• Vereinsticket Kuerzel

    DJK, TuS & Fortuna: Abkürzungen und Namen von Fußballvereinen

    Wenn du dich viel (oder wenig) mit Fußball beschäftigst, kennst du es bestimmt: Selten werden die offiziellen Namen der Vereine voll ausgeschrieben und verwendet. Die Kürzel sind praktischer zum Schreiben, ob in Fernsehen, Merchandise, Print etc. Zudem werden sie zu Charakteristika der Vereine, “der FC” oder “die TSG”. Wer sagt denn schon “die Turnund Sportgemeinschaft Hoffenheim”? Eben, TSG ist da deutlich schicker. Aber hast du auch schonmal von einem “ASV” gehört (und nein, wir sprechen nicht von einem Angelsportverein)? Oder wolltest du schon immer wissen, warum Mönchengladbach und Dortmund “Borussia” genannt werden? Dann bist du hier richtig.

    Der Kicker hat eine Karte entworfen, auf der du alle Fußballvereine in Deutschland siehst (Stand 2021) und nach Namen Filtern kannst. Schau dir sie gerne mal an und probiere dich aus! Zur Map.

    • A
    • AK

      Athletiksportklub

    • ASK

      Athletiksportklub

    • ASV

      Allgemeiner Sportverein

      Arbeiter-Sportverein

      Ausdauer Sportverein

      Athletiksportverein

    • Alemannia

      Die Alemannen waren eine Bevölkerungsgruppe, die vor allem im Westen Deutschlands angesiedelt war. Die Bezeichnung Alemannia ist Erinnerung an die Alemannen. Aber nicht nur in ihrem früheren Siedlungsgebiet, sogar in Berlin gibt es Vereine mit “Alemannia” im Titel. Das liegt daran, dass Deutschland in anderen Sprachen Alemannia (Allemagne im Französischen) genannt wird.

    • Arminia

      Im 19. Jahrhundert beriefen sich die Turnvereine, aus denen später viele Fußballmannschaften hervorgingen, auf Arminius, den Cheruskerfürsten. Er ist vor allem für seinen Sieg in der sogenannten Varusschlacht über drei römische Legionen im Jahre 9 n. Chr. Bekannt. Arminia ist die weibliche Form des Wortes Arminius.

    • B
    • Bavaria

      Bavaria ist die lateinische Form des Wortes Bayern. Gleichzeitig ist die Bavaria die Symbolgestalt und säkuläre Patronin des Bundeslandes.

    • BIG

      Billard Interessen Gemeinschaft

    • Borussia

      Borussia ist der lateinische Name für das ehemalige Land Preußen. Zudem gab es die Borussia als Personifizierung des Staates, von welcher es einige Statuen gibt. Es wird vermutet, dass Vereine mit Borussia im Namen von preußischen Offizieren gegründet wurden. Übrigens: Borussia Dortmund hat seinen Namen von einer Brauerei, und nicht als Bezug zu Preußen.

    • BSC

      Ballsportclub

    • BSG

      Ballsportgemeinschaft

    • BSV

      Breitensportverein

      Ballspielverein

    • BV

      Ballspielverein

      BVB: Ballspielverein Borussia

    • BW

      Blau-Weiß

    • C
    • CfB

      Club für Ballspiele

    • CfR

      Club für Rasenspiele

    • Chemie

      Der Name kommt von der Sportvereinigung Chemie, zuständig für die Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik in der DDR.

    • Concordia

      Das Wort Concordia symbolisiert den Zusammenhalt in einer Gruppe. Ein Synonym ist “Eintracht”.

    • CSC

      Centraler Sportclub

    • CSV

      Christlicher Sportverein

    • Cheruskia

      Im antiken Germanien gab es den Stammesverband der Cherusker, der im heutigen Ostwestfalen-Lippe und in Niedersachsen lebte. Berühmt wurden die Cherusker durch Arminius, den Cheruskerfürsten. Diesem gelang es im Jahr 9 n.Chr. die zerstrittenen germanischen Stämme zu vereinen und sich so gegen die römischen Besatzer durchzusetzen. Dies machte ihn lange Zeit zu einer Art deutschem Volksheld. Aus diesem Grund wurden im 19. Jahrhundert viele Sportvereine nach Arminius (Arminia) und den Cheruskern (Cheruskia) benannt.

    • D
    • DJK

      Deutsche Jugendkraft

    • DSC

      Deutscher Sportclub

    • Dynamo

      Der Name kommt von einer Sportgesellschaft mit Sitz in Moskau. Sie war die Basis des sowjetischen Leistungssportsystems. In der DDR wurde das Leistungssportsystem unter anderem von der Sportvereinigung Dynamo getragen, welche die inneren Sicherheitsorgane beinhaltete.

