleibt dort zehn Jahre lang. Mit Kiel wird Dominik mehrfacher Deutscher Meister, DHB-Pokalsieger und Champions-League-Sieger. Zudem ist er Nationalspieler, läuft 187-Mal für Deutschland auf und wird 2007 sogar Weltmeister mit der Nationalmannschaft.

2016 wechselt er nach Frankreich zu HBC Nantes und führt dort seine erfolgreiche Karriere fort. Mit Nantes wird er ein Jahr nach seinem Wechsel französischer Pokalsieger. Nach 15 Jahren als Profihandballer beendet Dominik 2018 seine Karriere. Kurz vorher erreicht er mit Nantes das Champions-League-Finale in Köln. Trotz Niederlage war es für ihn nochmal ein persönliches Highlight.

All die Titel und Erfolge – da könnte man sich schön drauf ausruhen und den Ruhm genießen. Aber Dominik will mehr, will seine Liebe zum Handball weitergeben, an Kinder - ohne Druck, sondern mit Wertschätzung und Spaß.

Handballcampus München

Deshalb gründet er am 04.02.2021 zusammen mit Christian Emmrich, der eigentlich Einsatzleiter bei der Berufsfeuerwehr München ist, den Handballcampus München. Ziel des Campus ist es, durch verschiedenste Angebote für 3-12-Jährige, die Kinder zu mehr Bewegung (mit Ball) zu begeistern. Zwar kooperiert der Handballcampus eng mit Partnervereinen aus dem Münchener Raum, Ziel des Projekts ist es aber nicht, Mannschaften aufzubauen, welche in den organisierten Ligen spielen.

“Wir werden keine Mannschaft ins Leben rufen, sondern wir wollen durch die Kindergartenprojekte, durch Schulprojekte, aber auch durch Camp-Betreuung und Angebote für die Kleinen es schaffen, mehr athletische Einheiten zu schaffen. Mehr Spiele mit Ball zu generieren, Koordination, kognitives Training... “

Dominik Klein

Wichtig ist für Dominik den Spaß an der Bewegung und dem Sport zu vermitteln. Aber auch Werte wie Respekt, Begeisterung, Wertschätzung, Teamgeist und Lernen, welche man so auf der Website aufgelistet findet, sind Kern der Arbeit. Der Handballcampus München bietet Camps, vor allem in den Ferien an, aber auch Fortbildungen für Trainer*innen, unterstützende Angebote in Schulen oder Hilfe für Vereine gehören zur Arbeit des Campus. In all diesen verschiedenen Angeboten ist die Vermittlung von den oben genannten Werten, das Miteinander und der Spaß am Handball Priorität Nummer eins.

“Wir haben den Handballcampus München gegründet, und wollen die Kinder im Alter von 3-12 Jahren einfach zu mehr Bewegung begeistern.”

Dominik Klein

Dominik Klein meets Vereinsticket

Vor einiger Zeit kam es dann über ein anderes Projekt zu dem Kontakt zwischen dem Handballcampus und Vereinsticket, besser gesagt zwischen Dominik und Emma vom Club Management. Die beiden tauschen sich aus, Dominik erzählt von den Handballcamps und seiner zusätzlichen Arbeit beim BHV, dem Bayerischen Handball-Verband. Schnell finden sich gemeinsame Schnittmengen und es beginnt eine gute und stetige Zusammenarbeit. Seitdem nutzt der Handballcampus das Ticketing von Vereinsticket für die Camp-Anmeldung. Und sogar für ein Spiel der U18-Handball-Nationalmannschaft gegen Frankreich ist unser Ticketing zum Einsatz gekommen.

Handballcampus Gründer mit Vereinsticket Gründern

Gründer unter sich: Dominik Klein und Christian Emmrich mit Vereinsticket-Gründern Gregor Demmer und Johannes Nicknig

“Es hat immer für gute Laune gesorgt einfach mit dem Team zu sprechen, weil es gab immer Lösungen. (...) Man merkt ihr seid ein Start-Up; Vereinsticket.de entwickelt sich unglaublich schnell weiter mit ihrem Team und das gefällt mir, das harmoniert.”

Dominik Klein über Vereinsticket

Im Vereinstalk erfährst du noch mehr über Dominik, den Handballcampus München und die Zusammenarbeit mit Vereinsticket. Viel Spaß beim Schauen!


Mit "SpielerFit" trainieren wie die Profis

Gemeinsam mit der BARMER bieten wir das SpielerFit-Modul in immer mehr Regionen Deutschlands an. Zahlreiche Amateursportvereine aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Baden-Württemberg und Bayern können sich bzw. ihren Mannschaften somit eine professionelle Körperanalyse zum Nulltarif sichern!


Handball, Vereinstalk

Finja WendlandFinja Wendland

Finja Wendland | Content Creator

Als Kind ist Finja geritten, heute spielt sie in ihrer Freizeit Fußball und verfasst Rezensionen für Zeitschriften. Die angehende Journalismus-Studentin gräbt sich so tief in neue Themen ein, dass die Leser*innen ihrer Beiträge am Ende wirklich alles Wissenswerte dazu nachlesen können. Zudem konzipiert sie mit Vorliebe informative Grafiken und unterhaltsame Quiz-Formate zu verschiedensten Sportarten, sodass ihre Kolleg*innen auch etwas lernen.
Finja Wendland

Finja Wendland | Content Creator

Als Kind ist Finja geritten, heute spielt sie in ihrer Freizeit Fußball und verfasst Rezensionen für Zeitschriften. Die angehende Journalismus-Studentin gräbt sich so tief in neue Themen ein, dass die Leser*innen ihrer Beiträge am Ende wirklich alles Wissenswerte dazu nachlesen können. Zudem konzipiert sie mit Vorliebe informative Grafiken und unterhaltsame Quiz-Formate zu verschiedensten Sportarten, sodass ihre Kolleg*innen auch etwas lernen.
Hinter Vereinsticket steht:
Mittwald Hosting Partner Logo
Techn. Realisierung EURESA.
EURESA Logo
© Total Fansports GmbH. All rights reserved.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.