
Vereinsticket bei Kreisliga-Spielen der SG Thomm und des FC Könen
Zwei Mal Kreisliga A, einmal Kreisliga D. Auch in diesen Ligen waren wir am vergangenen Wochenende unterwegs und wollen dir die Spiele natürlich nicht vorenthalten. Dabei war ein Sieg in allerletzte Minute, ein gedrehtes Spiel sowie ganz viel geliebte Kreisliga-Atmosphäre. Die SG Thomm hatte den TuS Mosella Schweich II zu Gast, der FC Könen traf auf den FSV Trier-Tarforst II und die Könener Zweitvertretung duellierte sich mit der dritten Mannschaft des SV Wasserliesch/Oberbillig. Die dazugehörigen Highlight-Videos findest du exklusiv in der VT Fansports App, hier schon einmal die Spielberichte inklusive Highlight-Teaser.
Gemeinsam mit der BARMER bieten wir das SpielerFit-Modul in immer mehr Regionen Deutschlands an. Zahlreiche Amateursportvereine aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Baden-Württemberg und Bayern können sich bzw. ihren Mannschaften somit eine professionelle Körperanalyse zum Nulltarif sichern!
Kreisliga A Trier-Saarburg: SG Thomm – TuS Mosella Schweich II (1:0)
Den Anfang machte am 08.10.2022 die SG Thomm gegen den TuS Mosella Schweich II. Um 17:30 Uhr pfiff der Unparteiische Cedric Clemens die Partie auf dem Sportplatz in Osburg an und eröffnete so den 9. Spieltag der Kreisliga A Trier-Saarburg.
Die elftplatzierten Gastgeber kamen besser in die Partie und bestimmten von Anfang an den Ton. Schweich, aufgrund der Tabellenkonstellation – vor dem Spiel auf Platz sieben – eigentlich favorisiert, hatte schon früh Probleme, das Tempo der Hausherren mitzugehen. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten kam der TuS aber besser in die Partie und erarbeitete sich im zweiten Teil der ersten Halbzeit mehr Spielanteile und Chancen. Diese konnten zwar nicht verwertet werden, trotzdem wäre zu diesem Zeitpunkt eine Schweicher Führung nicht unverdient gewesen.
Nach einer torlosen ersten Halbzeit übernahm Thomm im zweiten Durchgang wieder die Kontrolle über das Spiel. Die Hausherren hatten deutlich mehr Chancen, Schweich war zu harmlos, dem etwas entgegenzusetzen. Lediglich die gute Leistung vom Gäste-Keeper Nils Sklarski hielt die Hoffnung, Punkte aus Osburg mitzunehmen, hoch.
Doch in der 90. Minute konnte sich die SG noch belohnen und den Siegtreffer erzielen. In einem Angriff über die rechte Seite kam ein Pass nach rechts außen auf den eingewechselten Alexander Hoffmann. Dieser ging am Schweicher Verteidiger Christopher Quary vorbei, flankte in den Strafraum und fand dort Fabian Wiesenthauer. Dieser stand ungedeckt sechs Meter vor dem Tor und köpfte unbedrängt seine Mannschaft zur Führung und zum Sieg.
Alles in allem war es ein verdienter Sieg der SG, wobei sie das Spiel lange spannend ließen, sich aber doch am Ende doch mit drei Punkten belohnten. Schweich hatte eine gute Phase in der ersten Hälfte, musste aber den Rest des Spiels den Hausherren überlassen. Thomm ist nun in der Tabelle aus der Abstiegszone raus und liegt auf dem 10. Platz, Schweich einen darüber auf neun.
Kreisliga A Trier-Saarburg: FC Könen - FSV Trier-Tarforst II (1:5)
Einen Tag später ging es auf die Sportanlage in Konz-Könen zum nächsten Spiel der Kreisliga A Trier-Saarburg. Auf dem Programm stand das Duell des FC Könen gegen den FSV Trier-Tarforst II. Zum Anstoß um 15 Uhr waren rund 60 Zuschauende vor Ort. Die Heimmannschaft, welche derzeit 13. der Kreisliga waren, traten mit großen Personalsorgen an. Stammtorwart Nicolas Schmitt musste als Feldspieler aushelfen – machte aber ein gutes Spiel auf der ungewohnten Position.
Gegen die zehntplatzierten Tarforster kam Könen gut in die Partie und konnte bereits nach drei Minuten in Führung gehen. Der erst vor Kurzem aus einer Verletzung zurückgekehrte Kapitän Marcel Herrig traf für seinen FC. Nach einem Angriff über die rechte Seite verlängerte ein Tarforster unabsichtlich eine Flanke. So kam Niklas Kaufmann an den Ball und lief am grätschenden Verteidiger vorbei. Sein diagonaler Pass erreichte Herrig am linken Pfosten, welcher den Ball nur noch über die Linie drücken musste.
