Header internationale Testspiel-Highlights mit Vereinsticket
  • Patrick Hausen
  • Neuigkeiten

Testspiel-Highlights organisieren: So einfach kann Ticketing sein

Normalerweise gastieren Vereine mit Namen wie SpVgg Vreden oder TuS Erndtebrück beim westfälischen Oberligisten FC Gütersloh. Am 9. Juli 2022 waren jedoch deutlich prominentere Teams zu Besuch: Im Ohlendorf-Stadion im Heidewald traf Arminia Bielefeld auf PSV Eindhoven. Knapp zwei Wochen später spielte der VfL Bochum gegen Athletic Bilbao. Die Profiteams nutzten die Sommerpause für internationale Testspiele – und stellten den ausrichtenden Heimverein, der normalerweise einige Hundert bis Tausend Zuschauer hat, vor eine logistische Herausforderung. Wir sind stolz, dass wir bei der Lösung helfen konnten …

  • arminia_bielefeld
  • athletico_bilbao
  • erster_fc_kaan-marienborn
  • erster_fc_nuernberg
  • karlsruher_fc
  • psv_eindhofen
  • sv_werder_bremen
  • tsv_1860_muenchen
  • vfb_oldenburg
  • vfl_bochum

FC Gütersloh mit eigenem Online-Ticketshop

Der FC Gütersloh richtete die internationalen Fußball-Testspiele in Zusammenarbeit mit der Hamburger Agentur Onside aus. Rechtzeitig vor dem Start des Kartenvorverkaufs meldete sich der Verein bei uns und richtete gemeinsam mit unseren Club Manager*innen seinen eigenen Online-Ticketshop ein.

Sowohl über die Web-Version als auch die Seite des Vereins in der VT Fansports App konnten Fußballfans ihre Tickets für die Partien kaufen und bargeldlos bezahlen. Die (ausgedruckten oder digital vorgezeigten) Eintrittskarten mussten an den Eingängen zum Stadion lediglich gescannt werden und schon war der Einlass erledigt.

Die kostenfreie VT Fansports App verbindet Sportvereine mit ihren Mitgliedern und Anhängern. Dazu brauchen Fans nichts weiter zu tun, als die App herunterzuladen, dem eigenen Lieblingsklub zu folgen und schon erhalten sie Informationen und News aus erster Hand. Zudem können sie, sofern der Verein die Ticketing-Lösung von Vereinsticket nutzt, in Sekundenschnelle Tickets kaufen.

Testspiel-Tickets auf der In-App-Seite des FC Gütersloh

Diese ebenso einfache wie zeitgemäße Art des Ticketings hat den Verein nachhaltig überzeugt, er setzt Vereinsticket seither selbst ein und bietet die Tickets (Einzelkarten und Dauerkarten) für die Heimspiele seiner ersten Mannschaft darüber an. Vorstandsmitglied Frank Neuhaus sagte seinerzeit:

Wir freuen uns, erstmals die Online-Ticket-Funktion beim Spiel Bielefeld - Eindhoven zu nutzen. Das Vereinsticket-Angebot ist ideal für Amateurvereine und wird auch unseren Zuschauern in der kommenden Saison zur Verfügung stehen.

Frank Neuhaus, Vorstand FC Gütersloh

Mit Vereinsticket sind Sportvereine flexibel beim Ticketing

Der FC Gütersloh ist kein Einzelfall, viele kleinere Sportvereine haben das Glück, dass sie ab und zu ein prominent besetztes (Test-)Spiel austragen dürfen. Viele dieser Vereine denken in einem solchen Moment zum ersten Mal über den Einsatz einer richtigen Ticketing-Lösung nach.

Vereinsticket bietet dabei zahlreiche Vorteile, die wichtigsten dürften sein:

  • Vereinseigener Online-Shop mit möglicher Integration auf Homepage
  • Erreichbarkeit des Ticketshops über kostenfreie VT Fansports App
  • Verschiedene Zahlungsmethoden
  • Kostenfrei bis zu einem monatlichen Ticketumsatz von 10.000€ im Rahmen der gemeinnützigen Satzungszwecke des Vereins
  • Definition verschiedener Ticketvarianten und Eingänge (Block A, Block B, freie Platzwahl oder feste Plätze u.v.m.)
  • Keine Hardwareanschaffung nötig, Smartphones und kostenfreie Scan-App reichen aus
  • Persönlicher Support durch Club Manager:innen auch am Wochenende
  • Dauerkaten und Einzeltickets möglich
  • Sekundenschneller Einlass dank kontaktlosem Ticketscan
  • Speziell für Sportvereine entwickelt

In der Praxis profitieren neben dem Verein auch die Zuschauer:innen von diesem Service, wie das folgende Video zeigt:

Weitere prominent besetzte Testspiele mit Vereinsticket

Dieser Service hat auch den FC Verden 04 überzeugt, der im Sommer 2022 ein Highlight-Spiel zwischen dem SV Werder Bremen und dem VfB Oldenburg ausgerichtet hat. Zuschauer konnten zwischen verschiedenen Ticketkategorien und -varianten wählen: Sitzplätze auf der Ost- und Westtribüne sowie Stehplätze. Die Eintrittskarten konnten direkt online per Kreditkarte oder Giropay bezahlt werden. Noch einfacher war der Ticketkauf über die kostenfreie App VT Fansports: Auf der In-App-Seite des FC Verden fanden sich die Eintrittskarten für die Partie unter dem Reiter “Events & Tickets”.

