Finanz- und Vermögensberater Matthias Schmitt aus Saarburg
  • Patrick Hausen
  • Neuigkeiten

Matthias Schmitt Finanz: Starker Partner für Vereine & Sportler

Anzeige - bei dem folgenden Text handelt es sich um einen Sponsored Post.

Wer hat sich nicht schon mal gewünscht, einen persönlichen Finanznavigator zu haben? Jemanden, der einen durch den Finanz-, Vorsorge- und Vermögensdschungel lotst? Und dabei auf die eigenen Wünsche und Ziele eingeht. Nun: Es gibt ihn. Zumindest in Saarburg.

Unternehmensberater für den privaten Haushalt

Matthias Schmitt bezeichnet sich als “Unternehmensberater für den privaten Haushalt”. Das bedeutet: Er betrachtet einen Haushalt wie ein Unternehmen und berät nicht einfach drauf los. Stattdessen erstellt er zunächst eine umfangreiche Finanzanalyse und ein ausführliches Finanzgutachten. Hierfür verschafft sich der bei der Sparkasse Trier ausgebildete Bankkaufmann einen 360-Grad-Blick über die gesamten Haushaltsdaten.

Dabei berücksichtigt Schmitt, der parallel zu seiner Tätigkeit als Bankkaufmann einen Bachelor in Business Administration und einen Master in Wirtschaftsrecht gemacht hat, Ausgabenposten wie Versicherungsbeiträge, Kontogebühren, Kreditzinsen oder Lebenshaltungskosten. Daneben prüft er, welche staatlichen Förderungen und Steuervorteile dem Haushalt zustehen – und welche er gegebenenfalls (noch) nicht nutzt.

Dabei kann er auf die Expertise der TELIS FINANZ AG und deren TELIS-System vertrauen. In der Konzernzentrale arbeiten mehr als 260 Mitarbeiter, die Schmitt, seinen Kollegen und seinen Mandanten rund um die Uhr bei allen Fragen zum Thema Finanzen zur Seite stehen.

Das Telis System

Das einzigartige TELIS-System

Mehr Sicherheit, mehr Zeit, mehr Geld

Hat Schmitt die Haushaltsdaten analysiert, erstellt er eine genaue Liquiditätsplanung für alle Einnahmen und Ausgaben sowie eine Finanzstrategie. “Allein diese Strategie ermöglicht eine Liquiditätsoptimierung von durchschnittlich 1.000 Euro jährlich!”, so der 29-Jährige.

Wichtig ist dem passionierten Musiker, der Trompete beim Musikverein Beurig spielt, aber vor allem der Punkt Vorsorge – den er lieber als "Vorfreude" bezeichnet, denn: "Wenige Menschen kennen die hervorragenden Möglichkeiten, ideal für später vorzusorgen und sich auf den längsten Urlaub ihres Lebens, die Rente, zu freuen", verrät Schmitt. Das sei schade, zumal das Rentenniveau sinke. "Für meine Mandanten ermittle ich gerne, welche zusätzlichen Sparmaßnahmen Sinn ergeben, um die eigene Lebensqualität jetzt, und später, aufrecht zu erhalten", sagt Schmitt.

Neben dem guten Gefühl, Geld zu sparen und für das Alter vorzusorgen, profitieren Schmitts Mandanten von einer “Entstressung des Alltags” – schließlich müssen sie sich nicht weiter selbst um ihre Finanzen kümmern, sondern können sich Familie, Freunden und Hobbys widmen.

Kompetente Beratung von Vereinen und Mitgliedern

Apropos Hobbys: Matthias Schmitt hat selbst einige davon. Neben seinem musikalischen Engagement im MV Beurig ist er als Karnevalist und als Sportler aktiv. So tanzt er im Männerballett der Karnevalsgesellschaft Hau-Ruck in Saarburg und betreibt Selbstverteidigungs- und Gesundheitssport im Turn- und Sportverein Serrig.

Da er über mehrjährige Vorstandserfahrung in Musik-, und Karnevalsvereinen verfügt, verwundert es nicht, dass er sich besonders mit der Beratung von gemeinnützigen Vereinen und deren Mitgliedern auskennt.

Welchen Tipp er speziell für Sportvereine hat?

Vereine sollten Wert auf die Auswahl der richtigen Versicherungen legen. Relevant sind vor allem die Themen Haftpflicht, Unfallversicherung für Mitglieder und Veranstaltungsabsicherung. Ebenso wichtig ist auch die Absicherung von Datenschutzrisiken. Denn durch die DSGVO-Änderung in 2018 können empfindliche Strafen auf Vereine zukommen, wenn durch Nachlässigkeit Vorschriften nicht eingehalten werden und Daten von Mitgliedern nicht richtig geschützt werden.

Matthias Schmitt

Mitgliedern von Sportvereinen rät er, sich um die Absicherung der Gesundheit in der Freizeit zu kümmern. Denn wenn einmal Ansprüche entstünden und Vereine keine ausreichende Versicherung hätten, drohten zwei mögliche Folgen: “Entweder das Mitglied lässt die Ansprüche fallen und stemmt die Kosten selbst. Oder das Mitglied belangt den Verein rechtlich und riskiert so die Zukunft des Vereins beziehungsweise die Haftung des geschäftsführenden Vorstands.”

Matthias Schmitt kennenlernen


Matthias Schmitt ist ein Kind der Saar und unterstützt den regionalen Sport nicht nur als Mitglied, sondern auch als Vereinsticket Werbepartner. Durch sein Engagement trägt er dazu bei, dass Vereine das System kostenfrei nutzen können.


Partner

Patrick Hausen Patrick Hausen

Patrick Hausen | CMO

Als Kind hat Patrick im Verein geturnt, regelmäßig das Sportabzeichen abgelegt und Fußball gespielt. Letzteres versucht er auch heute noch; meistens in der AH, ab und an in der zweiten Mannschaft des FC Könen. Der Politikwissenschaftler interessiert sich vor allem für die gesellschaftliche Bedeutung von Sportvereinen. Er liebt es, spannende Personen aus dem organisierten Sport zu interviewen und deren Wissen in Form unserer “Vereinstalk”-Reihe an Interessierte weiterzugeben.
Patrick Hausen

Patrick Hausen | CMO

Als Kind hat Patrick im Verein geturnt, regelmäßig das Sportabzeichen abgelegt und Fußball gespielt. Letzteres versucht er auch heute noch; meistens in der AH, ab und an in der zweiten Mannschaft des FC Könen. Der Politikwissenschaftler interessiert sich vor allem für die gesellschaftliche Bedeutung von Sportvereinen. Er liebt es, spannende Personen aus dem organisierten Sport zu interviewen und deren Wissen in Form unserer “Vereinstalk”-Reihe an Interessierte weiterzugeben.
Hinter Vereinsticket steht:
Mittwald Hosting Partner Logo
Techn. Realisierung EURESA.
EURESA Logo
© Total Fansports GmbH. All rights reserved.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.