Erste Impressionen Elfmeterschießen Festival Trier
  • Patrick Hausen
  • Neuigkeiten

Volltreffer: Erste Impressionen vom Elfmeterschießen Festival Trier

Eisige Außentemperaturen, heiße Duelle in der Messeparkhalle: Das erste Elfmeterschießen Festival Trier hat Teilnehmende und Zuschauende begeistert. Wir lassen das Wochenende Revue passieren und zeigen dir die ersten Impressionen.

Messeparkhalle verwandelt sich in Sport-Location

Unsere Mitveranstalter von 36feet machten sich am Mittwochmittag auf den Weg nach Trier. Per LKW transportierten sie zwei mobile Arenen, Hunderte Meter Kunstrasen und zwei Tore zum Messepark. Die galt es nun, aufzubauen. Dank vieler fleißiger Hände waren auch die Veranstaltungstechnik, die “Weihnachtsmarkthütten”, der Bierstand und zahlreiche (Steh-)Tische bis Freitag einsatzbereit. Im folgenden Video kannst du dir den Aufbau im Zeitraffer anschauen.

Volksbank Trier Charity Cup am Freitagabend

Am Freitagnachmittag um 16 Uhr öffneten die Tore der Messeparkhalle dann für Teilnehmende und Zuschauernde. 19 externe Teams nahmen am Volksbank Trier Charity Cup teil. Da es leider einige kurzfristige, krankheitsbedingte Absagen gab, sprangen wir selbst ein, sodass sich insgesamt 20 Mannschaften duellieren und in der Volksbank Trier Arena und in der tec.direct Arena je gleich viele Partien parallel stattfinden konnten.

Dabei stand das Gewinnen nicht im Mittelpunkt, denn die Zuschauer-Einnahmen sowie 3€ pro verwandelten Elfmeter gehen, gemeinsam mit über vor Ort aufgestellte Spendendosen gesammelten Geldern, an die Organisationen Viva con Agua, In safe hands und Team Bananenflanke Trier. Möglich macht dies vor allem die Volksbank Trier, die 2€ pro Treffert spendet. Wir und 36feet legen zusammen noch 1€ obendrauf.

Hierzu folgt zeitnah ein eigener Beitrag. Zur Stunde läuft der “Kassensturz” noch.

Die Charities stellten jeweils ein Team, wobei die Mannschaft von In safe hands aufgrund einiger Ausfälle mit Bandmitgliedern von Drawn in Fate aufgefüllt wurde. Jonas Ermes ging ins Tor, sein Mitgründer Andreas Luthe schaute zu und schonte seine Profi-Knochen.

Die Stimmung war gut, die Duelle spannend. Einige Teams – zum Beispiel FLYERALARM und FLYERALARM sports sowie esport-manager.com – waren weit gereist und nutzen den Aufenthalt in Trier für eine kleine Weihnachtsfeier.

Die größte Truppe hatte die Volksbank Trier dabei. Die drei Vorstände Norbert Friedrich, Peter Michels und Alfons Jochem spielten selbst mit, drei von vier Regionaldirektoren und zahlreiche weitere Mitarbeiter*innen waren ebenfalls vor Ort. Die große Fanbase konnte jedoch nicht verhindern, dass die Polizei Trier den Pokal am Ende des Turniers in die Höhe hielt. Wir gratulieren herzlich und liefern in den kommenden Tagen weitere Details und Bilder vom Volksbank Trier Charity Cup.

Vereinsmeisterschaft am Samstag

Am Samstagmittag füllte sich der Messepark zügig, schließlich waren 32 Mannschaften am Start. Sie alle spielten um den Titel “Vereinsmeister im Elfmeterschießen”. Daneben prämierten wir in einer Extra-Runde die “Vereinsmeisterinnen im Elfmeterschießen”. Dass der Wettbewerb für die Damen nicht größer ausfiel, lag daran, dass sich leider nur drei Frauenmannschaften angemeldet hatten. Sie spielten folglich in gemischten Gruppen bei den Männern mit und zusätzlich in der Extrarunde.

Mit "SpielerFit" trainieren wie die Profis

Gemeinsam mit der BARMER bieten wir das SpielerFit-Modul in immer mehr Regionen Deutschlands an. Zahlreiche Amateursportvereine aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Baden-Württemberg und Bayern können sich bzw. ihren Mannschaften somit eine professionelle Körperanalyse zum Nulltarif sichern!

Gleichwohl die Herren in der Überzahl waren, sorgten die Frauen für mindestens ebenso gute Stimmung: Mit Bannern bewaffnete Fans, eigene Sprechgesänge und tolle Tore und Paraden bewiesen: Fußball ist längst keine Männerdomäne mehr.

Der TuS Issel schnappte sich den Pokal für die beste Damenmannschaft im Elfmeterschießen, bei den Herren entschied der VfL Trier das spannende Derby gegen den “Heldennachwuchs” (U19 von Eintracht Trier) für sich. Denkbar knapp allerdings, denn der entscheide Ball sprang von der Latte knapp hinter die Linie.

Umso größer war die Freude bei den Siegern, die sich noch auf dem Feld mit einer Sektdusche selbst beschenkten und anschließend stolz ihren Pokal in die Höhe reckten.

Nach dem Turnier startete die Party mit der Band “Drawn in Fate”, die schon am Vorabend gerockt hatte. Anschließend legte DJ Carnage 23 auf und brachte die Feiernden bis in die Nacht zum Tanzen.

Info: Wir werden dich in den kommenden Tagen mit weiteren, ausführlichen Rückblicken und Impressionen versorgen. Es lohnt sich in dem Zusammenhang auch, uns auf Instagram zu folgen.

In den kommenden Tagen folgen weitere Berichte und Bilder.


Elfmeterschießen Festival Trier

Patrick Hausen Patrick Hausen

Patrick Hausen | CMO

Als Kind hat Patrick im Verein geturnt, regelmäßig das Sportabzeichen abgelegt und Fußball gespielt. Letzteres versucht er auch heute noch; meistens in der AH, ab und an in der zweiten Mannschaft des FC Könen. Der Politikwissenschaftler interessiert sich vor allem für die gesellschaftliche Bedeutung von Sportvereinen. Er liebt es, spannende Personen aus dem organisierten Sport zu interviewen und deren Wissen in Form unserer “Vereinstalk”-Reihe an Interessierte weiterzugeben.
Patrick Hausen

Patrick Hausen | CMO

Als Kind hat Patrick im Verein geturnt, regelmäßig das Sportabzeichen abgelegt und Fußball gespielt. Letzteres versucht er auch heute noch; meistens in der AH, ab und an in der zweiten Mannschaft des FC Könen. Der Politikwissenschaftler interessiert sich vor allem für die gesellschaftliche Bedeutung von Sportvereinen. Er liebt es, spannende Personen aus dem organisierten Sport zu interviewen und deren Wissen in Form unserer “Vereinstalk”-Reihe an Interessierte weiterzugeben.
Hinter Vereinsticket steht:
Mittwald Hosting Partner Logo
Techn. Realisierung EURESA.
EURESA Logo
© Total Fansports GmbH. All rights reserved.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.