• Barmer fit Header
    Besprechung der Ergebnisse der Körperanalyse bei Vereinsticket SpielerFit

    Kostenfrei für Amateursportvereine: SpielerFit

    Wir ermöglichen dir und deinem Team eine professionelle Körperanalyse – der Grundstein für eine genauere Trainingssteuerung, weniger Verletzungen und eine größere Fitness. Gleich mitmachen und die Konkurrenz abhängen!

    Termin anfragen

    Erfahre, wie fit dein Team ist – mit unserem Partner, der BARMER, machen wir es möglich! Wir spendieren den Mannschaften deines Vereins eine professionelle Körperanalyse: Ein Gesundheitsexperte kommt bei euch vorbei und führt einen Body-Check durch. Mithilfe einer Tanita Waage ermittelt er die genaue Körperzusammensetzung jedes Teammitglieds. Anschließend bespricht er die Werte mit den Teilnehmenden und gibt Tipps, woran sie arbeiten können.

    Das Beste: Du und dein Team könnt das Angebot mehrfach in Anspruch nehmen! Dadurch ist es möglich, die Entwicklung des Fitnesslevels im Zeitverlauf zu verfolgen und das Training regelmäßig anzupassen. So könnt ihr euer Leistungsniveau Schritt für Schritt auf ein neues Level verschieben, gezielt Muskeln aufbauen und Verletzungen vorbeugen.

    SpielerFit im Video – jetzt anschauen

    Vier Schritte zur Körperanalyse: So einfach geht es

    Interesse Barmer fit
    1) Interesse anmelden

    Du möchtest eine Körperanalyse für dich und dein Team geschenkt bekommen? Dann fülle zunächst dieses Formular aus – egal, ob dein Club bereits auf Vereinsticket setzt, oder nicht. Wir melden uns bei dir und besprechen alles Weitere.

    Kalendar Barmer fit
    2) Feedback abwarten

    Ein Mitglied aus unserem Club Management Team meldet sich zeitnah bei dir beziehungsweise deinem Verein und hilft dabei, das SpielerFit Modul auf der Vereinsticket Plattform einzurichten. Das dauert nur wenige Minuten

    Termine Barmer fit
    3) Termin festlegen

    Terminerstellung, Zu- und Absagen, Kommunikation oder Dokumentation der Ergebnisse: Vereinsticket erleichtert die Organisation der SpielerFit Events für die Mannschaften und Gruppen deines Vereins.

    Durchführung Barmer fit
    4) Body-Check machen

    Am vereinbarten Termin kommt ein Gesundheitsexperte zu euch, führt die Körperanalysen durch und bespricht die Ergebnisse mit den Teilnehmenden. Genaue Informationen zum Ablauf senden wir euch rechtzeitig zu.

    Unser Tipp: Du und dein Verein könnt das SpielerFit Modul mehrfach nutzen! Wiederholt die Analyse im Laufe der Saison und haltet die Ergebnisse fest, um euren Trainingsfortschritt genau zu verfolgen.

    Die SpielerFit Bausteine im Überblick

    Körperanalyse “Body-Check”
    Basisbaustein
    Präventionsberatung
    Basisbaustein
    Trainingstipps
    nach Bedarf
    Ernährungsberatung
    auf Wunsch

    Das wird beim Body-Check analysiert

    • Körperzusammensetzung

      Finde heraus, woraus du bestehst! Mithilfe der Tanita Waage lässt sich der prozentuale Anteil von Knochen, Wasser und Muskeln in deinem Körper ermitteln. Möglich macht es die sogenannte bioelektrische Impedanzanalyse (BIA). Tanita hat diese Technologie in den vergangenen 25 Jahren entwickelt und verfeinert, sodass die Körperanalyse mithilfe der Tanita Waage objektive Anhaltspunkte zur Bewertung deiner Gesundheit liefert.
    • Körperfettanteil

      Der Körper benötigt Fett. Zum Beispiel, um die Organe zu schützen, die Körpertemperatur zu halten oder die Gelenke zu polstern. Zu viel Körperfett kann langfristig jedoch die Gesundheit schädigen. Daher macht es Sinn, den Körperfettanteil, also die Menge des Körperfetts im Verhältnis zum Gesamtgewicht, regelmäßig zu ermitteln. Tanita gibt zur Einordnung gesunde Körperfettbereiche an, die man weder unter- noch überschreiten sollte.
    • Verteilung des Körperfetts

