Im Dezember steigt das Event-Highlight der Region Trier!
Am 15. und 16. Dezember 2023 steigt das Vereinsfestival Trier. Mit noch mehr Spannung, noch mehr Teilnehmenden sowie Besuchenden und vor allem: noch mehr Party!
Unter dem Motto "Elfmeter bis zur dritten Halbzeit" messen sich freitags Firmenmannschaften beim Volksbank Trier Charity-Cup, samstags Teams regionaler Sportvereine beim Mannschafts-Cup.
Die Nachfrage nach Teilnehmer-Plätzen für den Mannschafts-Cup, der im Rahmen des Vereinsfestivals Trier am 16. Dezember 2023 stattfindet, war enorm: Die 64 Team-Startplätze sind vergeben.
Wir führen eine Warteliste für den Fall, dass ein Team im Dezember krankheitsbedingt ausfällt - setze deine Mannschaft gerne darauf.
Wenn du mitschießen willst, obwohl kein Platz mehr für dein Team ist, haben wir eine gute Nachricht für dich: Du kannst dich für das Bitburger Single Shoot-Out anmelden, das im Abendprogramm nach der Vereinsmeisterschaft stattfindet.
Vorbeikommen lohnt sich auch für Besucher:innen: Neben sportlichen Wettkämpfen gibt es Partneraktionen mit attraktiven Gewinnen, frischen Cocktails und einer denkwürdigen Aftershow-Party. Samstags läuten Franco Piccolini und Luigi Ferrari die dritte Halbzeit ein.
Beim Mannschafts-Cup spielen Damen- und Herren-Teams im selben Wettbewerb. Selbstverständlich gibt es etwas zu gewinnen: Die drei besten Herren- und die drei besten Damen-Teams erhalten je einen Zuschuss für die Vereinskasse.
Im vergangenen Jahr gingen der Siegerehrung am Samstagabend 82 teils spektakuläre Duelle vom Punkt mit insgesamt 567 getroffenen Elfmetern voraus. Nach der Pokalübergabe und der Sektdusche der Sieger sorgte die Band “Drawn in Fate” für Stimmung, bevor DJ “Carnage 23” die Anwesenden zum Tanzen brachte. Dieses Jahr werden noch mehr Teams und Besucher:innen dabei sein. Und die dürfen sich auf noch mehr Spannung, noch mehr Spaß und noch mehr Party - mit Franco Piccolini und Luigi Ferrari - freuen!
Beim Volksbank Trier Charity-Cup am Freitagabend, 15.12.2023, werden Spenden zugunsten der gemeinnütziger Organisationen nestwärme und Team Bananenflanke Trier generiert. Mit dabei sind hochkarätig besetzte Teams und Firmenmannschaften. Eine Anmeldung ist nur nach vorheriger Rücksprache möglich. Kontaktiere uns bei Interesse gerne.
Am Samstag, 16.12.2023, dürfen sich die Vereine, die die besten Teams stellen, über einen Zuschuss für ihre Kassen freuen. Die Anmeldung für Vereinsmannschaften ist geschlossen, wir führen jedoch eine Warteliste möglich.
Alle, die dabei sind, erwartet an beiden Tagen ein attraktives Programm mit leckerem Essen, kühlen Drinks, Aftershow-Party mit Musik und jeder Menge guter Laune.
Besucher:innen sind sowohl beim Volksbank Trier Charity-Cup am Freitag als auch beim Mannschafts-Cup am Samstag willkommen. Die Tagestickets sind kostenfrei, aber limitiert. Du kannst sie dir hier sichern.
Im vergangenen Jahr firmierte das Event unter dem Namen "Elfmeterschießen Festival Trier". Zwar werden auch in diesem Jahr Elfmeter geschossen. Es gibt jedoch noch viele weitere Programmpunkte. Mit dem neue Namen wollen wir dem Rechnung tragen und zudem verdeutlichen, dass neben Fußballmannschaften auch Teams aus allen weiteren Sportarten willkommen sind.
Alles läuft so ab, wie Ihr es von einem echten Elfmeterschießen kennt.
Je nach Turnier variieren die Vorgaben für die Teams etwas:
Volksbank Trier Charity-Cup:
Teams von Unternehmen und Institutionen sowie Promi- und Legenden-Mannschaften, die vom Veranstalter aktiv eingeladen wurden. Teilnehmende müssen in einer Verbindung zu ihrem Team stehen (Mitarbeitende, Kunden, Familie, …).
