
Spielberichte und Highlight-Teaser aus Rheinland-Pfalz
Jedes Wochenende wird in Rheinland-Pfalz – und natürlich auch in ganz Deutschland – Fußball gespielt, in diversen Alters- und Leistungsklassen. Bei drei Herren-Spielen waren wir diese Woche vor Ort, und sahen ereignisreiche Spiele in Koblenz, Konz und Tawern. Hier berichten wir von den Spielen und haben exklusives Videomaterial für dich. Viel Spaß beim Lesen und Fußball genießen.
Rheinlandliga: FC Cosmos Koblenz – FSG Ehrang-Pfalzel 4:1
Den Anfang machte am vergangenen Freitag die Rheinlandligapartie des FC Cosmos Koblenz gegen die FSG Ehrang-Pfalzel. Zum Anstoß um 20 Uhr trudelten nur rund 80 Zuschauende in Weißenthurm ein. Diese sahen am Ende fünf Tore und einen klaren Sieg für Koblenz. Doch zunächst ging die FSG in Führung, nach fünf Minuten sah es so aus, als wäre die Rollenverteilung doch nicht so klar wie vermutet. Koblenz, auf dem 3. Tabellenrang platziert, ging als Favorit gegen die FSG (auf Platz acht) in das Spiel.
Torwart Kevin Noll machte einen kurzen Abstoß auf seinen Innenverteidiger, welcher eine lange Flanke in die Koblenzer Hälfte schlug. Dort gewann Jonas Streit ein Laufduell gegen seinen Gegenspieler und schoss Volley ins Tor. Der Schuss des Rot-Schwarzen war unhaltbar für FC Torhüter Dragos Florian Dumitrescu.
In der 29. Minute konnte Koblenz ausgleichen, ein Freistoß in der eigenen Hälfte war der Auslöser. Dieser wurde weit in die gegnerische Hälfte der Ehranger getreten, wo Zamoranho Ho-A-Tham einen Zweikampf gewann, aus circa 18 Metern abzog und den Ball in der rechten unteren Torecke versenkte. Mit dem 1:1 ging es schließlich in die Pause, noch waren für beide Mannschaften drei Punkte möglich.
Zwanzig Minuten lang konnte die FSG nach der Pause das Unentschieden halten, am Ende waren die Koblenzer jedoch überlegen und schossen sich mit drei weiteren Toren zum Sieg. In Führung brachte sie Vilim Posinkovic in der 65. Minute. Nach Balleroberung in der gegnerischen Hälfte flankte Kapitän Niklas Hunold Posinkovic in den Lauf, welcher das Laufduell gegen einen Verteidiger der Gäste gewann. Mit seinem Schuss aus zehn Metern vor dem Tor drehte er das Spiel.
Nicht mal zehn Minuten später erhöhte Ho-A-Tham die Führung zum 3:1. Der FC griff über rechts an und kombinierte sich clever in den Strafraum. Schließlich landete der Ball bei Ho-A-Tham, welcher von der Strafraumgrenze unhaltbar für Kevin Noll sein siebtes Saisontor erzielte.
Das 4:1 vollendete Hendrik Hillen drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit per Elfmeter. Nach einem Torschuss von Koblenz kam der Ball an den Arm von Fabio Fuhs, Schiedsrichter Fabian Mohr entschied auf Strafstoß. Hillen nahm sich den Ball, schoss flach nach rechts, Torwart Noll war zwar noch dran, konnte den Ball aber nicht vor der Linie aufhalten.
Koblenz rutscht mit dem Heimsieg im Gepäck auf den 2. Platz der Rheinlandliga und fährt am kommenden Wochenende zu der SG HWW Niederroßbach. Die zehntplatzierte FSG empfängt die SG Schneifel Stadtkyll am nächsten Spieltag.
Kreisliga C Saar: SV Konz II – SV Sirzenich II 5:0
Den nächsten Stopp machte Vereinsticket zwei Tage später und vier Ligen weiter unten. Auf dem Kunstrasenplatz am Saar-Mosel Stadion in Konz wurde am Mittag die Kreisliga C Partie SV Konz II gegen SV Sirzenich II angepfiffen. 60 Zuschauende sahen einen eindeutigen Sieg der Konzer Zweitvertretung am 8. Spieltag der Kreisliga C Saar.
Das erste Tor fiel nach 10 Minuten. Nach einem Einwurf auf der rechten Seite der Sirzenicher Hälfte nahm Fabian Herrig den Ball mit der Brust an und schoss aus der Luft aus circa 30 Metern sehenswert seine Konzer zur Führung. Gästekeeper Moritz Bredin hatte keine Chance, der Ball war unhaltbar.
Ein Eigentor von Simon Demel in der 16. Minute erhöhte die Konzer Führung auf 2:0. Die Heimmannschaft bekam hinter der Mittellinie einen Freistoß zugesprochen, welchen Herrig lang in den Strafraum trat. Dort landete der Ball auf Demels Kopf, versehentlich köpfte er nach hinten am überraschten Torwart Bredin vorbei ins eigene Tor.
Tim Kugel sorgte für das 3:0 vor der Pause: Eine Konzer Flanke konnte vom Verteidiger des SV Sirzenich abgefangen und zu Keeper Bredin gepasst werden. Dieser wollte direkt zu seinem Innenverteidiger passen, traf den Ball aber unsauber, weshalb die Kugel bei Kugel landete. Das Tor war leer, der Konzer Stürmer nutzte die Gelegenheit und schob den Ball aus 20 Metern hinein. Konz führte somit 3:0 zur Halbzeit und hatte sogar noch Chancen für eine höhere Halbzeitführung gehabt.