      Analog zur Verteilung der Muskelmasse kann auch die Verteilung des Körperfetts mithilfe der Tanita Waage ermittelt werden, bin hin zur Aufschlüsselung nach linkem und rechtem Arm sowie linkem und rechtem Bein. Ein Fachmann kann mit diesen Ergebnissen gezielte Gesundheits- und Fitnessmaßnahmen empfehlen, deren Wirksamkeit wiederum durch regelmäßige Messungen überprüft und optimiert werden kann.
    • Körperbauwert

      Mit zunehmendem (oder auch nachlassendem) Training ändert sich das Verhältnis von Körperfett zu Muskelmasse. Die Tanita Waage bestimmt diesen Körperbauwert und ordnet ihn einem von neun Körpertypen zu. Wer seinen Körperbau gezielt verändern möchte, dem liefert dieses Ergebnis wichtige Anhaltspunkte für gezielte Trainingsimpulse. Eine regelmäßige Kontrolle hilft, das Training optimal zu steuern.
    • Muskelmasse

      Neben der Fett- sollte auch die Muskelmasse im Körper regelmäßig kontrolliert werden. Denn wenn diese zunimmt, kurbelt sie automatisch den Kalorienverbrauch an und wirkt überschüssigem Körperfett entgegen. Eine normale Waage hilft hier jedoch nicht weiter, im Gegenteil: Hartes Krafttraining und ein damit verbundener Muskelaufbau können das Gesamtkörpergewicht sogar steigern.
    • Verteilung der Muskelmasse

      Die Ergebnisse des Body-Checks mit der Tanita Waage geben gezielt Aufschluss darüber, wie sich die Muskelmasse im Körper verteilt. Dabei wird direkt ersichtlich, ob man in Armen, Beinen und Rumpf wenig, durchschnittlich oder gar viel Muskelmasse hat. Zudem erkennt man schnell, ob beide Arme und beide Beine gleich muskulös sind. Will man etwas ändern, hat man direkt einen Ansatzpunkt fürs gezielte Training.
    • Grundumsatz und Viszeralfett

      Mit Tanita lässt sich der Mindestenergiebedarf des Körpers im Ruhezustand, der Grundumsatz, ermitteln. Damit kann ein Gesundheitsexperte Ernährungstipps entwickeln. Auch das Viszeralfett, das die lebenswichtigen Organe im Bauch schützt, kann beim Body-Check mit der Tanita Waage bestimmt werden. Hier ist ein gesundes Maß wichtig. Regelmäßige Messungen helfen, Probleme rechtzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten.
    • Stoffwechselalter und Muskelqualität

      Indem dein Grundumsatz mit dem durchschnittlichen Grundumsatz deiner Altersgruppe verglichen wird, kann dein Stoffwechselalter ermittelt werden. Ist dieses höher als dein tatsächliches Lebensalter, solltest du deinen Grundumsatz steigern. Durch die Messung deiner bioelektrischen Impedanz kann der Zustand deiner Muskeln bewertet werden. Das wiederum erlaubt eine individuell auf dich angepasste Trainingssteuerung.

      Experte erklärt: So läuft der Body-Check ab

      Stefan Becker von der BARMER in Trier ist der Meinung, dass Körper- und Gesundheitsanalysen im Amateursport zu oft vernachlässigt werden. Gemeinsam mit Vereinsticket möchte die BARMER hierbei den Turnaround schaffen.

      Bei der Körperanalyse im Rahmen des SpielerFit - Angebotes werden verschiedene Bereiche beleuchtet: So werden beispielsweise das Gesamtkörperfett, die Skelettmuskelmasse oder das Viszeralfett gemessen.

      Ziel ist es, dass Amateursportler ein Gefühl dafür bekommen, was in ihrem Körper vor sich geht und sie zu motivieren, sich mehr mit dem Thema Gesundheit auseinanderzusetzen.

      Sichere dir gleich eine Körperanalyse für dein Team

      Du willst dein Team gründlich durchchecken lassen und Profi-Tipps erhalten, wie ihr mehr Muskeln, weniger Verletzungen und eine höhere Fitness erhaltet? Dann fülle gleich das folgende Formular aus. Wir melden uns bei dir und besprechen den weiteren Ablauf.

      Eindrücke bisheriger SpielerFit Termine

      Gemeinsam machen wir #SpielerFit

      Sparkasse Logo
      Barmer Logo

      Du möchtest uns kennenlernen, hast Fragen zu Vereinsticket oder dem SpielerFit Modul, das wir mit unserem Partner BARMER anbieten? Dann ruf uns gerne von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr an unter:

      Hinter Vereinsticket steht:
      Mittwald Hosting Partner Logo
      Techn. Realisierung EURESA.
      EURESA Logo
      © Total Fansports GmbH. All rights reserved.
      Wir benutzen Cookies
      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.