Mannschafts-Cup:
Mannschaften von eingetragenen Sportvereinen aller Sportarten aus der Region Trier. Die Teilnehmenden müssen eingetragenes Mitglied des Vereins sein, für den sie antreten.
Ein Team braucht mindestens 5 Teammitglieder (dann muss der/die Torhüter:in auch einen Elfmeter schießen).
Maximal 11 Aktive sind pro Team möglich
Für den Mannschafts-Cup am Samstag, den 16. Dezember 2023, gibt es keine Teilnahmegebühr.
Über die Teilnahmemöglickeiten und -bedingungen für den Volksbank Trier Charity Cup am Freitag, 15. Dezember 2023, informieren wir Unternehmen/Organisationen direkt beziehungsweise auf Anfrage.
Es wird ein Turniermodus mit Vorrundengruppen gespielt – ähnlich wie bei der Fußball-Weltmeisterschaft.
Danach qualifizieren sich die besten Mannschaften für die K.O.-Runde
So ist garantiert, dass alle Teams mehrere Spiele haben. Niemand muss nach einer Niederlage direkt nach Hause fahren!
Ein unvergesslicher Abend in einem weihnachtlichen Ambiente. Mit Essen, Trinken, Musik und Party. Vielen kleinen und größeren Überraschungen und Sidekicks. Und einem Radlader. Mehr verraten wir (noch) nicht, versprechen dir aber: Mitmachen und/oder Zuschauen lohnen sich gleichermaßen. Und zwar sowohl beim Volksbank Trier Charity-Cup als auch beim Mannschafts-Cup.
Nein, leider können wir keine Duschmöglichkeiten anbieten. Zum Glück schwitzt man beim Elfmeterschießen in der Regel nicht viel, sodass der dritten Halbzeit nichts im Wege steht. 😉
Beim Bitburger Single Shoot-Out handelt es sich um ein Elfmeterschießen für Einzelschütz:innen. Mitmachen können maximal 64 Personen, die Startplätze werden nach dem Prinzip "first come - first serve" vergeben. Geschossen wird auf eine Lochplane. Die Herausforderung für die Schütz:innen liegt darin, durch die Löcher zu treffen, die aufgrund ihrer Position und Größe unterschiedliche Punktzahlen mit sich bringen. Zwei Schütz:innen treten immer im K.O.-Modus gegeneinander an.
Am Mannschafts-Cup (16.12.2023.) teilnehmende Vereine haben die Chance auf eine Kabinenparty mit Franco Piccolini und Luigi Ferrari: Wenn man sich ein Zuschauerticket sichert, gibt man an, welchen Verein man unterstützt. Die fünf Teams mit den meisten Fans machen vor Ort in einer speziellen Challenge unter sich aus, wer die Kabinenparty gewinnt. Es lohnt sich also, einen großen Fanclub zusammenzutrommeln. Die Tickets für Besucher:innen sind kostenfrei, jedoch von der Anzahl her limitiert – für Vereine gilt es also, den eigenen Anhang schnell zu mobilisieren.
Volksbank Trier Charity Cup am Freitag, den 15. Dezember 2023:
Mannschafts-Cup am Samstag, 16. Dezember 2023:
Im Rahmen des Volksbank Trier Charity-Cups am Freitag, den 15. Dezember 2023, werden Spenden zugunsten der gemeinnützigen Organisationen nestwärme und Team Bananenflanke Trier generiert.
Hierfür wandert die Hälfte der Startgelder der teilnehmenden Teams des Freitags in den Spendentopf. Hinzu kommen Spenden vor Ort und Gelder durch nicht aufgebrauchte Verzehrkarten. Wir als Veranstalter legen für jedne Treffer etwas dazu.
Den weitaus größten Teil steuert die Volksbank Trier bei, die sowohl freitags als auch samstags pro Treffer eine Spende tätigt und selbst bei dem Event vertreten ist.
Im vergangenen Jahr firmierte das Event unter dem Namen "Elfmeterschießen Festival Trier". Zwar werden auch in diesem Jahr Elfmeter geschossen. Es gibt jedoch noch viele weitere Programmpunkte. Mit dem neue Namen wollen wir dem Rechnung tragen und zudem verdeutlichen, dass neben Fußballmannschaften auch Teams aus allen weiteren Sportarten willkommen sind.
Je nach Turnier variieren die Vorgaben für die Teams etwas:
Volksbank Trier Charity-Cup:
Teams von Unternehmen und Institutionen sowie Promi- und Legenden-Mannschaften, die vom Veranstalter aktiv eingeladen wurden. Teilnehmende müssen in einer Verbindung zu ihrem Team stehen (Mitarbeitende, Kunden, Familie, …).