Schon drei Minuten nach Wiederanpfiff war klar, dass es für Sirzenich an diesem Tag in Konz nichts zu holen gab. Mit dem 4:0 sicherte Aleksandar Parhamov seiner Mannschaft den Heimsieg. Die Konzer eroberten 25 Meter vor dem eigenen Tor den Ball. Herrig erhielt den Ball von Kapitän Moritz Vollkommer, welcher vom Mittelkreis den Ball zwischen den Sirzenicher Innenverteidigern durch flankte. Der mitgelaufene Parhamov nahm den Ball einmal an und schoss aus 20 Metern ins lange Eck. Das Spiel war entschieden, beide Mannschaften wechselten viel durch.
Kurz vor Ende gelang den Konzern dann noch das 5:0. Bei einem Angriff über die linke Seite spielte der eingewechselte Andre Caspari den Ball zu Pascal Cremer an den Elfmeterpunkt. Dieser verlor im Zweikampf den Ball, Caspari nahm sich diesen und versuchte, mit dem Rücken zum Tor, ein Kunststück mit der Hacke. Torwart Bredin konnte den Schuss parieren, den Ball aber nicht festhalten. Der danebenstehende Lucas Seibel konnte so die Kugel ins leere Tor schießen.
Am Ende standen drei Punkte sowie ein verdienter und klarer Sieg. Konz klettert somit vom 3. auf den 2. Platz, Sirzenich bleibt unverändert auf dem 5. Rang. Da aber noch nicht alle Spiele des Spieltags in der Kreisliga C gespielt sind, könnte sich hieran noch etwas ändern.
Rheinlandpokal: SV Tawern – FC Hochwald Zerf 1:5
Weiter ging es am Mittwoch, 05.10.2022, im Bitburger-Rheinlandpokal. Um 19:30 Uhr sahen 500 Zuschauende in Tawern das Duell des 3. der Kreisliga A Trier-Saarburg, SV Tawern, und dem Tabellenführer der Rheinlandliga, FC Hochwald Zerf. In Runde eins und zwei gewann Tawern gegen den SV Schleid und die SG Mont Royal Enkirch, Zerf siegte gegen den SV Zeltingen-Rachtig und den SV Lüxem.
Schon nach sechs Minuten sahen auch Unwissende, wer die höherklassige Mannschaft war. Der Zerfer Nils Hemmes schoss sein erstes von drei Toren. Im Aufbauspiel gelangte der Ball über mehrere Stationen zu Robin Mertinitz, welcher Kapitän Johannes Carl an zwei Tawernern vorbei in den Lauf passte. Seine flache Hereingabe erreichte Hemmes im Fünfer, der direkt ins linke Toreck schoss.
Acht Minuten später war es wieder Hemmes, der sich in die Torschützenliste eintrug. René Mohsmann unterband das Aufbauspiel der Hausherren und nach einigen kurzen Pässen landete der Ball bei Yannik Stein. Stein flankte von links zum mitgelaufenen Hemmes, dieser war schneller als der Tawerner Dennis Weber, und drückte den Ball über die Linie. Hemmes schoss so zweimal nahezu das gleiche Tor, mit dem Unterschied, dass es einmal von rechts und einmal von links eingeleitet wurde.
In der 34. Minute war es Robin Mertinitz, der das letzte Tor vor der Halbzeit schoss. Ein Spielzug inklusive diagonaler Flanke von rechts nach links und einem Doppelpass der Zerfer Spieler endete im Fünfer der Heimmannschaft. Dort gingen Mertinitz und der Tawerner Fabian Weber beide zum Ball, allerdings war Mertinitz Fuß weiter vorne und erzielte so das Tor.
Eine Ecke führte zehn Minuten nach der Pause zum 0:4. Die Hereingabe von der rechten Seite erreichte den Strafraum, das knappe Kopfballduell zwischen Tobias Weber und Peter Irsch gewann der Zerfer Irsch und köpfte den Ball scharf ins gegnerische Tor. Aber auch die klar unterlegenen Tawerner blieben nicht torlos: In der 72. Minute unterbanden die Hausherren einen Zerfer Pass der Abwehr über die Mittellinie. Marco Ihl erhielt den Ball, lupfte ihn zwischen der Abwehr durch, wo Jonathan Konrad mitlief und aus 12 Metern den Ehrentreffer des A-Ligisten erzielte.
Nils Hemmes allerdings hatte auch noch nicht genug vom Tore schießen und machte eine Viertelstunde vor Ende seinen Hattrick perfekt. Nur zwei Minuten nach dem Treffer des SV gelang ein Angriff über die linke Seite. Stein spielte durch die Schnittstelle der Abwehr einen Pass zu Hemmes, welcher aus dem Laufen aus sechs Metern das Weiterkommen seiner Mannschaften besiegelte. Der FC Hochwald Zerf steht somit hochverdient im Achtelfinale des Rheinlandpokals und war schlichtweg zwei Klassen zu hoch für die trotz alledem stark kämpfenden Tawerner.
Komplette Highlight-Videos in der VT Fansports App

Unser Tipp: Füge die Kreisliga C Saar, den Rheinlandpokal und die Rheinlandliga (sowie alle weiteren Wettbewerbe, für die du dich interessierst) zu deinem persönlichen Fan-Stack hinzu und behalte sie im Auge.
Lade dir gleich die kostenlose VT Fansports App auf dein Smartphone und schau die kompletten Highlights der Spiele. In der App kannst du deinen Lieblingsvereinen folgen und findest auch viele weitere Highlight-Videos anderer Spiele.