Elfmeterschießen Festival Trier als Weihnachtsfeier
  • Patrick Hausen
  • Neuigkeiten

Triers größte Weihnachtsfeier für Sportvereine

Am 16. und 17. Dezember 2022 feiert das Elfmeterschießen Festival Trier seine Premiere. In der Messeparkhalle treten Teams im Elfmeterschießen gegeneinander an. Während am Freitag Legenden- und Firmenmannschaften für den guten Zweck kicken, messen sich am Samstag Vereinsmannschaften verschiedenster Sportarten. Sowohl bei der Damen- als auch der Herrenmeisterschaft geht es um bis zu 500€ für die Vereinskasse. So weit, so bekannt. Doch nach dem Elfmeterschießen geht es erst richtig los …

Vereinssport (wird) gefeiert

Der organisierte Sport musste zuletzt viel durchmachen – Corona -Pause, fehlende Ehrenamtliche, Energiekrise, um nur einige Stichpunkte zu nennen. Wir und unsere Freunde von 36feet finden: Die Vereine haben es verdient, einmal im Mittelpunkt zu stehen und es sich gut gehen zu lassen.

Aus diesem Grund sind alle Sportvereine (gleich, welcher Sportart) der Region Trier eingeladen, am Elfmeterschießen Festival Trier teilzunehmen. Im Rahmen der Vereinsmeisterschaft am Samstag, den 17.12.2022, spielen sie um insgesamt 2.000€ für die Vereinskassen.

Und sie bekommen ein tolles Rahmenprogramm geboten, dass wir dank der Hilfe von Partnern wir Flyeralarm, tec.direct GmbH oder der Volksbank Trier auf die Beine stellen. Es wird die de facto größte Weihnachtsfeier für Sportvereine der Region, mit:

  • Leckerem Essen und Bierstand
  • Chill-out-Area
  • Interviewzone
  • Cocktails von der Zwanzig20 Crew aus Saarburg
  • Party mit DJ Carnage23 und Livemusik von Drawn in Fate

Das Beste: Wer seine Mannschaft bis zum 08. November 2022 anmeldet, profitiert von unserer Early Bird Aktion und erhält am Tag des Turniers Freigetränke im Wert von 75€ für das eigene Team.

Team anmelden

Das letzte Elfmeterschießen Festival fand im Sommer in Köln statt. Wie es dabei zuging, zeigt das folgende Rückblick-Video:



Elfmeterschießen Festival Trier

Patrick Hausen Patrick Hausen

Patrick Hausen | CMO

Als Kind hat Patrick im Verein geturnt, regelmäßig das Sportabzeichen abgelegt und Fußball gespielt. Letzteres versucht er auch heute noch; meistens in der AH, ab und an in der zweiten Mannschaft des FC Könen. Der Politikwissenschaftler interessiert sich vor allem für die gesellschaftliche Bedeutung von Sportvereinen. Er liebt es, spannende Personen aus dem organisierten Sport zu interviewen und deren Wissen in Form unserer “Vereinstalk”-Reihe an Interessierte weiterzugeben.
Patrick Hausen

Patrick Hausen | CMO

Als Kind hat Patrick im Verein geturnt, regelmäßig das Sportabzeichen abgelegt und Fußball gespielt. Letzteres versucht er auch heute noch; meistens in der AH, ab und an in der zweiten Mannschaft des FC Könen. Der Politikwissenschaftler interessiert sich vor allem für die gesellschaftliche Bedeutung von Sportvereinen. Er liebt es, spannende Personen aus dem organisierten Sport zu interviewen und deren Wissen in Form unserer “Vereinstalk”-Reihe an Interessierte weiterzugeben.
Hinter Vereinsticket steht:
Mittwald Hosting Partner Logo
Techn. Realisierung EURESA.
EURESA Logo
© Total Fansports GmbH. All rights reserved.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.