Mannschafts-Cup:
Mannschaften von eingetragenen Sportvereinen aller Sportarten aus der Region Trier. Die Teilnehmenden müssen eingetragenes Mitglied des Vereins sein, für den sie antreten.
Ein Team braucht mindestens 5 Teammitglieder (dann muss der/die Torhüter:in auch einen Elfmeter schießen).
Maximal 11 Aktive sind pro Team möglich
Für den Mannschafts-Cup am Samstag, den 16. Dezember 2023, gibt es keine Teilnahmegebühr.
Über die Teilnahmemöglickeiten und -bedingungen für den Volksbank Trier Charity Cup am Freitag, 15. Dezember 2023, informieren wir Unternehmen/Organisationen direkt beziehungsweise auf Anfrage.
Es wird ein Turniermodus mit Vorrundengruppen gespielt – ähnlich wie bei der Fußball-Weltmeisterschaft.
Danach qualifizieren sich die besten Mannschaften für die K.O.-Runde
So ist garantiert, dass alle Teams mehrere Spiele haben. Niemand muss nach einer Niederlage direkt nach Hause fahren!
Nein, leider können wir keine Duschmöglichkeiten anbieten. Zum Glück schwitzt man beim Elfmeterschießen in der Regel nicht viel, sodass der dritten Halbzeit nichts im Wege steht. 😉
Ein unvergesslicher Abend in einem weihnachtlichen Ambiente. Mit Essen, Trinken, Musik und Party. Vielen kleinen und größeren Überraschungen und Sidekicks. Und einem Radlader. Mehr verraten wir (noch) nicht, versprechen dir aber: Mitmachen und/oder Zuschauen lohnen sich gleichermaßen. Und zwar sowohl beim Volksbank Trier Charity-Cup als auch beim Mannschafts-Cup.
Beim Bitburger Single Shoot-Out handelt es sich um ein Elfmeterschießen für Einzelschütz:innen. Mitmachen können maximal 64 Personen, die Startplätze werden nach dem Prinzip "first come - first serve" vergeben. Geschossen wird auf eine Lochplane. Die Herausforderung für die Schütz:innen liegt darin, durch die Löcher zu treffen, die aufgrund ihrer Position und Größe unterschiedliche Punktzahlen mit sich bringen. Zwei Schütz:innen treten immer im K.O.-Modus gegeneinander an.
Am Mannschafts-Cup (16.12.2023.) teilnehmende Vereine haben die Chance auf eine Kabinenparty mit Franco Piccolini und Luigi Ferrari: Wenn man sich ein Zuschauerticket sichert, gibt man an, welchen Verein man unterstützt. Die fünf Teams mit den meisten Fans machen vor Ort in einer speziellen Challenge unter sich aus, wer die Kabinenparty gewinnt. Es lohnt sich also, einen großen Fanclub zusammenzutrommeln. Die Tickets für Besucher:innen sind kostenfrei, jedoch von der Anzahl her limitiert – für Vereine gilt es also, den eigenen Anhang schnell zu mobilisieren.
Volksbank Trier Charity Cup am Freitag, den 15. Dezember 2023:
Mannschafts-Cup am Samstag, 16. Dezember 2023:
Im Rahmen des Volksbank Trier Charity-Cups am Freitag, den 15. Dezember 2023, werden Spenden zugunsten der gemeinnützigen Organisationen nestwärme und Team Bananenflanke Trier generiert.
Hierfür wandert die Hälfte der Startgelder der teilnehmenden Teams des Freitags in den Spendentopf. Hinzu kommen Spenden vor Ort und Gelder durch nicht aufgebrauchte Verzehrkarten. Wir als Veranstalter legen für jedne Treffer etwas dazu.
Den weitaus größten Teil steuert die Volksbank Trier bei, die sowohl freitags als auch samstags pro Treffer eine Spende tätigt und selbst bei dem Event vertreten ist.
Hier findest du Infos zum sportlichen Eventhighlight der Region.
Hinter Vereinsticket steht das Saarburger Start-up Total Fansports. Und hinter Vereinsticket verbirgt sich weit mehr als ein Ticketsystem: Die Plattform hilft Sportvereinen und Event-Organisator:innen mit verschiedensten (Digital-)Lösungen, vom Turniermodul bis hin zur App-basierten Kommunikation zwischen Veranstaltern und Besucher:innen.