    • E
    • Eintracht

      Das Wort Eintracht symbolisiert den Zusammenhalt in einer Gruppe. Ein Synonym ist “Concordia”.

    • Empor

      Der Name kommt von der Sportvereinigung Empor, zuständig für Handel, Nahrungs- und Genussmitteln in der DDR.

    • ESV

      Eisenbahner Sportverein

    • ETSV

      Eisenbahner Turn- und Sportverein

    • ETuS

      Eisenbahner Turn- und Sportverein

    • F
    • FC

      Fußballclub

      1. FC: Erster Fußballclub

    • FASS

      Freier Akademischer Sportverein

    • FCR

      Fußballclub Rasensport

    • FF

      Fußball Freunde

    • FFC

      Frauenfußballclub

    • Fichte

      Ursprung im Erzieher und Philosophen Johann Gottlieb Fichte (1762-1814). Arbeitervereine würdigten ihn durch Einbindung seines Namens in den Vereinsnamen.

    • FK

      Fußballklub

    • Fortuna

      Im Lateinischen steht das Wort Fortuna für Glück (kann auch als Unglück übersetzt werden), Schicksal und Zufall.

    • Frankonia

      Die Frankonia (oder Franconia) ist die säkuläre Patronin der Region Franken. Zudem ist Frankonia der lateinische Ausdruck des Volkes Franken.

    • Frisia

      Frisia ist die lateinische Bezeichnung der Region Friesland in Norddeutschland.

    • FSC

      Fußballsportclub

      Freizeitsportclub

    • FSG

      Fußballspielgemeinschaft

      Frauenspielgemeinschaft

      Fußballsportgemeinschaft

    • FSV

      Fußball- und Sportverein

    • FV

      Fußballverein

    • FVgg

      Fußballvereinigung

    • G
    • Germania

      Germania steht im Lateinischen für das frühere Gebiet der Germanen, und zudem für Deutschland. Das englische “Germany” ist hiervon abgeleitet.

    • H
    • Hansa

      Vereine, die in einer Hansestadt angesiedelt sind, haben oft das Wort Hansa in ihrem Namen.

    • Hassia

      Im Lateinischen steht Hassia für Hessen.

    • Hertha

      Hertha ist ein weiblicher Vorname, einer der am häufigsten genutzten Anfang des 20. Jh. Er bedeutet Mutter der Erde oder Fruchtbarkeitsgöttin.

    • Hellas

      Hellas ist ein altgriechisches Wort und bedeutet schlichtweg Griechenland bzw. so wurde das Land in der Antike genannt. Vereine, die von Griech*innen gegründet wurden, tragen oftmals dieses Wort im Vereinsnamen.

    • HNK

      Ist eine kroatische Abkürzung für Hrvatski Nogomentni Klub, was schlichtweg kroatischer Fußballclub/-verein heißt.

    • Holsatia

      Holsatia steht im Lateinischen für die Region Holstein.

    • I
    • J
    • Jahn

      Friedrich Ludwig Jahn, auch “Turnvater Jahn” genannt, begründete das Turnen bzw. das Geräteturnen. Zur Ehrung wurden viele Turnvereine, welche heute auch als Fußballvereine fungieren, nach ihm benannt.

    • JFC

      Jugendfußballclub

    • JSG

      Jugendspielgemeinschaft

      Jugendsportgemeinschaft

    • JSV

      Jugendsportverein

    • K
    • Kickers

      Kickers ist eine andere Bezeichnung für das Wort Fußballer

    • Komet

      Vereine, die das Wort Komet im Namen haben, sind ursprüngliche Arbeitersportvereine.

    • L
    • Lokomotive

      Der Name kommt von der Sportvereinigung Lokomotive, zuständig für die Industriegewerkschaft Eisenbahn in der DDR.

    • M
    • MSG

      Mädchenspielgemeinschaft

    • MSV

      Männersportverein

    • Motor

      Vereinsname aus der ehemaligen DDR, der von Betriebssportgemeinschaften aus dem Maschinen- und Fahrzeugbau genutzt wurde

    • N
    • O
    • Ostfrisia

      Regionale Bezeichnung für Sportvereine aus Ostfriesland

    • P
    • PSV

      Polizeisportverein

      Postsportverein

    • Q
    • R
    • RaSpo

      Rasensport

      Rasensportverein

    • RB

      RasenBallsport

      RedBull

    • Rhenania

      Rhenania ist der lateinische Name für das Rheinland.

