Header Ehrang-Pfalzel - Trier-Tarforst
  • Finja Wendland
  • Neuigkeiten

Derby der Alt-Herren: Spielbericht Ehrang-Pfalzel gegen Trier-Tarforst

Am vergangenen Donnerstagabend, 08.09.2022, um 19 Uhr kam es auf der Sportanlage in Pfalzel, einem Stadtteil im Norden Triers auf der Westseite der Mosel, zu einem Trierer Alt-Herren-Derby. Die Mannschaft des FSV Trier-Tarforst war zu Gast bei der FSG Ehrang-Pfalzel. In dem Spiel kamen auch unser Gründer Gregor Demmer sowie Alexander Weidner, welcher im Club Management bei Vereinsticket arbeitet, für Tarforst zum Einsatz. Aber wie kam es, dass die Mannschaften nur 2 mal 30 Minuten spielten, und wie alt sind die Alt-Herren wirklich?

Alt-Herren-Fußball

Grundsätzlich gibt es im Fußball der Senior*innen keine Altersgrenze nach oben, mitspielen kannst du, solange du willst. Je älter die Spieler*innen aber sind, desto größer sind die fußballerischen und körperlichen Unterschiede. Ein 40-Jähriger ist wohl nur in den seltensten Fällen schneller und fitter als ein 19-Jähriger. Deshalb gründen viele Vereine eine sogenannte Alt-Herren (AH) Mannschaft, um einen faireren Sport und mehr Spaß für alle zu ermöglichen.

Es gibt eigene, regionale Pokale und Ligen, viele AH-Mannschaften tragen aber einfach Freundschaftsspiele aus. Der Fußball ist mehr sportlicher Treffpunkt als leistungsorientierte Meisterschaft.

Häufig werden einzelne Regeln geändert, um das Spiel weniger anstrengend zu gestalten. Dazu gehören zum Beispiel angepasste Spielfeldgröße, Spieldauer, die Anzahl der Spieler*innen oder die Häufigkeit der Wechselmöglichkeiten. Oft dauern die Spiele 70 Minuten, also 20 Minuten weniger als bei den “jüngeren” Senior*innen.

Deutschlandweit gibt es keine allgemeingültige Regelung, wer genau spielberechtigt ist. Im Fußballverband Rheinland darf bei den Alt-Herren spielen, wer das 35. Lebensjahr vollendet hat. Zudem dürfen pro Mannschaft zwei Spieler*innen dabei sein, die erst das 32. Lebensjahr vollendet haben.

Wer die Spiele bei DFBnet anlegt, kann auch neutrale Schiedsrichter*innen beantragen. Eingeteilt wird in Ü35, Ü40 und Ü50, bei Bedarf könnten auch noch in weitere Zwischenschritte eingeteilt werden. Es gibt vereinzelt auch Alte-Damen-Mannschaften, allerdings sind diese deutlich seltener als Alt-Herren-Mannschaften.

Spielbericht FSG Pfalzel – FSV Trier-Tarforst 2:2

Nun zum Trierer Alt-Herren-Derby: Am frühen Donnerstagabend trennen sich die beiden Mannschaften unentschieden mit einem 2:2. Nach 10 Minuten geht die Heimmannschaft aus Pfalzel mit 1:0 in Führung. Ein Trierer Verteidiger kann nach einem Pass seines Mitspielers den Ball nicht richtig kontrollieren, sodass der Pfalzer Kamiran Issa ihm den Ball abnehmen kann. Anschließend schießt er ihn mit links am Tarforster Torwart und Vereinsticket Kollegen Alex Weidner vorbei ins Tor.

Kurze Zeit später fällt das 1:1 durch Markus Schwind. Der Heimtorwart fliegt bei einem Freistoß aus dem Halbfeld am Ball vorbei, sodass Schwinds Kopfball, welcher mit dem Hinterkopf gelingt, im Tor landet.

Im Folgenden kommt es zu Chancen auf beiden Seiten, allerdings haben vor allem die beiden Torhüter einen Anteil daran, dass es lange beim 1:1 bleibt.

In der 48. Minute bringt der Tarforster Bernd Willems die Gäste in Führung. Das Tor wird eingeleitet durch Vereinsticket Gründer Gregor Demmer, welcher nach Ballgewinn seinen Gegenspieler tunnelt. Nach einer kurzen Passstafette landet der Ball bei Willems, der ihn aus knapp 20 Metern unter die Latte schießt.

Kurz vor Schluss kommt die FSG Pfalzel durch Sebastian Wagner zum Ausgleich. Sein Mitspieler zieht aus 25 Metern ab, der Gästekeeper lässt den Ball nach vorne abprallen, woraufhin Wagner den Ball ins Tor zum Ausgleich schießt. Nicht viel später ist das Spiel vorbei, die beiden Trierer Mannschaften trennen sich 2:2.



Komplettes Highlight-Video in der VT Fansports App

Highlight-Video der AH-Partie Ehrang gegen Tarforst in der VT Fansports App

Lade dir gleich die kostenlose VT Fansports App auf dein Smartphone und schau die kompletten Highlights des Spiels. In der App kannst du deinen Lieblingsvereinen folgen und findest viele weitere Highlight-Videos anderer Spiele.

Die VT Fansports App steht kostenfrei unter den folgenden Links zum Download bereit:

Tipp: Drücke auf den runden Button mit den drei Ebenen und suche den Wettbewerb "Test- und Freundschaftsspiele", dann findest du die oben beschriebene AH-Partie und das dazugehörige Highlight-Video.


Fußball

Finja WendlandFinja Wendland

Finja Wendland | Content Creator

Als Kind ist Finja geritten, heute spielt sie in ihrer Freizeit Fußball und verfasst Rezensionen für Zeitschriften. Die angehende Journalismus-Studentin gräbt sich so tief in neue Themen ein, dass die Leser*innen ihrer Beiträge am Ende wirklich alles Wissenswerte dazu nachlesen können. Zudem konzipiert sie mit Vorliebe informative Grafiken und unterhaltsame Quiz-Formate zu verschiedensten Sportarten, sodass ihre Kolleg*innen auch etwas lernen.
Finja Wendland

Finja Wendland | Content Creator

Als Kind ist Finja geritten, heute spielt sie in ihrer Freizeit Fußball und verfasst Rezensionen für Zeitschriften. Die angehende Journalismus-Studentin gräbt sich so tief in neue Themen ein, dass die Leser*innen ihrer Beiträge am Ende wirklich alles Wissenswerte dazu nachlesen können. Zudem konzipiert sie mit Vorliebe informative Grafiken und unterhaltsame Quiz-Formate zu verschiedensten Sportarten, sodass ihre Kolleg*innen auch etwas lernen.
Hinter Vereinsticket steht:
Mittwald Hosting Partner Logo
Techn. Realisierung EURESA.
EURESA Logo
© Total Fansports GmbH. All rights reserved.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.