Tarforst drehte das Spiel
Noch in der ersten Halbzeit konnten die Gäste jedoch das Spiel drehen. Zunächst sorgte Paul Kersthold in der 25. Minute für den Ausgleich. Er erhielt einen Steckpass von Luca Schmitt, nahm den Ball mit einem Kontakt an und schloss ab. FC-Torwart Tobias Schmitt fiel unglücklich und konnte den Ausgleich nicht mehr abwehren. Sieben Minuten später brachte Moritz Voigt seine Tarforster in Führung, welche somit das Spiel drehten. Nach einem Tarforster Einwurf in der Hälfte des FC rutschte der Ball zu Paul Anton Bladt durch. Über einige Stationen im Strafraum, bei denen es mehrfach die Gelegenheit zum Torabschluss gab, gelangte der Ball zu Voigt. Dieser schoss von links aus spitzem Winkel in die lange Torecke. Mit dem 1:2 ging es schließlich in die Pause. Könen hatte bis zur Halbzeit gut mitgespielt, nach dem Führungstreffer aber keine zwingenden Torchancen mehr.
In der zweiten Halbzeit gab der FSV den Ton an. Nathan Benndorf erhöhte in der 79. Minute die Führung der Gäste. Nach einem Befreiungsschlag aus der Abwehr rannte Kersthold die Linie runter und flankte in den gegnerischen Strafraum. Der mitgelaufene Bladt kam nicht an den Ball, allerdings war auch Benndorf weiter rechts eingelaufen. Er schoss aus vier Metern ins Tor und das 1:3.
Nicht viel später schnürte Benndorf seinen Doppelpack. Eine Ecke von rechts erreichte ihn am langen Pfosten, wo er komplett ungedeckt zum 1:4 köpfen konnte. Das Spiel war entschieden, die drei Punke für Tarforst sicher.
Ein Eigentor durch Bastian Hennen in der 88. Minute führte zum 1:5 Endstand. Ein Befreiungsschlag des FC landete bei der FSV-Abwehr. Von dort kam eine Flanke auf die linke Seite zum eingewechselten Finn Sonnenberg, welcher mit links in den Strafraum flankte. Hennen wollte den Ball klären, rutschte aber unglücklich durch den Fünfer und grätschte den Ball ins eigene Tor. Kurze Zeit später war Schluss, Könen rutschte durch die Niederlage auf den letzten Platz mit sechs Punkten Rückstand auf die Nicht-Abstiegsränge. Die Zweitvertretung der Trierer liegt nun auf Platz acht.
Kreisliga D Saar: FC Könen II – SV Wasserliesch/Oberbillig III (1:0)
Schon zweieinhalb Stunden vorher ging es für die zweite Mannschaft des FC Könen um Punkte in der Kreisliga D Saar. Das Duell des Tabellenführers gegen die dritte Mannschaft des SV Wasserliesch/Oberbillig, welche auf Platz drei lagen, wurde etwas früher angepfiffen. Grund war, dass Spieler der Gäste im Anschluss noch in deren anderen Mannschaften aushelfen mussten. Auch zwei Spieler von Könen halfen später in der ersten Mannschaft aus, unter anderem der 44 Jahre alte Manfred Metz.
Aber auch selbst hatte der in grün spielende zweite Anzug des FC mit Personalsorgen zu kämpfen. Trotzdem konnten sie nach 90 Minuten das Spiel für sich entscheiden. In den ersten 15 Minuten waren sie dem SV überlegen, hatten aber keine zwingenden Torchancen, wobei auch der Gästetorwart einen guten Job machte. Mit der Zeit wurde das Spiel fahriger, es kam zu vielen Fehlpässen, Zweikämpfen, dazu fehlte bei beiden Mannschaften etwas die Laufarbeit. Könen kam immer weniger zu Chancen.
Nach der Pause konnten sie jedoch ihren Siegtreffer erzielen. Ein Foul im Strafraum des SV wurde als Elfmeter geahndet. So kam es zum Duell Mario Budke gegen Eric Jacoby. Jacoby ahnte zwar die Ecke, kam jedoch nicht mehr an den unter ihm durchrutschenden Ball. Neben dem Tor gab es in der zweiten Halbzeit vor allem viele Wechsel auf beiden Seiten, wodurch das Spiel eher schleppender wurde. Nach 90 Minuten stand der insgesamt verdiente Sieg für die Hausherren, wobei auch der SV Chancen auf ein Tor hatte. Beide Mannschaften blieben auf den gleichen Tabellenplätzen wir vor dem Spiel.
Komplette Highlight-Videos in der VT Fansports App

Lade dir gleich die kostenlose VT Fansports App auf dein Smartphone und schau die kompletten Highlights der Spiele. In der App kannst du deinen Lieblingsvereinen folgen und findest auch viele weitere Highlight-Videos anderer Spiele.
Unser Tipp: Füge die Kreisliga A Trier-Saarburg und die Kreisliga D Saar (sowie alle weiteren Wettbewerbe, für die du dich interessierst) zu deinem persönlichen Fan-Stack hinzu und behalte sie im Auge.