    • Rotation

      Der Name kommt von der Sportvereinigung Rotation, zuständig für die Industriegewerkschaft Druck und Papier in der DDR.

    • RSC

      Rasensportclub

    • RSV

      Rasensportverein

    • S
    • Saxonia

      Saxonia ist die lateinische Bezeichnung für Sachsen.

    • SC

      Sportclub

    • SG

      Spielgemeinschaft

      Sportgemeinschaft

      Sportgemeinde

      SGE: Sportgemeinde Eintracht

    • SGS

      Sportgemeinschaft

    • Sparta

      Vereine, die das Wort Sparta im Namen haben, sind ursprüngliche Arbeitersportvereine. Das Adjektiv spartanisch steht für “hart, einfach, genügsam”, also Eigenschaften, die auf das Leben früherer Arbeiter:innen zutreffen.

    • SpVgg

      Spielvereinigung

      Sportvereinigung

      Teils auch SpVg

    • SSC

      Spiel- und Sportclub

    • SSG

      Sport- und Spielgemeinschaft

    • SSV

      Spiel- und Sportverein

    • SuFF

      Sport- und Freizeitfreunde

    • SuS

      Spiel- und Sportverein

    • SV

      Sportverein

      Sportvereinigung

      Spielverein

      Laut dem Kicker das in Deutschland am häufigsten vorkommende Kürzel im Namen eines Fußballvereins.

    • SW

      Schwarz-Weiß

    • T
    • Tennis

      Vereine mit dem Wort Tennis im Namen sind ursprüngliche Tennisvereine, die heute auch als Fußballvereine fungieren.

    • Teutonia

      Teutonia steht im Lateinischen für Deutschland bzw. für die Deutschen.

    • Traktor

      Der Name kommt von der Sportvereinigung Traktor, zuständig für die Industriegewerkschaft Forst- und Landwirtschaft in der DDR.

    • TSC

      Turn- und Sportclub

    • TSG

      Turn- und Sportgemeinschaft

      Turn- und Sportgemeinde

    • TSV

      Turn- und Sportverein

      Türkischer Sportverein

    • TuRa

      Turn- und Rasensportgemeinde

      Turn- und Rasensportverein

    • Turbine

      Der Name kommt von der Sportvereinigung Turbine, zuständig für die Industriegewerkschaft Energie in der DDR.

    • TuS

      Turn- und Spielvereinigung

      Turn- und Sportverein

      Turn- und Sportfreunde

    • U
    • Union

      Bund

      Zusammenschluss

    • USV

      Universitätssportverein

    • V
    • VfB

      Verein für Ballspiele

      Verein für Bewegungsspiele

      Verein für Billardsport

      Verein für Breitensport

    • VfL

      Verein für Leibesübungen

    • VfR

      Verein für Rasensport

      Verein für Rasenspiele

    • VfV

      Verein für Volkssport

    • Viktoria

      Der Begriff Viktoria kommt aus der römischen Mythologie. Das lateinische “victoria” bedeutet Sieg.

    • Vorwärts

      Der Name kommt unter anderem von der Sportvereinigung Vorwärts, zuständig für das Militär in der DDR. Auch sonst hat der Name seinen Ursprung aus einem ArmeeBezug.

    • VT

      Vereinigte Turnerschaft

    • W
    • Wacker

      Das Wort Wacker bedeutet fleißig, mutig oder kühn. Zudem soll Wacker früher als Teil von Schlachtrufen bei Spielen genutzt worden sein.

    • Werder

      Werder ist die topographische Bezeichnung für Flussinseln, also kleine Inseln innerhalb von Flüssen. Besonders bekannt ist der SV Werder Bremen; das Stadion des Vereins liegt auf dem Peterswerder in der Weser.

    • Westfalia

      Westfalia ist eine andere Bezeichnung für die Region Westfalen.

    • Wismut

      Der Name kommt von der Sportvereinigung Wismut, zuständig für den Uranbergbau in der DDR.

    • WSV

      Wintersportverein

    • X
    • Y
    • YC

      Yachtclub

    • Z
    • ZRFV

      Zucht-, Reit- und Fahrverein

    • ZSG

      Zentrale Sportgemeinschaft

    Hinter Vereinsticket steht:
    Mittwald Hosting Partner Logo
    Techn. Realisierung EURESA.
    EURESA Logo
    © Total Fansports GmbH. All rights reserved.
    Wir benutzen Cookies
    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.