Einen etwas anderen Weg ging der SV Heimstetten, der das Freundschaftsspiel zwischen dem TSV 1860 München und dem Karlsruher SC ausrichtete. Der Verein hat sich ebenfalls mit Vereinsticket einen Online-Ticketshop erstellt, bot die Tickets allerdings zur Reservierung an. Auch über die Seite des SV Heimstetten in der VT Fansports App konnten Zuschauer sich ein Ticket reservieren. Bezahlt wurde der Eintrittspreis am Eingang zum ATS Sportpark.

Zwar ein Pflichtspiel, aber ein ähnlich gelagerter Fall: Als der 1. FC Kaan-Marienborn sich mehr oder weniger überraschend für den DFB-Pokal qualifizierte, musste er plötzlich überlegen, wie er ein Spiel mit mehreren Tausend Zuschauern abwickeln kann. Bei seinem Debüt im DFB-Pokal setzte der Siegener Verein auf Vereinsticket. Für das hochkarätige Spiel gegen den Zweitligisten 1. FC Nürnberg am Freitag, 29. Juli 2022, gab es Tickets im vereinseigenen Onlineshop sowie in der VT Fansports App.

Ticketing-Lösung für Vereine aller Sportarten

Nicht nur Fußballvereine setzen auf Vereinsticket. Die Volleyball-Bundesliga-Damen der Deichstadtvolleys wickeln ihr Ticketing darüber ab. Den Startschuss hierfür markierte ein Testspiel gegen die Skurious Volleys Borken im August 2022. Deichstadtvolleys Geschäftsführer Manohar Faupel sagte seinerzeit zum NR-Kurier:

Wir sind zufrieden mit der Zusammenarbeit mit unserem Partner vereinsticket.de. Das in der letzten Saison gestartete Projekt entwickelt sich gut, vereinsticket.de geht auf unsere Wünsche ein. Gleichzeitig antwortet der Anbieter auf die Bedürfnisse unserer Kunden, neben Kreditkarte und Überweisung wird jetzt auch PayPal angeboten.

Manohar Faupel, Geschäftsführer Deichstadtvolleys Neuwied

Unverbindliches Video-Telefonat vereinbaren und Vereinsticket kennenlernen

Wenn du ein Testspiel für deinen Sportverein organisieren willst und auf der Suche nach einem flexiblen Ticketsystem bist, melde dich bei uns. Wir helfen dir gerne weiter und beraten dich über die Möglichkeiten, die Vereinsticket dir bietet. Vereinbare am besten gleich hier einen unverbindlichen Video-Call mit jemandem aus unserem Club Management.

  • Club Managerin Emma
  • Club Manager Philipp
  • Club Manager Pascal
  • Club Manager Ramon

Vereinsticket: Mehr als ein Ticketsystem

Bei Vereinsticket handelt es sich um eine Komplettlösung für Sportvereine, die neben dem Ticketing viele weitere Funktionen beinhaltet. Dazu zählen unter anderem eine digitale Mitgliederverwaltung, eine App-basierte Trainingsplanung, eine Lösung zur Belegungsplanung von Sporthallen und -plätzen und die Möglichkeit, die Vereinskasse durch „Unterstützer-Tickets“ aufzubessern.

Die Idee dazu hatte Gregor Demmer, der als Fußball-Schiedsrichter für den FSV Trier-Tarforst aktiv ist. Bei seiner ehrenamtlichen Schiedsrichter-Tätigkeit bekommt er die Sorgen und Nöte der Amateurvereine jedes Wochenende mit, was ihn auf die Idee zu Vereinsticket brachte. Mit der Lösung wollen er und sein Team vom Saarburger Startup “Total Fansports” Sportvereine fit für die Zukunft machen.



Vereinsticket Lösungen

Patrick Hausen Patrick Hausen

Patrick Hausen | CMO

Als Kind hat Patrick im Verein geturnt, regelmäßig das Sportabzeichen abgelegt und Fußball gespielt. Letzteres versucht er auch heute noch; meistens in der AH, ab und an in der zweiten Mannschaft des FC Könen. Der Politikwissenschaftler interessiert sich vor allem für die gesellschaftliche Bedeutung von Sportvereinen. Er liebt es, spannende Personen aus dem organisierten Sport zu interviewen und deren Wissen in Form unserer “Vereinstalk”-Reihe an Interessierte weiterzugeben.
Patrick Hausen

Patrick Hausen | CMO

Als Kind hat Patrick im Verein geturnt, regelmäßig das Sportabzeichen abgelegt und Fußball gespielt. Letzteres versucht er auch heute noch; meistens in der AH, ab und an in der zweiten Mannschaft des FC Könen. Der Politikwissenschaftler interessiert sich vor allem für die gesellschaftliche Bedeutung von Sportvereinen. Er liebt es, spannende Personen aus dem organisierten Sport zu interviewen und deren Wissen in Form unserer “Vereinstalk”-Reihe an Interessierte weiterzugeben.
Hinter Vereinsticket steht:
Mittwald Hosting Partner Logo
Techn. Realisierung EURESA.
EURESA Logo
© Total Fansports GmbH. All rights reserved.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.